4 minute read

Vollgepackt

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Die besten traVelcoVer für Vielreisen De

Das passende Travelcover erleichtert das Fliegen mit dem grossen Golfgepäck. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten, damit die Golfferien etwas bequemer beginnen.

Advertisement

Petra Himmel

Die Reisesaison der Golfer geht in ihre heisse Phase: Egal, ob nach Südafrika, in die USA oder nach Mauritius: Gegolft wird weltweit und selbstverständlich mit den eigenen Schlägern. Dabei hat sich der Transport der Golfbags nicht nur aufgrund der verwirrenden Gepäckregeln für Sportausrüstungen bei den einzelnen Fluggesellschaften längst zu einem logistischen Kunststück gewandelt. Wer nicht beim Einchecken eine böse Überraschung erleben und eine saftige Übergepäckgebühr zahlen will, informiert sich am besten vorab online über die genauen Kilogramm- und Abmessungsgrenzen. Entsprechend sollte auch die Wahl des passenden Travelcovers ausfallen. Inzwischen macht es durchaus Sinn, beim Kauf eines Modells auf das jeweilige Gewicht und die Ausmasse zu achten. Wer Business Class fliegt, über einen Vielfliegerausweis verfügt oder keine Scheu vor Übergepäck hat, greift unter Umständen gerne zu den grossen Modellen, in denen nicht nur Golfsachen, sondern auch andere Gegenstände problemlos Platz finden. Der eine oder andere Golfer entscheidet sich bei einem Kurztrip unter Umständen sogar nur für ein geräumiges Travelcover als einziges Gepäckstück und packt auch die Kleidungsstücke darin ein. Vorsicht ist hier allerdings bei der Kontrolle geboten: Manche Fluggesellschaften weisen speziell darauf hin, dass nur ein Golfbag, ein paar Schuhe und die Schläger zugelassen sind.

Wer beim Gewicht sparen möchte und generell lieber einen wendigen Bag durch die Abflughalle zieht, bevorzugt wahrscheinlich ein schmaleres Modell, das eventuell nur eine Tragetasche, Schuhe und kleinere Utensilien aufnimmt, dafür aber problemlos unter 20 Kilogramm wiegt.

Als ausgesprochener Spezialist in diesem Bereich gilt die Firma Club Glove, von der hier nur der grösste Bag vorgestellt wird. Neben dem XL-Bag sind aber auch diverse andere Varianten in allen Dimensionen erhältlich. Sie können sogar personalisiert werden und werden ausserdem in zahlreichen Farbvarianten angeboten.

Club Glove l ast baG X l

Mehr Platz geht nicht. Mit Abmessungen von zirka 130 x 50 x 40 cm ist die grösste Version der Club Glove Travelcovers ein echter Riese, der an Schmutzwäsche, Schuhen und anderen Reiseutensilien so manches aufnimmt. Wobei eines klar ist: Vollgepackt sprengt das gute Stück durchaus auch die in den meisten Fällen gültige 23-Kilogramm-Grenze der Economy Class. Der Hartschalenboden mit integrierten Rollen sorgt für eine gute Transportfähigkeit dieses Modells, das aufgrund seiner dicken Polsterung und des robusten Polyesterstoffes nicht umsonst die Nummer 1 unter den Modellen auf der Tour ist. Erfreulicherweise werden hier alle möglichen Farbvarianten sowie Personalisierung angeboten.

Gewicht: 4,8 kg; 365 Franken baGboy Hybrid tC

Genau genommen haben wir es hier nicht mit einem Travelcover zu tun. Die Idee ist aber durchaus überzeugend und spricht mit Sicherheit Golfer mit Sinn fürs Praktische an. Bagboy bietet nämlich eine Art Hybrid aus normalem Bag und Travelcover an. In den Tragebag mit durchgehender Dreifach-Unterteilung passt ein normaler Satz Schläger. Geschützt wird er im Flugzeug durch eine PVC-Hartschale, die obendrein abgepolstert ist. Abnehmbare Seitentaschen liefern viel Stauraum. Wie bei anderen Travelcovers sorgen auch hier Inline-Räder für einfachen Transport. Durch die Hybridlösung ergibt sich ein erheblicher Gewichtsvorteil.

Gewicht: 3,9 kg; 249 Franken

Callaway CH ev

Eine vergleichsweise grosse Tasche, die neben einem Tragebag problemlos auch andere Utensilien aufnimmt. Der Bag besteht aus 1000D-Polyesterfasern und ist auf der Innenseite stark abgefüttert. Die Golftasche kann mit Haltegurten befestigt werden. Drei Zusatztaschen mit Reissverschlüssen gibt es ebenfalls. Beim Transport helfen Rollen.

Gewicht: 4,5 kg; 229 Franken

w ilson Golf –zusammenfaltbar

Der Clou dieses Travelcovers besteht in seiner Faltbarkeit, die man erstmalig bei Ping Travelcovers kennenlernte. Durch einfaches

Eindrücken an der Seite legt sich das Cover zusammen und kann dann über Riemen fixiert werden, so dass es im Hotelzimmer oder im Keller kaum Platz wegnimmt. Ansonsten hat man es hier mit einem sehr robusten und geräumigen Modell zu tun, das ausserdem aufgrund seines Hartschalenbodens mit vier Rädern wie ein Koffer geschoben oder gezogen werden kann und deshalb extrem leicht zu bewegen ist. Aussen- und Innentaschen runden den Komfort ab.

Gewicht: 3,8 kg; 269 Franken t itleist small wH eeled

Der Begriff «Small» täuscht ein wenig darüber hinweg, dass dieses Travelcover tatsächlich reichlich Stauraum bietet. Normale Tragebags können ebenso wie kleine Cartbags problemlos samt Schuhen und weiterem Zubehör verstaut werden, zumal es zwei relativ grosse Aussentaschen und weitere Innentaschen gibt. Erfreulicherweise ist das Travelcover komplett und nicht, wie oftmals üblich, nur im oberen Bereich gepolstert.

Gewicht: 5,4 kg; 239 Franken auch die grossen Cartbags oder zwei kleine Tragebags problemlos Platz.

Gewicht: 4,5 kg; 269 Franken

Cobra

Das Hauptfach dieses ebenfalls relativ grossen Travelcovers ist über die gesamte Länge zu öffnen und hat einen Zwei-Wege-Reissverschluss. Griffe an sämtlichen Seiten erleichtern ebenso wie die Inline-Skate-Räder die Bedienbarkeit. Die geräumige vordere Aussentasche erweist sich als ausgesprochen praktisch in der Handhabung.

Gewicht: 3,3 kg; 160 Franken

PinG foldinG

Ping hat sein Faltsystem optimiert. Das Travelcover wird mit wenigen Handgriffen ganz flach und nimmt anschliessend im Keller oder Hotelzimmer nur noch wenig Platz weg.

Der Nike Bag gehört zu den kleineren und leichteren Modellen und ist dadurch auch im Handling etwas einfacher. Entsprechend sind die Verstaumöglichkeiten allerdings etwas geringer. Innentaschen sind vorhanden, fallen aber nicht riesig aus. Ein Bag, der gerade auch Frauen ansprechen dürfte, die kein RiesenTravelcover durch die Abflughalle schleppen wollen.

Gewicht: 3,0 kg; Preis: 206 Franken taylormade 2014

PerformanCe X l Golf

Wie der Name XL schon verrät: Dieses Travelcover bringt reichlich Volumen und Verpackungsmöglichkeiten mit und wird deshalb auch von den Tourspielern häufig benützt. Innen- und Aussentaschen, grosszügige Polsterung auf allen Seiten und die Rollen sorgen für viel Komfort. In diesem Bag haben

Ansonsten bietet auch dieses Modell dank seines geräumigen Innenraumes und zweier Taschen sehr viel Stauraum. Die Uretha-Räder und ein verstärkter Boden sorgen dafür, dass der Bag wie ein Koffer aufrecht geschoben oder gezogen werden kann.

Gewicht: 3,4 kg; 184 Franken

sH er Pa swiss e dition

Das Sherpa Travelcover ist ein relativ kompaktes und sehr leichtes Modell, das eine Innenpolsterung aufweist und dank der Inline-Rollen gut zu ziehen ist. Eine Schuhtasche ist mit Klettverschluss integriert und kann leicht herausgenommen werden. Angeboten wird die Tasche, die auch zwei Reissverschluss-Taschen enthält, in den Farben Rot, Schwarz und Blau. Gewicht: 2,5 kg; 150 Franken

This article is from: