
8 minute read
What`s wrong with Hanoi?
Wer nach Hanoi reist, will die Welt, andere Leute und ihre Sitten kennen lernen. Hanoi ist auch noch kein Golf Eldorado, selbst wenn die heutigen vier Golf Clubs rund um die Stadt vergleichbar sind mit den bekanntesten Plätzen Asiens. Die Kriminalität ist kein Thema. Die Leute sind nett und Touristen willkommen. Also, was soll denn falsch sein mit Hanoi? Es ist PR. Public Relations ist nämlich nicht so das Ding der Vietnamesen. Aber auch wenn sie sich unter ihrem Wert verkaufen, der Boom steht trotzdem vor der Tür.
Es hatte Hochnebel, war etwa 15 Grad, und es regnete leicht bei meiner Ankunft anfangs März in Hanoi. Dass es kühler als in Saigon (Ho Chi Minh City) sein würde, war mir klar – dort stand nämlich das Thermometer auf 32 Grad. So gross sind die klimatischen Unterschiede zwischen den beiden Metropolen, die etwa 11 Breitengrade oder mehr als 2000 km auseinander liegen. Typisch Hanoiwetter, meinte der Golf Pro Rick Blackie aus England im Van Tri Golf Club, womit er mir sagen wollte, dass es während den Wintermonaten nicht immer so sei, aber trotzdem halt immer etwas kälter und subtropisch, im Gegensatz zu Saigon, das in den Tropen liegt.
Advertisement
Im August 2008 wurden die Provinz Ha Tay und Teile anderer Provinzen der Hauptstadt angegliedert. Geändert hat sich für einen Aussenseiter eigentlich nichts, ausser, dass die Einwohnerzahl von etwa dreieinhalb auf sechseinhalb Millionen gestiegen ist und nun zu den grössten Hauptstädten der Welt gehört – und darum ging es wohl auch! Hanoi ist bekannt für seine intakte Altstadt mit 36 Gassen, die nach den früher dort verkauften Produkten benannt sind (Seidengasse, Seifengasse, Papiergasse, etc.), aber natürlich auf Vietnamesisch. Ein Spaziergang durch dieses historische Zentrum und Labyrinth gibt Einblick in die Lebensweise der einheimischen Bevölkerung – und man rätselt über die Herkunft der zahlreichen, in Stadtpläne vertieften Touristen. Eine Sehenswürdigkeit ist die Halong Bay, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Drei Stunden fährt man von der Hauptstadt auf einer guten Strasse durch riesige Reisfelder zur Bucht im Golf von Tonkin, aus der Kalksteinfelsen verschiedenster Formen und Grössen ragen soweit das Auge reicht. Auf halbem Weg passiert man einen der schönsten Golfplätze des Nordens, den Chi Linh Golf Club (den wir uns für den Rückweg sparen!). Ein eindrückliches Erlebnis ist die Cruise auf der EMERAUDE, der Nachbildung eines Raddampfers (ähnlich wie Missis- sippi Riverboats). Das Original kreuzte von 1906 bis 1937 der Küste entlang als Personen- und Warentransporter, wo es en-route von Hai Phong nach Mong Cai irgendeinmal untergegangen sein soll. Eric Merline, ein Franzose, geplagt von Nostalgie und getrieben von Unternehmertum, liess ein Duplikat, 55 m lang und mit 38 komfortablen Kabinen, bauen. Seit 2003 kreuzt nun die neue EMERAUDE zwischen den Kalksteinfelsen zu einsamen Buchten, wo dann abends geankert wird, um den Sonnenuntergang mit einem «Sundowner» zu begiessen, gefolgt von einem Buffet Dinner und einer ruhigen Nacht in einem exotischen Gewässer. Nach dem Frühstück an Bord geht es wieder zurück zum Hafen, und man verabschiedet sich nur ungern von der hilfsbereiten und sehr angenehmen Crew.
Von
Halong Bay zum Chi Linh Golf
Ein Schritt vom Boot auf festen Boden, und schon steht Golf wieder im Mittelpunkt. Nach knapp anderthalb Stunden auf der gleichen Strasse zurück Richtung Hanoi biegt man in Chi Linh links ab zum gleichnamigen Golf Resort. Die beiden 18-Loch Plätze liegen in einer sanften Hügellandschaft, und von der ClubhausTerrasse hat man einen Blick auf 15 Löcher. Auch hier, wie vielerorts in Südostasien, ist das Clubhaus, im Vergleich zum europäischen Durchschnitt, eher ein Palast. Der Besuch der Halong Bay kombiniert mit dem www.chilinhstargolf.com.vn Halong Bay
Golferlebnis Chi Linh zeigt auch, dass sich kultureller Tourismus mit Golf (oder umgekehrt) gut verbinden lässt, wobei der Golfer (meines Erachtens) sogar mehr erlebt und mehr Einblick ins tägliche Leben der einheimischen Bevölkerung erhält als der Studiosus pur. Aus ein paar einfachen Diskussionen während einer Runde mit dem Caddy oder einem lokalen Mitspieler lässt sich oft Interessantes erfahren über lokale oder persönliche Probleme, Verhältnisse der Familie, Schulung, Meinungen über ihr Land und Kenntnisse über Europa oder die Schweiz. Man kommt auch in Kontakt mit den Angestellten am Desk, im Proshop, Restaurant oder dem Pro –alles Einheimische, die sehr oft gesprächig und an einem Gedankenaustausch über das fremde Europa interessiert sind. Was dabei vielleicht zu kurz kommt, sind Details über die verschiedenen Dynastien der letzten paar Jahrhunderte (falls es jemanden interessieren sollte).

Sich wohlfühlen und entspannen in einer exklusiven Atmosphäre – das bietet Ihnen der Golfclub Soufflenheim Baden-Baden.
Direkt im Herzen Europas auf der französischen Seite des Oberrheins gelegen, 30 Autominuten von Baden-Baden und Straßburg entfernt.

King’s Island Golf
Es sind 45 km von Hanoi zum Platz, also etwa eine Stunde, und wenn man das am frühen Vormittag tut, fährt man nicht nur «anti-traffic-jam», man begegnet auch Hunderten von Velo- und Mopedfahrern, die ihr Gemüse, Kleintiere und was sie sonst noch alles in der Stadt auf dem Markt verkaufen wollen, auf dem Soziussitz Richtung Stadt balancieren. Der Golfplatz liegt tatsächlich auf einer Insel und für die letzten 300 Meter vom Parkplatz zum Clubhaus verkehrt ein Speedboot auf Abruf. King’s Island Golf war die erste Golfanlage in Nordvietnam und wurde 1994 als «something very special» eröffnet.
Die beiden 18-Loch Parcours sind so, wie sie genannt werden: Lakeview und Mountainview. Es ist ein Membership Club, und an Wochenenden haben die Mitglieder Vorrecht. Montag bis Freitag dagegen sind Abschlagszeiten kein Problem. www.kingsilandgolf.com
Tam Dao Golf Resort
Dieser 18-Loch Platz wurde 2007 eröffnet und liegt in den Tam Dao Mountains, 1000 Meter über Meer, 70 Kilometer von Hanoi. Zum luxuriösen Clubhaus gehören auch 10 Deluxe Zimmer und eine Anzahl Apartments, falls man diesen relativ langen Golf-Ausflug mit einem Aufenthalt in der schönen Umgebung verbinden möchte. Auch dieser Platz, wie alle andern in Hanoi, wird von einem British PGA-Qualified Golf Director gemanagt. www.tamdaogolf.com
Van Tri Golf Club
Ein sehr schöner Privatclub mit max. 400 Mitgliedern. Der 18-Loch Meisterschaftsplatz hat viele Wasserhindernisse, ist aber flach. Greenfeespieler/Gäste müssen von einem Mitglied begleitet sein. Anfragen von individuellen Besuchern oder kleinen Grüppchen aus Europa während der Woche würde man wohlwollend prüfen – Geld wächst auch hier nicht auf den Bäumen. www.vantrigolf.com.vn
Danang & Dalat am Ho Chi Minh Golf Trail


Die klassische Erlebnisroute durch Vietnam – für Golf- wie Kulturreisen – führt natürlich auch durch Zentralvietnam oder anders gesagt, von Hanoi via Hue, Danang, Dalat, Phan Thiet nach Saigon. Auf der Fahrt von Hue nach Danang überquert man den 494 m hohen Wolkenpass, eine spek- takuläre Landschaft und zugleich die Klimagrenze: Nördlich davon ist es subtropisch, südlich davon tropisch. Colin Montgomerie hat sich dieses Jahr mit dem Montgomerie Links in Danang ein Denkmal gesetzt. Das steppenartige Gelände zwischen der Bergkette im Westen und der Küste im Osten ist weder ideal für einen schönen Parkland- noch für einen typischen Linkscourse – aber Links war schlussendlich wohl doch der bessere Entscheid, und der Schotte muss es ja wissen. Und wie auf jedem MontyPlatz hat es auch hier am 18. Loch etwa ein Dutzend Bunker rund um das Grün. Sandhindernisse sind bekanntlich nicht pflegeleicht, aber wenn man hier – wie überall in Asien – mehr als 100 Greenkeepers oder Platzarbeiter zur Verfügung hat, kann man sich diese aufwendigen Hindernisse ja leisten. Am luxuriösen Clubhaus und den 54 zum Kauf angebotenen Dreizimmer-Villen wird noch gearbeitet. www.montgomerielinks.com
The Nam Hai Resort ist luxuriös, brandneu, direkt am Strand und nur 3 Minuten vom Montgomerie Links. Ein architektonisches Bijou mit 60 1bedroom Villen (80 m2) und 40 PoolVillen (250 – 660 m2). Richtpreis: von US$ 750 bis US$ 3400. Die Japanisch/Indochinesisch geprägte Architektur und die Innendekoration stammen aus den Ateliers von Messrs. Reda Amalou und Jaya Ibrahim, sowie von Koichi und Yasuko Omura, was eine fürs Auge sehr angenehme und orientalische Note gibt. Die räumliche Kombination von «Leben und Schlafen» in den Grossraum-Villen ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man einmal alle Lichtschalter, Klimaanlage-Bedienungen, TV und DVD Switches im Griff hat, lässt es sich sehr bequem wohnen. Die
Golf-Wochen mit Pros & Turnier-Wochen. Mehr Fortschritt. Mehr Spass.

The Nam Hai Resort in Danang und Clubhaus Dalat Palace Golf.
Küche ist hervorragend, Bars, Business Center und Spa ebenfalls im modernen Stil und nur vom besten, wie es sich zu einem von GHM gemanagten und zur Gruppe der Leading Small Hotels of the World gehörenden Etablissement gehört. Einfachere Unterkunft gibt es natürlich in Downtown Danang und Hoi An, dem alten Städtchen (UNESCO World Heritage), ein paar Minuten vom Golfplatz. www.ghmhotels.com
Alpines Golf auf 1500 m.ü.M. Auf dem Hochplateau, 1500 Meter über dem Meeresspiegel und 300 km nördlich von Saigon, liegt die Stadt des ewigen Frühlings – wie Dalat auch genannt wird. Dank seinem milden Klima wurde dieser Ort schon zur Kolonialzeit von den Franzosen als Erholungsort bevorzugt, und auch Bao Dai, Vietnams letzter Kaiser, hatte seine Sommerresidenz hier. Der Dalat Palace Golf Club stammt aus dem Jahr 1922, wurde aber 1994 den neuesten Anforderungen angepasst. Ein sehr abwechslungsreicher Platz mit vielen schönen Aussichtspunkten und einem feinen Clubhaus im Kolonialstil. Das Love Valley, der Xuan Huong Lake, das Buddhistische Klo-

Reisetipps Vietnam ster Truc Lam Thien Vien und der Hoa Binh Market – sowie eine Fahrt mit der Seilbahn – sind Sehenswürdigkeiten, die man sich nach einer Golfrunde noch leisten sollte. Als Unterkunft sind das Novotel Dalat oder das Sofitel Dalat Palace absolut empfehlenswert. Kein Routing verbindet Landschaft, Kultur, Strand und Golf so gut wie das Programm: Saigon-Dalat-Phan Thiet-Saigon (siehe auch Reisetipps Vietnam). www.dalatresorts.com
■ Ruedi Müller
Die kleine Saigon-Golf-Tour, 4Tage/3Nächte:

Tag 1: Vietnam Golf & Country Club, Tag 2: Song Be Golf, Tag 3: Bochang Dong Nai Golf, Tag 4: Abflug. Richtpreis: ab US$ 499.- p.P. im DZ., Übernachtung inkl. Frühstück, Transport, Guide, Green- & Caddyfees inbegriffen.
Saigon & Phan Thiet Beach & Golf, 5Tage/4 Nächte
Tag 1: Vietnam Golf & Country Club, Tag 2: Transfer nach Phan Thiet, Tag 3 & 4: Golf und Strand Ocean Dunes, Phan Thiet, Tag 5: Transfer nach Saigon und Abflug. Richtpreis: ab US$ 733.- p.P. im DZ Übernachtung inkl. Frühstück, Transport/Transfers, Green- & Caddyfees inbegriffen.
Südvietnam Klassiker Saigon-Dalat-Phan Thiet-Saigon, 10Tage/9Nächte
Tag 1: Saigon, Tag 2: Vietnam Golf & Country Club, Tag 3: Song Be Golf, Tag 4: Flug nach Dalat & Sightseeing, Tag 5: Dalat Golf, Tag 6: Panorama-Drive von 1500 m.ü.M. hinunter zum Meer nach Phan Thiet, Tag 7: Ocean Dunes Golf Phan Thiet, Tag 8: Golf Phan Thiet, Tag 9: Fahrt Phan Thiet nach Dong Nai (Richtung Saigon), 18-Loch Golf auf Bochang Dong Nai, Transfer nach Saigon. Tag 10: Abflug Saigon. Richtpreis: ab US$ 1439.- p.P. im DZ. Inbegriffen sind 9 Übernachtungen mit Frühstück, Privater Transport mit Englisch sprechendem Guide, Green- & Caddyfees, Flug Saigon-Dalat.
Grand Vietnam Golf Tour: Hanoi, Danang, Dalat, Phan Thiet & Saigon: 14Tage/12Nächte

Tag 1: Hanoi, Tag 2: King`s Island Golf, Tag 3. Halong Bay, Tag 4: Halong Bay-Chi Linh-Hanoi, Tag 5: Flug Hanoi-Danang, Montgomerie Links, Tag 6: Danang-Dalat, Dalat Palace Golf, Tag 7: Dalat-Phan Thiet, Tag 8 + 9: Golf in Phan Thiet, Tag 10: Transfer Phan Thiet nach Dong Nai, play 18 holes, transfer nach Saigon, Tag 11-14: Saigon, Golf & Sightseeing Kein Richtpreis da noch zu viele unbekannte Details. Schätzung: ca. US$ 2500.-. p.P. im DZ.
Empfehlenswerte Hotels: In Hanoi: Moevenpick 5Sterne, in Danang: Nam Hai, in Dalat: Novotel oder Sofitel, in Phan Thiet: Ocean Dunes und in Saigon: Caravelle im Zentrum oder Moevenpick Nähe Flughafen.
Flugverbindungen: Singapore Airlines, täglich von Zürich nach Singapore mit Anschlüssen nach und von Hanoi und Saigon sowie Verbindungen nach allen Ländern in Südostasien, Ferner Osten und Australien.

ÄGYPTEN BIETET IHNEN SEIN HÖCHSTES GUT – DIE SONNE
Sie lässt die Pyramiden in ihrer ganzen Pracht erstrahlen, taucht die glanzvollen Städte am Nil in sanftes Licht, verwöhnt die herrlichen Strände am Roten Meer und Mittelmeer mit wohliger Wärme und bringt die satten Farben von Meeresfauna und Korallen zum Leuchten. Bei so viel Sonne ist es natürlich, dass man Sie in Ägypten mit einem strahlenden Lächeln begrüßt. Willkommen im Land des Sonnengottes. www.egypt.travel
