1 minute read

WENN ICH GESCHLAGEN HABE, HÖRE ICH SOFORT, OB ES PERFEKT WAR…

Next Article
REGELQUIZ

REGELQUIZ

Ergebnis, sondern der Klang, respektive das Gefühl im Treffmoment.

Das Gehör kontrolliert Besonders wichtig ist das Gefühl natürlich auch beim Putten. Hochkonzentriert schreitet die Tirolerin jeweils über das Grün. Mit ihren Schritten misst sie die Entfernung zwischen ihrem Golfball und dem Loch aus. Fast auf den Zentimeter genau. Mit den Füssen tastet sie dabei immer wieder den Boden ab auf der Suche nach versteckten Breaks. Dann geht sie, begleitet von ihrem Guide, zurück, holt aus – und der Putt sitzt fast immer. Am Golfsport liebt sie besonders die Unberechenbarkeit. «Jede Runde ist anders, jeder Tag bringt neue Herausforderungen», sagt sie. Doch während so mancher ihrer Flightpartner nach einem verkorksten Abschlag fluchend sieht, wie die kleine weisse Kugel nach rechts in Richtung Rough saust, hat Becker das im Gefühl. In diesem Fall im Gehör. «Wenn ich geschlagen habe, höre ich sofort, ob es perfekt war oder der Ball nach links beziehungsweise rechts weggeht», erklärt sie. Dieses besondere Gespür für Ball und Schläger zieht sich über die gesamte Runde. Egal, ob sie bei einem grossen, zweitätigen «Blind Open» mit Strokeplay, einem Turnier etwa mit Rollstuhlfahrern oder bei einem normalen Club-Turnier antritt, sie braucht neben viel Gefühl auch einen Guide. Der Club und die Mitglieder unterstützten sie sehr. Manchmal helfe einer der persönlichen Assistenten mit, erzählt die Österreicherin. Ihr Vorteil ist, dass sie zum nahen Golfclub Seefeld Raith selbstständig im Zug fahren kann, vom Bahnhof zum Club sind es bloss fünf Gehminuten. •

Advertisement

This article is from: