1 minute read

LasT MinuTe

Next Article
Golf Markt

Golf Markt

Mann mit Durchblick: Die turnusmässig (alle vier Jahre) erhobenen Neuerungen/Änderungen des EGA-Handicapsystems sowie Anpassungen bei den Golfregeln sorgen weiter für fragende Blicke und Unverständnis innerhalb nationaler Golfverbände, Golfclubs und bei Golfspielerin. Vielleicht sollte man Golflegende Jack Nicklaus als Mediator konsultieren. Der 71-Jährige fasste schon zu Beginn der diesjährigen Golfsaison kurz und knapp zusammen, was sich Golfer wirklich wünschen: eine prinzipielle Vereinfachung der Golfregeln.

Advertisement

O-Ton Nicklaus: «Das Regelbuch sollte stark vereinfacht werden. Ein Regeltest ist mittlerweile schwieriger zu bestehen als ein juristisches Staatsexamen, sagen selbst USGA-Offizielle.»

MeDizin: laser-korrekturen an Den augen

Ich hab’ den Durchblick!

Kontaktlinsen stören beim Golf, Brillen sowieso – spätestens, wenn es anfängt zu regnen. Was tun? Tiger Woods schaffte sich Abhilfe mittels eines Lasereingriffs. Und hat es nie bereut.

Tiger Woods litt jahrelang unter Kurzsichtigkeit, trug deshalb Kontaktlinsen und bekam beim Golfen oft Probleme, besonders bei Wind und Regen. «Bei der British Open war es schon verdammt schwer, sich auf den Golfball zu konzentrieren», so Woods. «Die Augen juckten und tränten, weil sich andauernd Staubpartikel unter den Linsen sammelten.» 1999 war damit Schluss. Direkt nach dem Ryder Cup in Massachusetts (die USA gewannen 14,5:13,5) unterzog sich der Amerikaner einer Laser-Augen-Korrektur, die das Tragen von Kontaktlinsen überflüssig machte. Mit Erfolg. «Nie sah ich klarer», so Woods hinterher. Der damals 23-Jährige wurde mit Kalt-Licht, dem sogenannten Excimer-Laser operiert. Inzwischen wurde die Technik immer weiter verfeinert. Doch die Methode blieb vom Prinzip her unverändert. Und so funktioniert’s: Bei Kurzsichtigkeit werden mit einem Richtstrahl winzige Partikel von der Hornhaut abgetragen. Bei Weitsichtigkeit werden Vertiefungen angelegt, um die Mitte der Hornhaut zu wölben. Die Laseroperation verläuft computergesteuert, die Stärke des Eingriffs wird vom Computer berechnet. Der medizinische Eingriff wird ambulant durchgeführt und schafft Abhilfe sowohl bei Weit- (bis +5) als auch bei Kurzsichtigkeit (-1 bis -6). Die Erfolgsquote liegt nach Expertenmeinung bei etwa 95 %. Gute Zeiten also nicht nur für Golfer, auch wenn ein Restrisiko nicht auszuschliessen ist.

This article is from: