
3 minute read
Agenda
Golf leitete, Ende 2011 in den Ruhestand, um sich endlich wieder mehr «dem eigenen Golfspiel widmen zu können». Sein Nachfolger wird der langjährige EGA-Mitarbeiter Richard Heath. Der 40-jährige Sports Manager und derzeitige EGA Championship Manager freut sich auf die neue Aufgabe, auch wenn er weiss, dass grosse Herausforderungen vor ihm liegen. Wie etwa die «Visibility» der EGA zu stärken und die international agierende Association mehr in «den Herzen» der Mitglieder zu verankern. Denn, so Heath, «nur zusammen können wir immer weiter Dinge im Golfsport bewegen».
Caddy mit dem gewissen Extra Rauchzeichen
Advertisement
World of Golf
Golferische Expertentage in Luzern
Vom 6.–8. Januar 2012 findet die nächste TRAVELexpo und parallel dazu die World of Golf in Luzern statt. Dabei wird die World of Golf in eine neue Halle verlegt und erhält mit der «Hall of Sports» zusätzliche Attraktivität. Organisator Peter Plan dazu: «Die 16. World of Golf wird neu in der Halle 3 durchgeführt, um auch dem Event-Kon- zept mehr räumliche Dimensionen geben zu können.» Das beliebte Golf Forum wird mit einer Golfers Lounge in der Galerie der Halle 3 stattfinden. Aussteller wie der «Putting-Papst» Wiestaw Kramski sowie Mentaltrainer und Fitness-Spezialisten werden Tipps und Tricks aufzeigen, wie Sie ihr Spiel verbessern können. Zudem wird Golf als Jugendsport in der World of Golf 2012 ein wichtiges Thema spielen. Die bisherigen Hallen 2 und 2a bleiben hingegen diesmal ausschliesslich dem Tourismus vorbehalten. Neben dem Gastland Türkei, wird auch der Schweiz als Reiseland Priorität zugemessen. Infos unter: www.worldofgolf.ch

Generationswechsel
Richard Heath neuer Generalsekretär der EGA
Nach 25 Jahren als Generalsekretär der European Golf Association (EGA) geht Johnny Storjohann, der viele Jahre zeitgleich als Generalsekretär die Association Suisse de
Auch eine Geschenkidee – ein Zigarrenhalter am Golf-Caddy! JuCad – Marktführer von Caddys aus den drei Edel-Werkstoffen Titan, Edelstahl und Carbon – überrascht erneut mit einer stilvollen Idee. Nach den Handy-Benutzern, die z. B. ihr iPhone am JuCad als Navi nutzen können, werden nun auch Zigarren-Freunde bestens bedient. Der Zigarrenhalter aus hochwertigem Edelstahl lässt sich einfach auf die Griffstange aufstecken und schon können die Cohiba & Co. eingelegt werden. Preis: ca. 60 Euro. www.jucad.de
Golffitness für alle Trainieren wie ein Profi
In der Golfer-Szene in den USA ist der Name Daniela Schellenberg (Master in Sport ETH Zürich) eng mit dem Begriff «Golffitness» verknüpft. Ihr Studio befindet sich in einem privaten Physiotherapie-Center in Palm Desert.
Sie arbeitet für diverse PGA Tour Events sowie im prestigeträchtigen Privat Golf Club Big Horn in Palm Desert und im The Palms in La Quinta, Kalifornien. Schellenberg, die vom renommierten Titleist Performance Institute als Golf-FitnessInstruktorin mit einem Abschluss Level 3 Medical ausgebildet wurde, bietet nunmehr ihr ganzes Wissen auch Schweizer Golfern und solchen, die es werden wollen, an. Für die Migros entwickelte die Schweizerin mit «Fit for Golf» auf Basis von TPI-Golffitness und der neuromuskulären Feldenkrais-Methode ein spezifisches Golffitness-Programm, das direkt im Golfpark Otelfingen angeboten wird. Dank eines exklusiven Zirkel-Trainings sollen Golfer so ihre Golffitness in kürzester Zeit optimieren sowie Bewegungs-/Schwung-Defizite ausgleichen können und gleichzeitig noch genügend Zeit für das Golfspiel haben.

Das Trainingsprogramm unterteilt sich in drei Schritte:
1) Analyse: Falsche Körpermechanik und Bewegungsmuster beeinträchtigen die Schwungeffizienz und sind Ursachen für Fehlbelastungen und somit Risikofaktoren für Verletzungen. Mit einem spezialisierten Evaluierungssystem werden Körperhaltung und Bewegungsmuster analysiert und die Resultate in konkrete Trainings- und Optimierungsmassnahmen umgesetzt. Die Analysen sind der Ausgangspunkt des Fit for Golf-Trainings.
- Schwung-Analyse durch Golf Pros
- Körper-Analyse durch Golffitness-Spezialisten
2) Golffitness-Training: 30 Minuten Training für ein besseres Golfspiel! An speziell entwickelten Stationen trainieren Sie Ihre Golffitness. Die einzelnen Übungen des exklusiven Golf-Zirkels werden auf die Befunde der Analysen hin individuell an Sie angepasst. «In neun Minuten mehr Power» – so das Versprechen der Trainer! Die chipgesteuerten Geräte des Milon-Zirkels stellen alle individuellen Parameter wie Sitzpositionen und Gewichte vollautomatisch ein. Und dank speziellem Konzept trainieren Sie intensiver in kürzerer Zeit.
- Golf-Zirkel-Training
- Milon-Zirkel-Training
3) Erfolgskontrolle: Neben den persönlichen Erfolgserlebnissen wie bessere Spielresultate werden objektive Erfolgskontrollen sowie Re-Checks der Schwung- und Körper-Analysen durchgeführt. So können die verbesserten Trainingsleistungen weiter gesteigert, oder wenn sich alte Bewegungsmuster wieder eingeschlichen haben, diese korrigiert werden.
- Re-Check Schwung
- Re-Check Körper
Jahreskarten Fit for Golf unter www.fitforgolf.ch oder direkt im Fit for Golf beim Golfpark Otelfingen.
Edoardo Molinari wird erster internationaler Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers Cimier mit Sitz in Baar. Der italienische Tourprofi, Mitglied des siegreichen europäischen Ryder Cup-Teams 2010, wird aktiv in die Markenbotschafterstrategie integriert. «Für Cimier ist es wichtig, dass die Ambassadoren auch persönlich zu der Marke passen», so Cimier-Geschäftsführer Martin Bärtsch. «Mit dem studierten Ingenieur Edoardo Molinari konnten wir einen Weltstar gewinnen, der absolut «down to earth» und eine äusserst charmante Persönlichkeit ist.» Weitere Infos: www.cimier.com impRessum
