1 minute read

ROAD TO TOKYO

Next Article
COMEBACK GESTOPPT

COMEBACK GESTOPPT

Wir waren und sind bereit für die Olympischen Spiele. Auch wenn Tokyo 2020 dieses Jahr nicht stattfinden wird. Wir können die Gefühle der Athletinnen und Athleten era hnen, die sich auf die Olympischen Spiele im August gefreut haben. «Olympia» ist zu vergleichen mit einem normalen Golfturnier. Man ist sehr gut u nterwegs, vielleicht auch in Führung an einem Match-Play. Es beginnt zu blitzen, die Warnrakete wird abgefeuert, Spielunterbruch. Zurück im Clubhaus beginnt das grosse Warten. Kann man noch spielen, wird abgebrochen oder wird am nächsten Tag gespielt? Es herrscht Unsicherheit. Diese Situation erlebten die Sportlerinnen und Sportler diesen Frühling während mehreren Wochen. Doch gab es i m März den klaren Entscheid, den Grossanlass um ein Jahr zu verschieben. Dieser Entscheid ist wichtig für unsere Spielerinnen und Spieler. Sie haben nun w ieder einen Fixpunkt, auf den sie sich ausr ichten können.

Allerdings ist es gerade für die Profis derzeit nicht einfach, sich in Form zu halten. Unsere Welt ist krank, «COVID-19» hat zugeschlagen, wir alle sind «verletzt». Wir können nicht Golf spielen. Wie bei einer «richtigen» Verletzung müssen wir nun auf alternative Methoden zurückgreifen. Mentale Trainingsformen: Visualisierung, Autogenes Training, Atem regulation und so wei- ter helfen unseren Spielern, in Form zu bleiben. Zusätzlich t rainieren viele mit Putting-Matten oder Chipping-Netzen zu Hause. Mein persönlicher Rat: Nutzen wir die Zeit aber auch, um ein gutes Buch zu lesen, the Little Red Golf Book von Harvey Penick oder mit unserem «Mont Blanc»-Füller wieder einmal einen Brief zu schreiben.

Advertisement

Swiss Olympic und Swiss Golf waren mit all ihren Vorbereitungen gut unterwegs. Die «Olympia-Golfbags» sind bereits vom Internat ionalen Olympischen Komitee auf alle Vorgaben überprüft und akzeptiert. Martin Rominger hatte sie mit den Schweizer Farben Weiss und Rot sehr schön designed, nun sind sie bestellt und bereit für den Einsatz im nächsten Jahr. Das gleiche gilt auch für die übrige Ausrüstung.

Aktuell ist noch nicht klar, wie die Selektion der 60 Golfer i nnen und Golfer allenfalls angepasst wird. Die massgebliche Weltrangliste der Profis ist während dem Turnier-Unterbruch eingefroren worden. Aktuell wäre Albane Valenzuela f ür die Olympischen Spiele qualifi ziert, allerdings weiss niemand wann die wichtigen Profi-Turniere wieder stattfinden können.

Momentan brauchen wir alle unsere Energie für die Bewältigung der aktuellen Lage. Ich wünsche allen viel Energie und take care!

Superior-Hotel Piz Buin STILVOLL IN DIE SOMMERFERIEN

Im Zentrum von Klosters begeistert das Hotel Piz Buin seine Gäste. Nicht nur die umfangreichen Renovierungsarbeiten, auch der Gastgeber Jean-Claude Huber und sein Team machen das 4*-Superior-Haus zu einem traumhaften Refugium.

Louis Oosthuizen

This article is from: