1 minute read

Drei ÜBungen helfen

Next Article
Golf markt

Golf markt

1. Übung – Kräftigung der Bein- und g esässmuskulatur

Aus der Golf-Ansprechposition tiefer in die Knie gehen (nicht über 90 Grad), gestreckte Arme v-förmig von unten nach oben bewegen, zurück in die Ansprechposition; 15-20 Wiederholungen, 2 Serien.

Advertisement

Achtung: Beinachse beibehalten, die Fussspitzen müssen noch sichtbar sein; vom Steissbein zum Kopf eine Linie, den Bauchnabel leicht zur Wirbelsäule ziehen, Schultern unten lassen.

Ziel: Verbesserung der Stabilität des Unterkörpers und des Schultergürtels.

2. Übung – e inbeinige Kniebeuge mit Oberkörperrotation Stand in Schrittstellung, tiefe Kniebeuge (nicht über 90 Grad) mit gleichzeitiger Oberkörperdrehung zum vorderen Bein, zurück in die Schrittstellung; 15-20 Wiederholungen, Seite wechseln.

Achtung: Beinachse beibehalten, die Fussspitze des vorderen Beins muss noch sichtbar sein.

Ziel: Verbesserung der gesamten Körperstabilität und der Rotationsfähigkeit, Kräftigung der Beinmuskulatur, isolierte Bewegungskoordination von Unter- und Oberkörper.

3. Übung – Dynamische g ewichts verlagerung

Tiefe Kniebeuge, Oberkörper zur Seite gedreht, dynamische Drehung diagonal hoch in eine gestreckte und stabile Position, Arme über dem Kopf; zurück in die Ausgangsstellung; 15-20 Wiederholungen, Seite wechseln.

Achtung: Arme jedes Mal beugen und strecken, Gewicht vollständig verlagern, Schultern unten lassen.

Ziel: Dynamisches Training der Unterkörpermuskulatur; koordinatives Lernen der Gewichtsverlagerung im Golfschwung.

SchultheSS KliniK

Die Schulthess Klinik ist ein Swiss Olympic Medical Center. Das Golf Medical Center der Schulthess Klinik bietet seit September 2014 Golf-Fitnesstraining nach der Albatros Methode® in Zürich und in Kloten an. An beiden Standorten steht auch ein Indoor-Abschlagplatz zur Verfügung.

weitere informationen unter telefon 044 385 75 52, golf@kws.ch oder www.schulthess-klinik.ch

This article is from: