Das ElbeTideauenzentrum
hat wieder geöffnet
Bild: www.goep.hamburg
Direkt an der Bunthäuser Spitze, wo sich die Elbe in Norder- und Süderelbe teilt, befindet sich das Elbe-Tideauenzentrum. Nach einem halben Jahr coronabedingter Schließung ist das Infozentrum ab dem 05. Juni wieder samstags und sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet. Die interaktive Ausstellung sowie eine zugehörige Naturerlebnisfläche laden ein, Wissenswertes über die europaweit einzigartige Landschaftsform der Süßwassertideaue zu erfahren. Anschauliche Modelle erklären, weshalb die Süßwassertideauen
nur am Elbufer im Großraum Hamburg vorkommen und warum ihre Existenz heutzutage bedroht ist. Im hausinternen Vereinscafé haben Besucher anschließend die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee, Saft oder einem Stück selbst gebackenen Kuchen zu entspannen. Der betreuende Naturschutzverband, die Gesellschaft für ökologische Planung e.V. (GÖP), bietet darüber hinaus Veranstaltungen und Exkursionen an, um den Lebensraum Tideelbe auch in natura erlebbar zu machen. Ausführliche Informationen sowie eine Wegbeschreibung befinden sich unter www.goep.hamburg.
rrgg ! u u sb S e i tS e b m s l e m h 10 l l i e W i tJ2 a0 h h0 i nW i l re 8ni n GiuseppinaBonanno Bonanno Giuseppina
Familien-, Firmenfeiern bis per zu la 60casa! Personen Tipica italiana - anche Unsere Speisen könnt auch abholen und Zuhause Veringstraße 69 Ihr · 21107 Hamburg ·☎ 040-51 90 82genießen! 81 040 51 90 82 81 Di – Fr: 12 – 15 Uhr, 18 – 23 Uhr · Sa – So: 15 – 23 Uhr Di – Fr: 12 – 23 · Sa: 17 – 23 Uhr · So: 15 – 23 Uhr Veringstraße 69 · 21107 Hamburg