
1 minute read
«aromatisChe» aktion in thun

Die vielen nicht geflickten Pitchlöcher sind ein Ärgernis auf den meisten Golfplätzen der Welt. Beim Golfclub Thunersee motiviert man die Spieler im Juli mit einer orginellen Aktion: In den «Aromatähnlichen» Dosen (siehe Bild) warten die Samen, um in das Pitchloch gestreut zu werden. Auf der Dose steht die Anleitung und die Zusammensetzung: L93 = Agrostis stolonifera (zu deutsch: Flechtstraussgras).
Advertisement
- Übernachtung wahlweise im Hotel Schweizerhof Bern oder im Hotel Allegro Bern inklusive reichhaltigem Frühstück
- Eintritt in THE SPA im Hotel Schweizerhof Bern, inkl. 50-minütige Ganzkörpermassage

- Gourmet-Menü im Restaurant Meridiano des Hotels Allegro (exklusiv Getränke) www.schweizerhof-bern.ch www.kursaal-bern.ch/Hotel www.golfemmental.ch
roman s prinG nun trainer leistunG ssport
Der Coach des U-16-Nationalkaders, Roman Spring, hat die Weiterbildung zum Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis erfolgreich abgeschlossen. Die Schlussfeier für die Berufsprüfung findet zwar erst im nächsten Januar statt, die anspruchsvolle
Weiterbildung hat sich aber bereits in konkreten Resultaten niedergeschlagen. So schrieb Spring seine Diplomarbeit zum Thema Regionalkader, welche die Grundlage für die neue Förderstufe der ASG im Bereich U 14 ist. Der Hauptteil der Diplomarbeit ist eine Art Handbuch für die regionalen Coaches. Klar, dass sich auch diese ständig weiterbilden. So ist Samuel Favre, Fitness-Coach der Regionalkader Junioren Wallis, nach seiner erfolgreichen Prüfung neu Konditionstrainer Swiss Olympic.










