
2 minute read
golfPreMiere iM MuSeuMSPark
Thomas Bach (Bild) liess sich die Gelegenheit nicht nehmen: Der Präsident des Olympischen Komitees (IOC) versuchte sich bei den 34. Olympischen Wochen im Park des Olympischen Museums in Lausanne ebenfalls auf dem erstmals installierten Putting-Green. Sonst dominierten die Kinder. Die speziellen Sportwochen für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren gibt es bereits seit 1980, erstmals war diesen Oktober im das Golfspiel – jeden Tag eine Runde oder auch mal spontan 6- oder 12-Loch. Und für Schnellentschlossene mit Anmeldung vor Ende 2014 gibt’s obendrauf noch ein «Zückerchen»: drei Greenfees zum halben Preis 2015 für ihre Freunde! www.golfemmental.ch/mygolftrendy

Advertisement
erfolgreiChe PartnerSChaft endet
Nach über 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit beenden Credit Suisse und die Association Suisse de Golf ihre Partnerschaft per Ende 2014.
Seit 1992 unterstützt die Credit Suisse unsere Sportart. Das langjährige Engagement der Bank hat es der ASG ermöglicht, die nötigen Strukturen für den Nachwuchs und den Spitzensport zu schaffen und unsere Athleten gezielt zu fördern. Der Golfsport hat in den letzten Jahren – insbe sondere auch bei den Jugendlichen – eine erfreuliche Entwicklung erlebt. Die ASG dankt der Credit Suisse für ihren Beitrag zur Entwicklung des Golfsports in der Schweiz. Die bestehenden Ausbildungsprogramme und Projekte zur Weiterentwicklung des Golfsports sind von dieser Entscheidung nicht betroffen und werden von der ASG weitergeführt.
Jean-Marc Mommer ASG Präsident
Museumspark ein kleiner Golfparcours mit vier Stationen zum Spielen und Ausprobieren angelegt worden. Golf war dabei eine von gut 30 Sportarten und Aktivitäten im und um das Museum. An vier Tagen versuchten sich jeweils 150 Kinder beim Putten, Abschlagen und In-einen-Schirm-Chippen. Gleich neben dem Eingang des Museums konnten die Kids ein «Mini-Loch» von A bis Z spielen. «Es waren auffallend viele Mädchen dabei», beobachtete ASG-Generalsekretärin Barbara Albisetti, welche die Premiere in Lausanne organisierte. Dank einem Dutzend Freiwilliger vom Golfclub Domaine du Brésil wurde den Kindern der spielerische Start in den Sport ermöglicht. Stark engagiert hat sich vor allem auch Clubmitglied Edgar Girardet, der als Volunteer im Olympischen Museum arbeitet. Golf ist 2016 in Brasilien bekanntlich wieder eine olympische Disziplin und für Albisetti ist klar, dass sich die ASG im nächsten Jahr wieder im Museumspark präsentieren wird: «Es war für alle eine super Sache, insgesamt profitierten knapp 4000 Kinder vom Gratisangebot der verschiedenen Sportarten.»

Erstes Bigshot Finale
43 Finalisten kämpften Mitte September im Golfpark Signal-de-Bougy um die erste Long Drive Swiss Amateur – Meisterschaft. Obwohl alle das sonnige Wetter genossen, hat ein steifer Gegenwind die Drives verkürzt. Roxane Scharl war die längste Dame mit 235 Metern, Arnaud Grand gewann bei den www.BigShot.ch
Herren mit 269 Metern. Insgesamt hatten über 2200 Teilnehmer während 8 Monaten an 50 Qualifikationsturnieren teilgenommen. Die zweite Ausgabe des BigShot beginnt im Januar 2015 und wird die doppelte Anzahl an Qualifikationsturnieren beinhalten.

traininG das Ganze Jahr: Golf Vital Geht neue WeG e
Bei GOLF VITAL in Kaltbrunn (SG) trainieren Amateurgolfer wie Profis: Ein Indoor-Komplettprogramm bietet alles unter einem Dach.

Mit seinem Team aus qualifizierten Physiotherapeuten, Fitness-Instruktoren und einem PGA Golf-Professional kreiert GOLF VITAL ganz individuelle Programme für jeden Golfer. Der Golfschwung ist bestimmt durch die körperlichen Möglichkeiten jedes einzelnen Golfers. Das «Titleist-PerformanceInstitute»-Screening berücksichtigt deshalb nicht nur die Schwunganalyse sondern auch die der physischen Möglichkeiten. Auch der Fitness- und Gesundheitsstatus sowie die «Golfgeschichte» des Kunden werden berücksichtigt. Kein Golfer schwingt gleich:

Alter, Grösse, Fitness, eventuelle körperliche Beeinträchtigungen etc. spielen eine wichtige Rolle beim Ausführen des Schwungs.
Auf die Einstiegskonsultation folgt ein individueller Fahrplan für jeden Golfer, der von einem Team TPI-zertifizierter Fachleute zusammengestellt wird und in der Anzahl der empfohlenen Technik- und Fitnessstunden variiert. Das Expertenteam stimmt verschiedene Module auf die Bedürfnisse jedes Kunden ab und tauscht sich während der ganzen Trainingszeit aus, um den Golfer so individuell wie möglich in seiner Entwicklung zu unterstützen. Dies führt zu der Qualität des Golftrainings, wie es von den führenden PGA-Tour-Profis genutzt wird.
GOLF VITAL – das perfekte Golfzentrum, alles unter einem Dach: einzigartig in der Schweiz.
Golfreisen im Indischen Ozean 1
UNSER TIPP AUF MAURITIUS:

CONSTANCE
BELLE MARE PLAGE *****
CONSTANCE
LE PRINCE MAURICE ******
Zwei traumhafte 18-Loch Championshipgolfplätze «The Legend» und «The Links», greenfeefrei bespielbar.
Gäste des Le Prince Maurice profitieren vom «Deluxe Golfers Paradise» Package: Kostenfreie Club Cars, Verleih hochwertiger Schläger, unlimitierte Startzeiten und vieles mehr.
