1 minute read

Neue Firma, erfahrene Crew

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Diesen Frühling hat die Firma Golf and Travel AG in Root ihre Aktivitäten aufgenommen. Die Firma ist zwar neu, aber das Team dahinter ist schon seit über 10 Jahren im Golfreisen-Markt tätig.

Thomas Bächler, früherer Mitinhaber der Firma Take iT Travel, hat den neuen Reise- und Golfveranstalter gegründet und mit seinem ehemaligen Golfteam sowie drei weiteren Mitarbeitern das neue Reisebüro eröffnet.

Advertisement

«Als Golfreisen-Anbieter neu in den Markt einzutreten ist nicht ganz einfach. Um hier bestehen zu können, kommt es vor allem auf die Qualität und die Serviceleistungen an», sagt Thomas Bächler. «Alle Hotels und Golfplätze werden von unseren Mitarbeiter/Innen sorg- fältig geprüft und in regelmässigen Abständen persönlich besucht», hebt er hervor. «Wir lernen die Bedürfnisse unserer Kunden nicht erst bei der Buchung kennen. Da wir mit der Traumreisen Trophy eine der attraktivsten Turnierserien in der Schweiz anbieten, erfahren wir auch auf den Schweizer Golfplätzen, welche Reisewünsche im Golfbereich bestehen. «Bei uns sprechen Golfer mit Golfern!»

Neben den Golfreisen können bei Golf and Travel alle Destinationen und jeder Reisewunsch erfüllt und gebucht werden. Alle aktuellen Angebote sind auf der Webseite veröffentlicht, wo man sie gleich online buchen kann. www.golfandtravel.ch www.traumreisentrophy.ch em der s enioren:

Bei der zum zweiten Mal durchgeführten Junior Vagliano Trophy zeigten sich die jungen Spielerinnen vom Kontinent insgesamt deutlich überlegen. Schon nach dem ersten Tag lag das Team mit 6,5 zu 2,5 Punkten in Führung. Am zweiten Tag bauten die Europäerinnen den Vorsprung nochmals deutlich aus und siegten 14:4.

Dabei zeigte die erste und einzige Schweizerin im Team eine sehr solide Leistung. Albane Valenzuela siegte im ersten Foursome zusammen mit Mathilda Cappeliez 1up. Das erste Einzel spielte sie Unentschieden.

Am Samstag war der Erfolg im Team beim 3&2-Sieg noch klarer. Bei den abschliessenden Single-Matches durfte die junge Schweizerin als Zweitletzte starten. Allerdings war bei der jungen Westschweizerin die Luft «draussen» und nachdem der Gesamtsieg schon länger feststand, verlor sie ihren Match gegen Samantha Fuller deutlich mit 6&5.

This article is from: