2 minute read

Ansichtsexemplar

Next Article
Ansichtsexemplar

Ansichtsexemplar

Schulbuchvergütung/Bildrechte: © Bildrecht/Wien

Alle Ausschnitte mit Zustimmung der Bildrecht/Wien

Advertisement

Der Verlag hat sich bemüht, alle Rechteinhaber ausfindig zu machen. Sollten trotzdem Urheberrechte verletzt worden sein, wird der Verlag nach Anmeldung berechtigter Ansprüche diese entgelten.

Soweit Personen fotografisch abgebildet sind und ihnen Namen, Dialoge und Ähnliches zugeordnet sind, dient dies nur der Veranschaulichung und dem besseren Verständnis des Inhaltes.

ISBN (Buch): 978-000-210-243-8

Bildrechte: © Bildrecht Wien 2023

Illustrationen: © AS (Andrea Schulz – Styria Media Design), Getty Images

Coverfoto und alle nicht gekennzeichneten Fotos: © Getty Images

Bibelzitate: Die Bibel. Revidierte Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift 2016. Gesamtausgabe (© Verlag Herder, Freiburg)

S. 8: Selbstportrait Giuseppe Arcimboldo (1570), Nationalgalerie Prag (Wikimedia Commons)

S. 9: Giuseppe Arcimboldo: Der Frühling (ca. 1573), Louvre Paris (Wikimedia Commons)

S. 10: Eckart von Hirschhausen: Die Pinguin-Geschichte oder: Wie man sich in seinem Element fühlt (© https://www.hirschhausen.com/glueck/ die-pinguingeschichte.php)

S. 13: Hildegard von Bingen (1151), Miniatur aus dem „Liber scivias“ des Rupertsberger Codex (Wikimedia Commons)

S. 18: Lucas Cranach: Farbige Version der Schöpfungsillustration aus Martin Luthers Bibelübersetzung von 1534 (Wikimedia Commons)

S. 22: Zitate (© Horst Bayrhuber/Astrid Faber/Reinhold

Leinfelder (Hg.): Darwin und kein Ende? Kontroversen zu Evolution und Schöpfung, Klett/Kallmeyer: Seelze 2011)

S. 26: Portrait Carl Fredrik Reuterswärd (Foto © roger tillberg/Alamy Stock Photo)

S. 27: Carl Fredrik Reuterswärd: Non Violence, Skulptur vor dem UN-Hauptquartier in New York (Foto © ZhengZhou 2012) (Wikimedia Commons)

S. 31: Portrait Martin Luther King Jr (1963) (Wikimedia Commons)

S. 36: Portrait Peter Kollarz (Foto © Alexandra BranzSchorn)

S. 37: Peter Kollarz: ohne Titel, Installation in der Ausstellung „Zeiträume“, Burg Taggenbrunn/Kärnten, kuratiert von André Heller (Foto © Alexandra BranzSchorn)

S. 45: Portrait Giovanni Melchiorre Bosco (Foto © Salesianer Don Boscos Österreich)

S. 47: Reinhild Gerum: Kunstkarte 797/2017 – Kunstkarte 842/2018 – Kunstkarte 904/2019 (© Reinhild Gerum/ Kultum Graz)

S. 55: Reproduktion des „Alexamenos-Graffito“ (Foto © BerwaldBis 2020) (Wikimedia Commons)

S. 57: Taufe (Foto © Marko Lantos); Firmung (Foto © Johann Perstling); Priesterweihe (Foto © Gerd Neuhold/Sonntagsblatt); Krankensalbung (Foto © Ingrid Ionian)

S. 58: Klinikum der Kreuzschwestern in Wels-Grieskirchen (Foto © Sr Illuminata Blümelhuber/Barmherzige Schwestern vom heiligen Kreuz); Jesuitenkirche in Innsbruck (Foto © Niederbacher/Jesuitenkolleg Innsbruck)

S. 59: Schule St Ursula in Wien (Foto © Schulverein St Ursula Wien); Philosophisch-theologische Hoch- schule Benedikt XVI. Heiligenkreuz (Foto © Elisabeth Fürst/Stift Heiligenkreuz); Bibliothek im Stift Admont (Foto © Stefan Leitner/Stift Admont)

S. 62: Portrait Nina Kovacheva (Wikimedia Commons)

S. 63: Ninavale (Nina Kovacheva/Valentin Stefanoff): I-Heaven (2020) (Foto © Johannes Rauchenberger/ Kultum Graz)

S. 68 f.: Zehn Gebote der digitalen Welt (© Institut für Digitale Ethik Stuttgart)

S. 71: Portrait Carlo Acutis (Foto © www.carloacutis.com)

S. 74: Portrait Magdalena Jetelová (Foto © Magdalena Jetelová)

S. 75: Magdalena Jetelová: Steig/Výstup (Krefeld 2005) (Foto © Magdalena Jetelová)

S. 77: Vater Unser (© Rainer Oberthür: Das Vaterunser Mit Illustrationen von Barbara Nascimbeni, Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH: Stuttgart 2013)

S. 81: Anselm Feuerbach: Mirjam, die tanzende Prophetin (1862), Alte Nationalgalerie Berlin (Wikimedia Commons)

S. 89: Darstellungen von Bernward Schmid OSB: Kreuzweg St Ruprecht-Breitegg (Foto © Roland Fischer)

S. 92: Portrait Sedefkâr Mehmet Ağa (Foto © Kj1595) (Wikimedia Commons)

This article is from: