09z0029

Page 1

DIE WIRTSCHAFTSKRISE „Und dann haben wir noch ein Thema, das sehr technisch daherkommt: Die Investmentbank Bear Stearns muss zwei Hedge-Fonds schließen. Sie haben sich mit amerikanischen Hypotheken-Papieren verspekuliert.“ Die Kollegen und Kolleginnen in der 17-Uhr-Redaktionssitzung schauen mich nach meiner Erklärung mit interessierten Augen an, niemand hat je von Bear Stearns gehört. Und auch meine Informationen sind erst wenige Minuten alt. Es ist Ende Juni 2007, niemand von uns ahnt in diesem Augenblick, dass wir in diesem Moment am Beginn der größte Finanz- und Wirtschaftskrise seit den 30er Jahren stehen. Bear Stearns war der Anfang – viele weitere Bankenpleiten sollten folgen. Die Bank wurde übrigens später von JP Morgan übernommen. Im Herbst 2007 setzte in Großbritannien ein Run auf die Bank Northern Rock ein. Lange Schlangen bildeten sich vor den Bankfilialen. Kunden räumten ihre Konten leer. Der Alptraum jedes Bankmanagers. Täglich kamen in diesen Herbsttagen Meldungen von Milliarden-Abschreibungen: Deutsche Bank, UBS, Credit Suisse usw. Die österreichischen Banken fühlten sich sicher. Noch… Wir Journalisten lernten täglich neue Begriffe: Subprime, Credit Default Swaps, Monoliner. Und wir bemühten uns, den Fachjargon unserem Publikum zu erklären. In vielen Beiträgen, in ZIB-Analysen, in Interviews mit Experten. Höhepunkt der Finanzkrise war der 15. September 2008. Ein Montag. Die Regierung Bush lehnte eine Rettung der Investmentbank Lehman Brothers ab. Ein wirtschaftspolitisches Erdbeben, das wurde schon in den ersten Fernsehberichten deutlich. Der damalige USA-Korrespondent Jörg Winter berichtete von der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.