3 minute read

SCHNELL WIEDER IM RHYTHMUS

Next Article
REGELQUIZ

REGELQUIZ

Das war definitiv nicht der Saisonbeginn, den wir uns gewünscht haben. Aber es ist trotzdem Zeit, effizient zu arbeiten. Dazu einige Tipps, wie Sie sich schneller in Topform bringen können.

Der altmodische Rhythmus ist das, was Ihren Schwung wiederholbar macht. Nichts ist wichtiger während all den Stunden auf dem Golfplatz, als fähig zu sein, eine Bewegung durchwegs zu wiederholen. Aber was ist Rhythmus? Wir haben ihn beim Laufen, beim Sprechen und einige von uns beim Schwingen. Aber beim Golf ist es ein bisschen komplizierter. Die meisten Leute versuchen dann, schneller zu schwingen, den Ball länger zu schlagen. Das kompliziert die Sache. Alles passiert schneller, wenn wir schneller laufen. Die Beine heben sich schneller, die Arme schwingen schneller und die Füsse treten härter auf. Wenn wir jedoch schneller schwingen wollen, was machen wir dann? Wir stehen angespannter am Ball, halten den Griff viel zu kräftig, verwenden unglaublich viel Energie für etwas, das wir nicht einmal genau wissen. Selten hilft das, den Ball näher ans Ziel zu bringen.

Advertisement

Hornussen hilft

Vor vielen Jahren habe ich auf einer wunderschönen Driving Range in Reiden im Kanton Luzern gearbeitet. Ein Mann mit einem unglaublich langen, unmöglichen Schläger tauchte auf und fragte mich, ob ich jemals das Hornussen ausprobiert hätte. Klar hatte ich als Engländer keine A hnung, wovon er sprach. Bald darauf schwang er das Gerät und erklärte mir das Spiel. Ich habe nicht versucht, die Nuss zu treffen, aber ich versuchte mich am Schwung. Es war eine gute Lektion. Geduld zu haben und im richtigen Moment Druck aufzubauen. Dasselbe, was wir für den Golfschwung brauchen. Wenn Sie jemals die Möglichkeit haben: Probieren Sie das aus mit dem Hornussen! Wenn nicht, stelle ich Ihnen gerne eine andere Trainingsidee vor. The Orange Swing Trainer arbeitet nach demselben Prinzip wie der Schläger beim Hornussen: Der Schaft ist sehr weich und die Orange – anstelle des Schlägerkopfes – sehr schwer. Zusammen mit dem Extragewicht am Ende des Griffs kreiert es das gleiche Schwinggefühl. Wenn Sie zu schnell sind, werden Sie sofort merken, dass die Bewegung instabil wird und sich unangenehm anfühlt. Es ist unmöglich, damit nicht richtig zu trainieren. Der Orange Swing Trainer muss Sie bewegen, und nicht umgekehrt! Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Damen- oder einen Juniorenschläger mit einem sehr weichen Schaft zu verwenden. Auch damit haben Sie einen Effekt wie beim Hornussen. Er lehrt uns Geduld und den richtigen Zeitpunkt. Das macht Ihr Golf nicht nur angenehmer, sondern auch erfolgreicher.

Der Treffpunkt

Im ganzen Golfschwung ist der Treffpunkt der einzige Moment, in welchem Sie dem Ball etwas «mitteilen» können! Er dauert nur 0,0005 Sekunden. Oder anders gesagt: Wenn sich der Schlägerkopf bei einem ganzen Golfschwung, inklusive Back Swing, etwa 16 Meter weit bewegt, so ist er dabei nur etwa 2 (!) Zentimeter am Ball. Wenn wir den Ball ab dem Tee schlagen, haben wir etwas mehr Raum für kleine Fehler. Aber das ist ja nur 18 Mal pro Runde. Alle anderen Schläge machen wir vom Boden aus. Das sind die kritischen Schläge. Wenn Sie den Ball korrekt schlagen wollen, müssen Sie den Schläger in einer Abwärtsbewegung an den Ball bringen – zuerst

Ball, dann Boden. Das gelingt mit einer korrekten Ansprechposition und der richtigen Gewichtsverlagerung, sodass 90 Prozent des Gewichts auf dem vorderen Fuss lasten. Mit dieser Abwärtsbewegung, die in einen Divot mündet, sollten Sie nicht allzu lange durch das Gras hinter dem Ball schwingen. Dank dem direkten Ballkontakt k reieren Sie einen Back Spin. Es ist der Spin, der den Ballflug kontrolliert, nicht der Schwung, nicht das Wunschdenken und auch nicht alle Verrenkungen, die nach dem Treffen des Balls folgen.

Um das Treffen des Balls zu üben, ist es am besten, Sie fangen klein an. Das heisst chippen, weil diese Bewegung das Herz des Golfschwungs ist. Wenn Sie den Ball korrekt chippen können, brauchen Sie nur die Ausholbewegung zu erweitern bis zu einem vollen Schwung. Das bringt dann den nötigen Druck auf den Ball.

Die Prioritäten

Wenn wir darüber sprechen, wie man Golf spielen lernt, geht es nicht darum, den korrekten Golfschwung zu lernen. Es geht darum, zu lernen, wie man effizient mit Energie, Gedanken, Zeit und Training umgeht. Das tönt wahrscheinlich ein bisschen komisch von einem Golflehrer. Aber wenn Sie diese Dinge im Griff haben, werden Sie höchstwahrscheinlich Ihr Golfpotenzial abrufen können. Es gab in meinem Leben eine Zeit, in der ich auf der Driving Range bis zu zehn Stunden lang Bälle schlug. Das hat mit der Zeit das Gefühl hervorgerufen, etwas zu tun, das komplett unwirksam war. Das ist der Grund, warum ich Ihnen jetzt schreibe und nicht am TV bewun-

This article is from: