1 minute read

Aufgelesen

Aufgelesen News aus den 100 Strassenzeitungen und -magazinen in 35 Ländern, die zum internationalen Netzwerk der Strassenzeitungen INSP gehören.

Hier und jetzt!

Im September dieses Jahres gingen in Denver Tausende auf die Strasse, um für die Rechte von Migrant*innen zu kämpfen. In ihrem Manifest forderten sie die Regierung Biden dazu auf, den rund 11 Millionen Einwander*innen – die meisten von ihnen ohne Papiere – endlich die amerikanische Staatsbürgerschaft zu verleihen. «Viele von uns warten schon seit Jahrzehnten darauf. Wir können nicht länger warten, diese Ungerechtigkeit muss hier und jetzt aufgehoben werden», sagte einer der Aktivisten auf der Kundgebung.

DENVER VOICE / INSP.NGO

Mehrweg statt Einweg

Pro Jahr kaufen Deutsche 177 Liter Mineralwasser und 136 Liter Erfrischungsgetränke, beides in Plastikflaschen. Die Bundesregierung möchte eine Mehrwegquote von 70 Prozent erreichen, bisher liegt die Quote aber bei bloss 40,8 Prozent. Die Deutsche Umwelthilfe fordert deshalb die Einführung einer Abgabe von 20 Cent pro Einweg-Plastikflasche, dies sei «das wirksamste Mittel», um die erwünschte Quote zu erreichen.

Mehr Wohnungslose

In Deutschland wächst die Zahl der Obdachlosen Jahr für Jahr. Eine Studie hat allein für Nordrhein-Westfalen ergeben, dass 2020 fast 50 000 Menschen ohne feste Bleibe waren, das sind 3000 mehr als im Jahr zuvor. Grund dafür sei knapper Wohnraum sowie mangelnde Armutsprävention.