
1 minute read
ball ansagen?
Kürzlich wurden wir an einem Turnier vom Starter aufgefordert, unsere Bälle «anzusagen».
Am 1. Abschlag stellten wir fest, dass jeder eine andere Marke spielt. Schon bald verlor einer seinen Ball im Wasser und droppte einen neuen, ohne aber zu sagen, was für einen. Am nächsten Loch spielte eine Mitspielerin dann prompt seinen Ball. Sie schaute nicht genau, da sie davon ausging als einzige einen Bridgestone zu benutzen. Klar hat sie den falschen Ball gespielt und wurde entsprechend mit zwei Strafschlägen bestraft. Allerdings ging sie davon aus, dass ein neu ins Spiel gebrachte Ball immer angekündigt werden muss, sei es am Start oder auch unterwegs. Wie ist dies eigentlich genau geregelt?
Advertisement
Robert Vontobel, GC Appenzell
Regeltechnisch ist die Sache klar und einfach. Es gibt keine Verpflichtung, weder auf dem Abschlag, noch später, anzukündigen, welchen Ball man spielt. Es braucht weder Marke, noch andere Merkmale zum unterscheiden. Der Spieler ist einzig verantwortlich dafür, dass er den richtigen Ball spielt. Die Routine, am ersten Abschlag die Mitspieler über die Merkmale des Balles zu orientieren, ist deshalb selbstverständlich und geeignet, Missverständnisse oder das Spielen eines falschen Balls zu vermeiden. Das gleiche gilt, wenn man einen neuen Ball ins Spiel bringt – aber auch hier ist es kein Muss, sondern eine gute und empfohlene Angewohnheit. Wer einen falschen Ball spielt, verliert im Matchplay das Loch und handelt sich im Strokeplay zwei Strafschläge ein und muss den Fehler korrigieren, um ein gültiges Resultat zu erzielen. Das gleiche gilt bei einer Wertung nach Stableford.
Was s ie schon immer fragen Wollten
wie melde ich mich zum ersten turnier an; wie rechnet man eigentlich die stableford-Punkte aus oder warum darf man eigentlich mit schwarzen, aber nicht mit blauen Jeans auf den Golfplatz?
Gerade Golferinnen und Golfer, die noch nicht so lange spielen, haben immer wieder spezielle Fragen. GOLFSUISSE möchte ihnen (aber auch allen anderen) möglichst viele Antworten passend zu ihren speziellen Bedürfnissen geben. Stellen Sie Ihre persönliche Frage am besten per Mail an den Chefredaktor: s.waldvogel@asg.ch. Die interessantesten Fragen werden wir hier veröffentlichen und selbstverständlich auch beantworten.
Richtig bewegen. Besser golfen.
† Schwung- und Bewegungsanalysen
† Zirkel-Training
† Personal Training
† Kleingruppenkurse
† Powered by Fitnesspark & Golf Academy
