
2 minute read
eople & plätze p engelberg: Abschl Ag vom neuen c lubh Aus
Vor 15 Jahren startete der Golfclub Engelberg mit neun Löchern. Nach dem schon länger auf 18 Loch ausgebauten Platz ist seit dieser Saison auch das neue Clubhaus perfekt in die eindrückliche Berglandschaft eingepasst. Nur auf den MännerAbschlag von der ClubTerrasse müssen die Spieler etwas länger warten.
Stefan Waldvogel
Advertisement
«Sehr schön ist es geworden, das viele Holz strahlt Wärme aus», freut sich eine Golferin bei ihrem ersten Besuch an der neuen Rezeption. So oder ähnlich reagieren die meisten Clubmitglieder und Gäste, erzählt Managerin Kordula Tanner. Man wisse ja nie genau, wie ein so grosses Projekt ankomme, aber der spezielle Stil mit viel Holz und Natursteinen passe einfach in diese Umgebung. «Wir konnten hier nicht etwas Hypermodernes hinstellen», erläutert die einzige Frau in der sechsköpfigen Baukommission. Das Stein- und Holzhaus mit dem hohen Dach erinnert in der Form an einen Stall, und trotzdem wirkt es alles andere als wuchtig. Vor allem das frühere Restaurant sei für einen 18-Loch Platz deutlich zu klein gewesen, sagt Tanner. Bei Turnieren mussten die Teilnehmer im Zelt essen und die alte Küche war mehr Kombüse als Arbeitsplatz. Nun bietet das neue Clubhaus für den üblichen Betrieb ein gemütliches Restaurant, daneben stehen zwei separate Säle für grössere und kleinere Gruppen zur Verfügung. Auch sie sind äusserst geschmackvoll gebaut und bieten direkten Blick auf den Golfplatz. Durch den zusätzlichen Stock mit der Sonnenterrasse sieht man nun deutlich mehr vom Spiel und kann beispielsweise die Löcher 1 und 18, aber auch 10, 11 und 12 direkt beobachten.

Grosses Fest
Eine spezielle Idee ist auch der Abschlag von Bahn Nummer 12 direkt auf der Terrasse des Clubhauses. Die weissen und die gelben Markierungen sind so leicht erhöht, und das relativ enge Loch bringtfür die Männer noch einen ExtraKick. Der spezielle Abschlag ab der Terrasse habe sich «fast von selbst» ergeben, erläutert Tanner. Ursprünglich sollte das bestehende Gebäude erhalten und das neue Clubhaus leicht versetzt angebaut werden. Weil man das nötige Land nicht erhalten habe, sei dann beschlossen worden, alles abzureissen und am gleichen Ort neu aufzubauen. «Dieser Teil der zusätzlichen Terrasse ist so optimal genützt und wir haben eine neue Attraktion», freut sich Tanner. Bis zum ersten Abschlag ab der Terrasse mussten sich die Mitglieder und Gäste aber etwas gedulden. Während das Clubhaus in kürzester Zeit fertig gestellt wurde (zwischen September 2012 und Mai 2013), dauerten die Aussenarbeiten wegen des schlimmen Frühlings länger als ursprünglich geplant. Mit einem grossen Fest für Mitglieder und Bevölkerung respektive geladene
Gäste feierten die Engelberger Mitte Juli die offizielle Eröffnung, und seit diesem Sommer dürfen die Männer nun direkt neben der Terrasse aufteen.
«WichtiGer Meilenstein»
«Nun passt alles zusammen, vom Platz bis zur übrigen Infrastruktur; für uns ist dies ein wichtiger Meilenstein», fasst Tanner zusammen. Nur zwei Dinge wolle beziehungsweise könne man nicht ändern, und diese seien wohl das Wichtigste: «Die wunderbaren Berge rund um den Platz und die herzliche Gastfreundschaft.» Und wer es nach der Runde gern gemütlich hat, kann sich beispielsweise in die neue DavidoffRaucherlounge zurückziehen und kann dort immer noch in die schöne Landschaft
Natur pur, Weite und Breite, Ruhe und Abgeschiedenheit – nur 10 km vom hektischen Millionen-Zürich entfernt.
In der reizvollen Gegend des Furttales, zwischen Lägern und Altberg, in einem ehemaligen Ried, liegt diese Erholungsoase. Die Anlage fügt sich sanft in das bestehende Gelände ein.
blicken. Die im Winter aktive Langläuferin Tanner zieht persönlich die zweite Lounge, das rauchfreie Galti Stubli im Dachstock, vor. Auch hier vereinen das edle Interieur und das Cheminée den eleganten englischen Stil mit gemütlicher Berghaus-Atmosphäre.
Der Golfpark Otelfingen mit seinen breiten Bahnen wird von Hobbyspielern und ambitionierten Golfern gleichermassen geschätzt: Die abwechslungsreiche Modellierung mit Weihern, Biotopen und Bächen stellt für jede Golferin, jeden Golfer eine echte Herausforderung dar.

† 6-Loch Anlage Academy
† 6-Loch Anlage Champion
† 18-Loch-Anlage
† Golfodrom
† Golf Academy
† Fit For Golf
† Pro Shop Golfimport
† Öffentliches Restaurant mit grosser Terrasse Selbstbedienung und à la carte Angebot für Events, Seminare und Anlässe
Golfpark Otelfingen
Neue Riedstr. 72
8112 Otelfingen
(Parking/GPS-Programmierung: Industriestrasse)
Infoline: 044 846 68 00 www.golfparks.ch
