
2 minute read
“Golfingintheworld's mostbeautifulalpinevalley” AllinOne
und 2004) reif für neue Impulse; nachdem er nun seit anderthalb Jahren unter der Aufsicht von Gavin Healey trainiert, scheint er in technischer und auch in spielerischer Hinsicht wieder die ehemalige Stilsicherheit gefunden zu haben. Er strotzte jedenfalls vor Selbstvertrauen in sein Spiel und vor Optimismus für den Rest dieser Saison, und er hat mit diesem fünften Rang auch für das Highlight der gesamten Schweizer Delegation gesorgt. Er schaffte vier Runden unter 70, und er hielt vor allem durch bis zum Schluss. Ja, noch besser, er riss eine bis zu Loch 13 mit lauter Pars unbefriedigend verlaufende letzte Runde mit vier Birdies noch heraus – da kommt einem in den Sinn, dass Clément auch zu seinen besten Zeiten einige spektakuläre Finishes gezeigt hatte. Seine Leistung von Wylihof kann also kaum hoch genug eingestuft werden; hoffentlich ist es der Startschuss zu weiteren guten Platzierungen. Er lag nach der CS Challenge auf Rang 48 der OM – das Sai- sonziel eines Platzes in den Top-20 durchaus in Reichweite.
Dass sich sowohl de Sousa als auch Clément gegenwärtig in der Challenge Tour so gut schlagen, ist ein indirektes Verdienst der CS Challenge (und damit natürlich auch des Hauptsponsors, der Credit Suisse). Denn dank der Tatsache, dass in der Schweiz ein Turnier der Challenge Tour stattfindet und die Swiss PGA 35 ihrer 50 Wildcards für Wylihof an Pros ausländischer Verbände vergibt, erhält sie im Austausch auch 35 Einladungen für Turniere in anderen Ländern, von welchen de Sousa und Clément seit Saisonbeginn profitieren. Das unterstreicht, wie wichtig dieses CS Challenge für das Schweizer Spitzengolf ist.
Advertisement
Wie weiter?
An der Wichtigkeit des CS Challenge gibt es also nichts zu deuteln, und deshalb ist es ebenso wichtig und hocherfreulich, dass die Trägerschaft dieses Turniers – neben der Credit Suisse auch die ASG, die Swiss PGA und der Golfclub Wylihof – an ihrem Commitment festhalten: das CS Challenge wird auch in den kommenden Jahren zum gleichen Termin und am gleichen Ort stattfinden. Insbesondere dem Club und seinen Mitgliedern muss das hoch angerechnet werden.
Andrerseits bringen die Verpflichtungen auch viel Ehre, viel Prestige, ein grossartiges Erlebnis und unter dem Strich wohl sogar einen besseren Golfplatz. Denn nicht nur in Wylihof, sondern überall ist zu hören, dass die Aufgabe, den Golfplatz auf einen bestimmten Termin in Hochform zu präsentieren, während des ganzen Jahres positive Impulse für die Platzpflege zur Folge hat – und davon profitieren in allererster Linie die Mitglieder des betreffenden Clubs.

Übrigens ist das Datum für das Credit Suisse Challenge 2009 bereits bekannt gegeben worden – es wird Donnerstag, 9. Juli, bis Sonntag, 12. Juli sein.
■ Urs Bretscher
Erleben Sie die Faszination Koi und Schwimmteiche in anspruchsvollem Ambiente auf 500 m² !

Koinet gehört im Bereich Koi, Teichzubehör sowie der Realisation und Planung von Koi- und Schwimmteichen zu den führenden Unternehmen in Süddeutschland. Ständig stehen Ihnen in unserer Anlage über 2.000 Koi bis zu als 1.000 Artikel rund um Ihren Teich.
Fordern Sie unseren Produktkatalog 2008 kostenlos an. Informieren Sie sich über unsere Webseite: www.koinet.de

Vogelherd 2 - D-78176 Blumberg - Tel.: +49 7702/479819-0
Nur 15 Minuten von CH-Schaffhausen entfernt!
