
1 minute read
DEM ISLAM BEGEGNEN 7.0
Der Islam ist die zweitgrößte Religion der Welt: Gut zwei Milliarden Menschen gehören den verschiedenen Traditionen des Islam an. Zentral für den Islam sind der Glaube an den einen Gott, der Allah genannt wird, die Anerkennung von Mohammed als Propheten dieses Gottes und die Orientierung am Koran, der Offenbarungsschrift Gottes. Nach diesem Kapitel wirst du wichtige Elemente des islamischen Glaubens und der religiösen Praxis beschreiben können. Du wirst feststellen, dass den Islam einiges mit dem Christentum verbindet und auch Jesus dort eine wichtige Rolle spielt. Außerdem geht es um den nicht immer einfachen Umgang mit anderen Religionen – eine Frage der interkulturellen Bildung.
In die freien Felder kannst du eigene Fragen schreiben.
Advertisement
BETEN MUSLIME ZUM GLEICHEN GOTT WIE CHRISTEN?
WAS MACHT MAN IN EINER MOSCHEE?
WAS SAGT DER ISLAM ÜBER JESUS?
WER WAR MOHAMMED?
WARUM HABEN MENSCHEN VORURTEILE GEGENÜBER DEM ISLAM?