
2 minute read
Turnierwoche
from SWISS GOLF 02-20 DE
by swissgolf.ch
Bei der Premiere vor einem Jahr waren 35 Schweizerinnen und Schweizer mit dabei. Im Oktober bietet golf-extra erneut eine Golf Trophy in Griechenland mit Direktflug von Edelweiss.

Advertisement

Costa Navarino liegt in der griechischen Provinz Messenien auf dem südwestlichen Peloponnes. Die Landschaft aus Olivenhainen, kilometerlangen Sandstränden und versteckten Buchten ist eine der malerischsten Gegenden am Mittelmeer.
Zur Golf Trophy gehören unter anderem 7 Ü bernachtungen im 5-SterneHaus «The Westin Resort Costa Navarino», 5 Abendessen inklusive Getränke, 3 Greenfees auf dem The Dunes Course und 2 Greenfees auf dem The Bay Course.

Die Costa Navarino Golf Trophy findet vom 16. bis 23. Oktober statt, das Programm kostet inklusive Flug mit Edelweiss 1949 Franken pro Person. www.golf-extra.com am Spätvormittag des 17. Oktober 1860 verliessen acht Golfer und vier Adelige eine Taverne namens Red Lion Inn in der westschottischen Küstenstadt Troon. Nach kurzem Marsch erreichte die Gruppe den 1851 eröffneten Prestwick Golf Club. Exakt zu Mittag schlugen die Golfspieler unter der Aufsicht der regelkundigen Adeligen i hre ersten Drives. Damit war der Startschuss zur ersten «Open Championship», dem ältesten bis heute ausgespielten Profi-Golfturnier der Welt, gefallen. Bis 1925 d iente der Prestwick Golf Club noch weitere 23 Mal als Austragungsort des mittlerweile als «The Open» bekannten Turniers. Und das Flair blieb bis heute erhalten. Das g ilt auch für das 1866 errichtete Clubhaus, das als eine Art kleines Golfmuseum einen Besuch wert ist. Neben alten Scorekarten sind dort auch die ersten Regeln der Open Championship ausgestellt.
Hotel Piz Buin – mit den schönsten und grössten Zimmern von Klosters. Seien Sie unser Gast!


Als Gast vom Hotel Piz Buin spielen Sie kostenlos auf dem Golfplatz in Klosters, inklusive Elektro-Golfcart.
Wussten Sie, dass innert nur 60 Minuten weitere acht Golfplätze erreichbar sind?

An der Charakteristik hat sich auch bei sämtlichen alten Links-Kursen nahe Troon in der Region Ayrshire, die rund 50 Kilometer südwestlich von Glasgow liegt, trotz Modernisierungen nur wenig geändert. Nach wie vor schlängeln sich harte, mit tiefen Sandbunkern gespickte Fairways durch grasbewachsene Dünen. Dazu kommen schnelle, ondulierte Greens, häufig auch Ginstergestrüpp und bisweilen stürmischer Wind. Das gilt für mehr als ein Dutzend Links-Plätze, die die Region zu bieten hat. Insgesamt stehen Golfern in Ayrshire mehr als dreissig Plätze zur Auswahl. Fünf davon zählen zu den hundert besten Kursen Grossbritanniens, drei finden sich im Kreis der Ausrichter der Open Championship. Dabei handelt es sich neben dem Prestwick Golf Club um die weltbekannten Kurse des Royal Troon Golf Club und des Turnberry Golf Club.
Das 200-Millionen-Pfund-Investment
Am Beispiel des Turnberry Golf Club wird ersichtlich, welches Faible US-Präsident Donald Trump für Golf hat. Er blätterte für den Kauf des Anwesens an der Küste Firth of Clyde im Juli 2014 rund 60 Millionen Dollar auf den Tisch. Insgesamt hat Trump bereits rund 200 Millionen Britische Pfund in die zwei 18-Loch-Golfplätze «The A isla» und «King Robert the Bruce», in den 9-Loch-Kurs «A rran Course» sowie in das opulente Clubhaus und Luxushotel samt Nebengebäuden investiert.
Damit konnte die Qualität der Anlage, die im Jahr 1906 als erstes Golfresort der Welt eröffnet wurde, noch gestei-
