1 minute read

DER RUF NACH FREIHEIT 6.4

1. Lies dir die unterschiedlichen Exoduserfahrungen durch.

2. Tausche dich über die Ähnlichkeiten der unterschiedlichen Ereignisse aus.

Advertisement

3. Suche in der Zeitung oder im Internet nach einer ähnlichen Situation in der heutigen Zeit und gestalte dazu das leere Kästchen.

Zu allen Zeiten und überall auf der Welt wurden und werden Menschen unterdrückt. Die Bibel zum Beispiel erzählt von Ausbeutung und Krieg und der Sehnsucht eines ganzen Volkes nach dem gelobten Land und dem

Weg dorthin. Auch heute gibt es Menschen, die in ihrem Land keine Perspektive für eine sichere Zukunft sehen. Der einzig mögliche Weg zu einem neuen und besseren Leben ist der Aufbruch.

Verfolgt und getötet (Zweiter Weltkrieg)

Während des Zweiten Weltkriegs wurden verschiedene Gruppen wie Juden und Jüdinnen, Andersdenkende, gleichgeschlechtliche und behinderte Menschen verfolgt und ermordet. Einige verließen ihre Heimat und wanderten etwa nach Amerika aus. Andere konnten sich jedoch nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie wurden in Konzentrationslager gebracht, wo sie vielfach ermordet wurden.

Vertrieben durch die Klimaerwärmung (weltweit)

Die vom Menschen verursachte Erwärmung des Klimas und die damit einhergehenden Überschwemmungen und Naturkatastrophen zwingen viele Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Jedes Jahr gibt es mehr Menschen, die wegen des Klimawandels nicht mehr in ihrem Land leben können. Sie können nicht mehr in ihrer Heimat leben, weil es nicht ausreichend Wasser gibt oder sie keine Nahrungsmittel mehr anbauen können.

Fremd im eigenen Land (Kriege weltweit)

This article is from: