
1 minute read
TANGO-CHIC UND COHIBA
Wo trafen sich die schärfsten Typen? Wo feierten die Stars? Das Omega European Masters in Crans-Montana setzte neue Glanzpunkte.
Nein, das herrliche Wetter allein war’s nicht. Auch nicht der neue Platzrekord von 61 Schlägen oder ein Hole-in-One. Vielmehr sorgten ein heisses Teilnehmerfeld, der dramatische Verlauf der Schlussrunde und ein «cooler» Sieger für ein perfektes Golferlebnis im Wallis.
Advertisement
Waren Sie heuer an der StreetParade? Am Leichtathletik-Meeting?
Oder gar am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest? Wahrscheinlich nicht, sind Sie ja weder Solotänzer noch Stabhochspringer, und für eine Furcht einflössende Schwingerpostur möchten Sie kaum täglich im Fitnessstudio schwitzen. Bratwurst und Bier in Ehren – aber Sie sind Golfer.
Bloss: wie schafft es eine auf die Schweiz beschränkte Randsportart wie Schwingen, über 250‘000 begeisterte Besucher an einem Wochenende nach Frauenfeld zu locken? Von der täglichen Live-Fernsehübertragung ganz zu schweigen. Faire Wettkämpfe, urchige Folklore und herzliche Begegnungen sind die Erfolgsfaktoren.

Dasselbe gilt im Golfsport. Was aber für Crans-Montana noch viel mehr zählt, sind faszinierende Persönlichkeiten wie Manassero, Molinari, Norman und allen voran Miguel Angel Jimenez. «I love the game –the wine and a cigar» meinte er auf die Frage nach seinem Erfolgsrezept.
Mit seiner kecken Haarpracht keine typische Golferscheinung, doch gerade deswegen lieben wir Zuschauer solche Stars.
Wer als Golfer selbst nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst. Sie müssen nächstes Jahr unbedingt nach Crans-Montana kommen. Wer weiss: vielleicht wird der Turniersieger auch zum «Golf-König» gekrönt und erhält statt eines Checks einen Siegermuni. Ich bin sicher, Jimenez hätte seine helle Freude daran!

Leading Auf 3x18 Holes
Wer rechnen kann, spielt diese Vorteile aus: eine Mitgliedschaft für 3 x 18 Loch auf 2 Anlagen. Traumhaft gelegen und schnell erreichbar. Jetzt zuschlagen und anmelden.
Cover







