5 minute read

GOLF TOURS

perfekt organisiert!

Advertisement

Spielen und trainieren Sie mit Ihrem P.G.A. Professional auf den schönsten und interessantesten Golfplätzen Europas.

Unsere Golfreisen im Herbst 2008

Irland / Dublin

17. – 22. September 2008

The Carton House*****

Golfresort des Jahres in Europa

Spanien / Gran Canaria

24. – 31. Oktober 2008

Hotel & Resort Sheraton Salobre*****

New Destination

Vereinigte Arabisch Emirate / Dubai – Ras Al Khaimah

1. – 9. November 2008

8. – 16. November 2008

Al Hamra Fort Hotel & Beach Resort *****

Detaillierte Informationen zu unseren Golfreisen auf: www.easy-swing.com donésienne de l’accueil: sourire, disponibilité, efficacité. La bonne humeur des employés est vraiment le lychee sur le gâteau! Et comme il en va de soi désormais dans cette catégorie d’hôtels, le Spa dispose de tous les soins les plus décontractants.

Fordern Sie unverbindlich unsere Prospekte an. Wir freuen uns Sie persönlich zu beraten. Bitte rufen Sie an.

Dîners de rêve

Mais les bonnes surprises continuent lorsque l’on s’intéresse à la restauration. Non seulement sur le plan culinaire, avec trois restaurants Saffron, Tree Tops et The Cove qui jouent sur les registres indonésiens, thaïlandais, méditerranéens et internationaux, mais aussi sur le plan de l’ambiance… L’hôtel s’est spécialisé dans les «Dining Experiences». Il propose donc plusieurs endroits extrêmement romantiques, où vous aurez l’occasion de vous retrouver avec votre conjoint ou vos amis dans un environnement surréaliste: sur le tee d’un par 3 directement en bord de mer, sur la plage dans des fauteuils extravagants ou au milieu des rochers, sous l’œil bienveillant de la lune et de quelques torches discrètes. Spectaculaire, bouleversant, unique! Evidemment, il faut réserver, mais ce service n’est pas l’apanage des plus aisés et représentera certainement le couronnement de ce voyage. Le succès de ces repas est notamment dû à un phénomène spécifique à Bintan: les «rain stoppers»! «Il s’agit de personnages fort connus sur l’île, mais que je n’ai jamais rencontrés», racontait le directeur de l’hôtel. «Lorsque l’on organise un dîner, une soirée im-

10, CH-6370 Stans Telefon +41 (0)41 638 08 08 andreasprinzing@aol.com portante, on les appelle pour leur demander d’éloigner la pluie… Et je vous jure que ça fonctionne 9 fois sur 10! Ils nous donnent très précisément l’heure à laquelle la pluie va cesser.» Les plus sceptiques peuvent sourire, mais tous les dîners auxquels nous avons été conviés pendant notre séjour se sont déroulés «au sec», alors qu’il pleuvait quelques minutes avant de passer à table…

Le plus bel enchaînement

La jungle, la mer, la flore, le relief, voilà les quatre éléments avec lesquels ont joué les architectes des parcours de Bintan. Car la détente c’est bien, mais le golf ce n’est pas mal non plus et il est temps de découvrir d’autres merveilles. Le Laguna Bintan est le parcours de l’hôtel, dont l’une des principales qualités est le côté pratique d’y accéder en trois minutes avec la navette. Il est dû au talent de Greg Norman et représente une «mise en bouche» très agréable. Voiturette et caddie obligatoires, comme sur tous les golfs du coin, ce Par 72 de 6265 mètres se joue avec beaucoup de plaisir, pour autant que l’on assimile rapidement les petites approches en bord de green, depuis un rough particulièrement «absorbant». Les trous qui plongent sur la mer sont splendides, notamment le 8, Par 3 sur le tee duquel on a vécu la «Dining Experience» le soir précédent!

Le Bintan Lagoon marque une progression dans le côté technique du jeu, avec des exigences plus élevées et un risch. Der Par-72-Platz mit einer Länge von 6265 Meter spielt sich mit grossem Vergnügen, wenn man rasch mit den kurzen Annäherungsschlägen aus dem dichten Rough neben den Greens vertraut wird. Die Löcher, die gegen das Meer hinaus führen, sind sensationell. Vor allem Loch 8, ein Par 3, auf dem man am Vorabend noch die Dining Experience genossen hat! Der Bintan Lagoon verlangt mit seinen gesteigerten Anforderungen höhere technische Fertigkeiten, bietet aber ebenfalls spektakuläre Aspekte. Die beiden Plätze, die eine Viertelstunde vom Hotel entfernt liegen, wurden von Jack Nicklaus und Ian Baker-Finch gebaut. Wie es die Reputation verlangt, wird der Platz von Nicklaus (Sea View Course, Par 72, 6420 Meter) von den Touristen gestürmt. Der Platz von Baker Finch (Woodlands Course, Par 72, 6211 Meter) spielt sich angenehm. Er ist coupiert, mit spektakulären Löchern im Wald und einer herrlichen Passage am Meer. Kurz, die technischen und visuellen Aspekte ergänzen sich hier perfekt.

Die drei bis anhin erwähnten Plätze sind ein grosses Vergnügen, aber was soll man zum vierten sagen? Ria Bintan gehört zu den drei schönsten Plätzen, die wir je in Asien gespielt haben.

In den 18 Löchern des Parcours Ocean (Par 72, 6470 Meter) vereinigen sich alle Superlative der Golfersprache. Von Gary Player komplett in den Urwald integriert, ist dieser Golf gewiss das Meisterwerk des Champions aus Südafrika. Und die Löcher (7, 8, 9), die am Meer gespielt werden, wecken Emotionen, die den sportlichen Rahmen sprengen. Man könnte sie immer wieder aufs Neue spielen, bis in die Nacht hinein, ohne dem Augenschmaus und den Finessen der techni- schen Anforderungen überdrüssig zu werden. Man würde darüber gar die unverschämten Affen vergessen, die sich auf die Golfwagen zu stürzen pflegen, um alles zu stehlen, was nicht niet- und nagelfest ist. Indonesien lässt sich nicht auf Bintan reduzieren, aber diese Insel ist eine herausragende Visitenkarte für ein Land, das es verdient, besser bekannt zu sein. Und sofern man mit seinem Partner oder seiner Partnerin dort gewesen ist, so wird man die Reise im Buch seine Erinnerungen in roter Schrift festhalten.

Etihad: ein Höhenflug

Im Flugverkehr haben sich in den letzten Jahren Umwälzungen ereignet, manchmal schmerzhafte, manchmal glückliche. Die Gründung der Fluggesellschaft Etihad im Jahre 2003 gehört zu den Letzteren. Die Schweizer können das bezeugen, denn sie profitieren von vier Flügen wöchentlich von Genf nach Abu Dhabi. Die per Dekret von den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründete Etihad verbindet über 40 Destinationen im Mittleren Osten, Europa, Nordamerika, Afrika und Asien, mit dem Ziel die Zahl bis 2010 auf 70 zu steigern. Die Gesellschaft verfügt über eine der modernsten und damit sichersten Flotten der Welt, die hauptsächlich aus den Modellen Airbus A330-200, A340-300 und Boeing B777ER besteht. Andere Maschinen sind bestellt. Die Flotte soll in zwei Jahren 50 Flugzeuge umfassen.

Etihad hat von Anfang an auf überdurchschnittliche Standards in ihren drei Klassen (Coral Economy, Pearl Business und Diamond First) gesetzt.

Pearl Business symbolisiert diese Strategie mit ihrem zum flachen Bett ver- stellbaren Sitz wohl am besten. Eine solche bequeme Liegefläche ist heutzutage von anspruchsvollen Reisenden sehr gefragt und viele Flüge der Etihad sind Nachtflüge…

Beliebte Drehscheibe

Der Mittlere Osten wird immer mehr zum Kreuzungspunkt der Autobahnen des Himmels. Der Flughafen Abu Dhabi muss sich grössenmässig anpassen, will er dem stetig anwachsenden Zustrom entsprechen. Wenn er heute mehr als 5 Millionen Passagiere abfertigt, so wird sich deren Zahl in der nahen Zukunft vervierfachen. Wenn man die Flugrouten studiert, wird das Interesse der Passagiere für Flüge mit der Etihad verständlich. Nicht nur die Vereinigten Emirate sind beliebte Touristendestinationen geworden, sondern sie bilden auch Etappenorte für andere attraktive Ziele wie Bangkok, Sydney, Brisbane, Johannesburg, Singapur und nächstens Shanghai. Der Flughafen liegt 40 Minuten von Abu Dhabi und 55 Minuten von Dubai entfernt, also in bester Lage zwischen den beiden Touristenparadiesen. Denn, wenn man die Wunder von Dubai kennt, so muss man auch die Trümpfe seines mächtigen Nachbarn erwähnen.

■ Jacques Houriet

„We don’t just teach a swing,we show you how to play on the golf course.“

This article is from: