
4 minute read
«Nicht mal Video N ützt»
Golf & diebstahl
Die Kriminellen werden immer dreister: Sie brechen am helllichten Tag Autos auf dem Parkplatz auf, sie klauen auf dem Golfplatz, und im jüngsten Fall bedienten sie sich gar in der Garderobe der Mitglieder von Küssnacht.
Advertisement
«Zunächst wollten wir die Sache für uns behalten, doch kann man sich nur schützen, wenn man offen informiert», sagt Josef Schuler, Geschäftsführer von Golf Küssnacht. Im jüngsten Clubmagazin ruft Schuler seine Mitglieder auf, achtsam zu sein und allfällige Fremde direkt anzusprechen. Der Einbruch vom 8. Juni dieses Jahres war der bisher dreisteste. Ein als Golfer verkleideter Profi-Dieb schlich sich hinter einem Mitglied in die Garderobe. Dort wirkte er gut eine halbe Stunde und stahl aus drei Garderobenkästen Bargeld und Uhren. Der Mann wurde von der Videokamera beim Eingang gefilmt und die Polizei ist nun am Ermitteln. Laut Schuler sieht man die Person deutlich, doch wie bei den allermeisten Einbrüchen stehen auch hier die Chancen auf Aufklärung schlecht. Das Aufbrechen der Garderobenschränke ist eine neue Dimension, allerdings haben Langfinger in den vergangenen Jahren immer wieder Golferinnen und Golfer überrascht. So wurde beispiels-
Z Ahlen Und Fakten Zu Diebst Hlen
Zwischen 2010 und 2012 hat die Anzahl Diebstähle in der Schweiz (ohne Fahrzeuge) von 183 000 auf 237 000, also um 30 Prozent, zugenommen.
Einen kleinen Rückgang gab es im vergangenen Jahr offenbar bei den Einbruchdiebstählen: von 61 128 auf 56 930. Die weniger gute Nachricht: Die Aufklärungsquote bei Diebstählen lag im letzten Jahr bei rund zwölf Prozent. Das bedeutet, dass nur gerade jeder achte Diebstahl in der Schweiz aufgeklärt wurde.
weise in Küssnacht zwei Mal beim Green 5 Geld aus dem Bag gestohlen. Die Tasche kurz aus dem Blickfeld zu stellen reicht bereits: Ein Dieb versteckt sich und öffnet den richtigen Reissverschluss, ein Komplize wartet im Auto.
Ähnlich unerfreuliche Überraschungen auf dem Platz gab es auch andernorts: In Bonmont schlugen die Diebe auch schon auf den Abschlägen 3 und 15 zu. In Wallenried warnen Tafeln bei den Greens 5 und 6 davor, den Bag ohne Aufsicht zu lassen.
Auch hier ging es jeweils ganz rasch. Während die Golfer putteten, bedienten sich die Diebe und verschwanden danach. In der Regel merken die Golfer erst nach Spielschluss, dass etwas fehlt, und dann sind die Täter schon längst weg. scH
nell V ergessen
«Die Leute vergessen relativ schnell und sind schon kurz nach einem Vorfall wieder sorglos», beobachtet Jürg Moning, Manager im Golfclub Heidental. Hier seien schon Bags direkt beim Eingang zum Clubhaus ausgeräumt worden;
Alarmanlage F R Den Bag
Klar kann man seinen Bag auf der ClubhausTerrasse nicht immer im Blick haben. Eine spezielle Alarmanlage für die Golfausrüstung soll hier Abhilfe schaffen. Der «Pro Defender» besteht aus einer Fernbedienung und einem Bewegungs-Sensor. Sobald sich jemand am Bag zu schaffen macht ertönt ein schrilles Alarmsignal. Gleichzeitig signalisiert ein Vibrationsalarm in der Fernbedienung, dass etwas im Gang ist. Bevor Sie jedoch gleich die Polizei rufen, sollten Sie nachschauen, ob nicht jemand beim Golftrolley-Rangieren Ihren Bag unabsichtlich berührt hat und – vom Alarm überrascht – Fahrerflucht begeht.
auf dem Platz sei ein Mitglied schon einem Dieb hinterhergerannt. Auch der Safe im Clubhaus sei schon aufgebrochen worden. «Natürlich treffen wir Vorsichtsmassnahmen, markieren Präsenz und informieren die Leute umfassend», sagt Moning. Ähnlich tönt es bei der Migros in Holzhäusern. Auch dort gab es schon einzelne Diebstähle auf der Region auch andere Objekte heimgesucht», erläutert Manager Renato Tosio. Im Gegensatz zu vielen anderen Fällen habe die Polizei aber die Täter geschnappt und man sei darüber informiert worden, erläutert Tosio, der selber schon mitten in der Nacht geweckt worden ist, «um die Schäden am Tatort zu begutachten. Es ist für alle äusserst mühsam, aber auch mit Videoanlagen und anderen Massnahmen kann man ein Gebäude nicht hundertprozentig einbruchsicher machen.»
Vor alle M geld interessiert
Auch bei anderen Einbrüchen wollen die Diebe möglichst schnell ans Geld. Allerdings gibt es immer wieder Fälle, wo einzelne Schläger verschwinden, beispielsweise spezielle Putter oder andere teure Schläger, heisst es etwa in Losone. Dabei reicht es oft, den Bag vor oder nach der Runde kurz abzustellen. Auch die Gästegarderoben sind beliebte Objekte. Schliesslich kennt man sich dort gar nicht, und während die Golfer unter der Dusche stehen, ist das Portemonnaie schnell in den falschen Händen. So bleibt wohl nicht viel anderes übrig, als die Geldbörse während des
Was ist versichert?
Leistungen:
· Flug nach Antalya ab Basel mit SunExpress, ab Zürich mit SWISS
· 7 Übernachtungen mit Halbpension im Gloria Serenity Resort *****, Belek dem Golfplatz. Relativ viele Leute lassen deshalb ihre Wertsachen im Auto. Allerdings ist auch dies nicht in jedem Fall eine gute Idee. Erst kürzlich seien wieder Scheiben aufgebrochen und Autos ausgeräumt worden, erzählt Piet Kälin, Manager im Golfpark Holzhäusern. Eigentlich erstaunlich, vor allem, wenn man bedenkt, wie viele Leute sich meist auf dem Parkplatz befinden. «Das sind Profis, sie machen kaum Lärm, und ehe man sich versieht, ist das Auto leer geräumt», weiss Kälin. Die Meldungen bei der Polizei bringen in den seltensten Fällen Aufklärung; laut offiziellen Statistiken wird gerade mal einer von acht Einbrechern gefasst. Eine Ausnahme gab es in Domat/Ems. Dort brachen die Täter innerhalb von bloss zwei Wochen gleich zwei Mal ins Clubhaus ein, schweissten den Tresor auf und raubten den Proshop aus. «Das ist nicht nur ein Problem der Golfclubs. Mit dem gleichen Muster wurden in

· VIP-Transfer vom Flughafen – Hotel vv.
Der Diebstahl von Golf- und Privatutensilien auf der Golfanlage (Platz, Restaurant, Caddy-Raum, Garderobe etc.) wird grundsätzlich von der Hausratversicherung gedeckt. Allerdings muss in der Police eine Aussenversicherung integriert sein, und die Leistungen sind immer limitiert. Meistens auf total 2000 Franken, eventuell auf total 5000. Für Schmuckstücke und teure Uhren ist ohnehin eine zusätzliche WertsachenVersicherung empfehlenswert. Bargeld ist nur versichert, wenn in das Gebäude oder das Kästchen eingebrochen wurde; eine simple Entwendung von Bargeld zählt für die Versicherung nicht. Die Versicherungs-Gesellschaften haben jeweils unterschiedliche Produkte, Deckungen und Selbstbehalte. Es lohnt sich, die versicherten Leistungen durch den persönlichen Berater überprüfen zu lassen.
Um ziehens tief unten in der Tasche zu verstecken, nicht zu viel Bargeld und kein teuren Uhren auf den Golfplatz mitzunehmen. Wie der Fall in Küssnacht zeigt, sind die Täter in erster Linie an Cash interessiert. Ausweise und Kreditkarten, die als belastende Beweise dienen könnten, liessen sie in der Garderobe zurück.
· 5 x Green Fee (Nobilis Course, Pasha Course, Gloria Old und New Course, PGA Sultan Course), inkl. Transfer
· Token und Trolley inklusive
· Welcome-Cocktail
· Silvester-Gala
· gemeinsamer Abschlussabend mit Siegerehrung
· Turnierpreise
· Betreuung durch das golf.extra-Team
1.675,- € p.P./DZ 200,- € EZ-Zuschlag golf.extra eine Marke der EMU exclusive travel gmbh Allee 18 | D-74072 Heilbronn Telefon +41 (0)44 . 41903-83
E-Mail: events@golf-extra.com