1 minute read

ein Sieger, zwei gewinner

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Erstmals siegte mit dem 26-jährigen David Lipsky ein Spieler der Asian Tour am Omega European Masters. Neben dem Überraschungsmann aus Los Angeles gehört aber auch der Engländer Graeme Storm zu den Gewinnern der 80. Austragung: Für ihn war schon das Stechen wie ein Sieg.

Advertisement

r hatte keine Chance: Graeme Storm fand seinen Ball im Stechen auf der Bahn 18 praktisch an der gleichen Stelle wie einst Severiano Ballesteros, aber noch näher an der Schwimmbad-Mauer. Während der Spanier mit dem berühmten Wunderschlag aufs Green 1993 ein Birdie realisieren konnte, blieb dem Engländer nur die Variante des Herauschippens.

Er hatte sein Glück schon verbraucht. Der 36-Jährige hätte mit einer idealen Annäherung immer noch das Par retten können, doch diesmal liessen ihn die Nerven etwas im Stich. Für ihn waren die vier Tage im Wallis eine Art Höhenrausch: Storm, der diese Saison noch nie unter den besten 50 klassiert gewesen war, ging als Leader in die Schlussrunde. Dies nicht zuletzt dank einem vielbejubelten Ass am Samstag (siehe Box). Mit dem Hole-in-onePreis hatte er bereits mehr «verdient» als in den letzten 23 Turnieren der laufenden Saison. Am Sonntag spielte er zwar seine schlechteste Runde, doch immerhin schaffte er es mit drei Pars auf den drei letzten Löchern noch knapp ins Play-off.

Schon vor dem Stechen wusste Storm, dass mindestens 255 000 Euro dazukommen würden. Das sichert ihm nach seiner verpatzten Saison die Tourkarte für das nächste Jahr und entsprechend freute er sich schon nach dem letzten Putt auf den regulären vier Runden wie ein Sieger.

u nter dem rA dA r zum Pok A l Gefeiert wurde dann ein anderer: David Lipsky. Den Amerikaner mit koreanischer Mutter hatte eigentlich niemand richtig auf dem Radar gehabt. Er ist zwar Dritter der Asian Tour, doch in den vergangenen fünf Jahren konnte beim Omega European Masters noch kein Spieler von dort ganz vorne mitmischen. Lipsky war nach dem ersten Tag bloss auf Rang 28 und auch vor der Schlussrunde hatte er als Vierter noch drei Schläge Rückstand auf den Leader Storm gehabt. Erst mit einem Wunderschlag auf der spektakulären Bahn sieben zum «Easy Eagle» und einem Birdie auf dem allerletzten Loch schaffte es der 26-Jährige noch ins Play-off. Dort ging sein Sonntagsglück weiter und so kam er sehr überraschend zu seinem

This article is from: