2 minute read

«Wir WolleN Noch mehr bie TeN»

2. asgi sW iss l adies opeN i N g ams

Vom Donnerstag, den 7. bis Samstag, den 9. Mai finden in Gams die 2. ASGI Swiss Ladies Open statt. GOLFSUISSE sprach mit Organisator Guido Mätzler über den Euro und Erfahrungen und Erwartungen für das Turnier der Ladies Access Series.

Stefan Waldvogel

der euro ist mit dem nationalbankentscheid deutlich günstiger geworden. ich nehme an, das freut sie als turnierorganisator, der das preisgeld in euro zahlt. Das Preisgeld betrifft uns nicht. Es wird von der ASG als einem der beiden Hauptsponsoren übernommen. Wir machen uns aber unsere Gedanken. Für die vielen jungen Proetten wird die Turnierteilnahme in der Schweiz so deutlich teurer. Hier hilft beispielsweise die ASGI als Namenssponsorin. Sie übernimmt zusätzlich für die Spielerinnen die Kosten von zwei Mittagessen.

wie hoch war der effektive aufwand für die letztjährige premiere?

Die von uns bezahlten Kosten bewegen sich in einer Grössenordnung von 150 000 Franken. Diese konnten wir mit unseren Einnahmen knapp decken. Die enorm grosse eigene Arbeit durch den Verband Schweizerischer Sportartikel-Lieferanten (SPAF) und mich ist darin allerdings nicht berücksichtigt. Dank zusätzlichen Sponsoren hoffen wir, in diesem Jahr auch einen Teil unserer Arbeit entschädigt zu erhalten. die premiere war ein erfolg. gibt es dinge, die sie dieses Jahr trotzdem noch verbessern wollen? Es sind ein paar Kleinigkeiten und Details, teilweise gab es Wünsche der Spielerinnen nach einem Masseur oder einer Pediküre. Wir tun alles, damit sich die Spielerinnen bei uns wohl fühlen. Wir möchten den Sponsoren und Spielerinnen noch etwas Zusätzliches bieten: Nach dem traditionellen ProAm gibt’s im Grand Resort Bad Ragaz einen eleganten Galaabend mit den 30 Proetten. Dazu möchten wir auch noch mehr «Side-Events» für die Golfzuschauer anbieten, daran arbeiten wir gerade mit der ASGI und weiteren Partnern. wieso endet das turnier dieses Jahr schon am samstag statt am sonntag? erwarten sie durch einen fehlenden arbeitsfreien tag weniger Zuschauer?

Das war der Wunsch des Clubs. So können die Mitglieder einen ganzen Tag den perfekt präparierten Turnierplatz spielen. Für die Spielerinnen macht es keinen Unterschied, ob sie Freitag bis Sonntag antreten oder Donnerstag bis Samstag.

Ich glaube, dass eher das Wetter entscheidend ist. Für das Finale werden die Leute wohl auch am Samstag kommen. Für die ersten beiden Tage erwarten wir vor allem ein regionales Publikum.

Ers

Tes Tur N ier der saisoN i N europa

Die ASGI Swiss Ladies Open 2015 werden vom 7. bis 9. Mai 2015 auf dem Platz des Golfclubs Gams-Werdenberg im St. Galler Rheintal stattfinden. Das Turnier geht in die Jahreswertung der LET Access Series (LETAS), der zweithöchsten Liga im professionellen europäischen Damengolfsport, ein. Am Start sind 120 Spielerinnen, neben Proetten der LETAS und der LET auch Amateurinnen aus der Schweiz und Österreich. Gespielt wird um 30 000 Euro Preisgeld. Die ASGI Swiss Ladies Open werden das erste Turnier der LETAS-Saison 2015 sein; da die Europaturniere der Ladies European Tour erst Mitte Mai starten, dürfte der Event in der Schweiz zahlreichen Topspielerinnen der LET als Formtest dienen. Ein hochkarätiges Teilnehmerinnenfeld ist also garantiert. Weitere Informationen: www.spaf-golf.ch im vergangenen Jahr wurde ihre tochter melanie als beste schweizerin siebte. was erhoffen sie sich von ihr und den anderen schweizerinnen am start?

Speziell von Zürich und von St. Gallen ist man schnell in Gams. Wir hoffen, dass möglichst viele Golfinteressierte einen Tagesausflug machen, um gutes Frauengolf zu sehen.

Als Turnierorganisator wünsche ich mir natürlich wieder mindestens zwei oder drei Schweizerinnen in der Finalrunde am Samstag. Ein Top-Ten-Rang wäre natürlich schön und ist bei unseren Proetten und Amateurinnen durchaus möglich. Als Vater sehe ich es natürlich besonders gern, wenn Melanie vorne mitspielt. So oder so freuen wir uns auf das Turnier und einen möglichst erfolgreichen Start in die LET-Access-Saison.

This article is from: