
1 minute read
5er Flights für den guten Zweck
1. m iGros Golfpark invitational
Vom Schuh- und Schlägerputzservice bis zu den Probefahrten mit den neuen Jaguar-Modellen: Das erste Migros Golfpark Invitational in Oberkirch war ein voller Erfolg.
Advertisement
Pro Jahr organisieren die Migros Golfparks rund 650 Turniere. Erstmals fand Ende Juni ein Einladungsturnier für Geschäftspartner statt. Dabei wurden die Gäste gleich mehrfach verwöhnt, unter anderem mit drei Verpflegungsstationen, dem Putzdienst und der Möglichkeit, den neuen Sportwagen Jaguar F-TYPE zu testen. Dazu gab es pro Kategorie gleich fünf Preise. Marco Popp als Gastgeber und Parkleiter in Oberkirch musste trotz seines zweiten Ranges verzichten. Dafür gewann Carin Gisep-Caligari (Caligari Golf Equipment AG) gleich doppelt: Sie siegte in der Bruttokategorie der Frauen und gewann einen Nearest-to-the-Pin. Keinen Preis, aber einen grossen Applaus gab es für Donghua Li. Der Kunstturn-Weltmeister und Olympiasieger hat erst im vergangenen Jahr richtig mit Golf begonnen und geht zu Caligaris Vater Mario ins Training. Am Pauschenpferd zeigte er beim Nachtessen eine kleine Einlage und begeisterte die Gäste.
Nicht nur bei Alt-Bundesrat Adolf Ogi herrschte Freude. Der Verein Fairway Golf Charity begrüsste neben Ogi 104 weitere Golfer und Golferinnen in Gams-Werdenberg. Für den guten Zweck wurden am Ende des Tages 85 000 Franken gesammelt. Bereits zum vierten Mal war die Fairway Golf Charity zu Gast auf dem Golfclub Gams-Werdenberg im St.Galler Rheintal. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fairway Golf Charity starteten die TeilnehmerInnen in 5er Flights. Die Stimmung war hervorragend und die Zeit auf dem Golfplatz verging wie im Fluge. 27 Persönlichkeiten wie Adolf Ogi, André Dosé, Marcel Koller, Donghua Li, Lars Lunde, Monika Fasnacht, Urs Meier oder Jennifer Ann Gerber führten die Fligths über die 18 Loch. Bei regionalen Zwischenverpflegungen konnte man sich stärken und beim Ostseefeeling in der Strandkorb-Lounge wurden neue Kräfte gesammelt.
Ass und erster Sieg Golf wurde natürlich auch gespielt, und das ziemlich gut. Reto Zanni gelang sogar ein Eagle am Abschlussloch, nachdem er und Ronnie Rüeger vereinbart hatten, die Runde nicht ohne Birdie zu beenden. Jennifer Ann Gerber wird die Fairway Golf Charity immer in bester Erinnerung behalten. Nachdem sie vor zwei Jahren an diesem Anlass ihr erstes Handicap gespielt hatte, durfte sie sich am Abend dieses Jahr als Gesamtsiegerin der Nettowertung feiern lassen. Auch die eher unglücklich spielenden Golfer kamen bei der Preisverteilung nicht zu kurz. Daniel Mahrer erhielt aus den Händen von Clubmanager Albert Friedli zwölf Bälle für seine nächste Golfrunde.

Der Erfolg der Fairway Golf Charity ist einzig durch ihre treuen und grosszügigen Sponsoren möglich, die alle Aufwände bestreiten. Daher kann der Erlös ohne Abzüge direkt an die berücksichtigten Projekte fliessen. Dieses Jahr werden unter anderem die Stiftung «Freude herrscht», die Autismushilfe Ostschweiz, die Kinderstiftung Sternschnuppe und der FC Brunau berücksichtigt.
Über den Verein und die Verwendung der Gelder informiert die Webseite www.fairwaygolfcharity.ch
