
1 minute read
ZEHN GEBOTE DER DIGITALEN WELT 5.3
Besprich mit einer Mitschülerin oder einem Mitschüler, welche Regeln und Richtlinien es für die Nutzung von Smartphones und anderen Medien in euren Familien gibt.
Das Mindestalter für die Nutzung sozialer Medien wie Instagram und Co liegt in Österreich bei 14 Jahren. Die Realität sieht oft ganz anders aus. Neben vielen positiven Aspekten gibt es eine Zunahme von Beleidigungen und respektlosem Verhalten im Internet und in sozialen Netzwerken. Oft scheint es so, als gäbe es auf digitalen Plattformen keine Regeln und jede und jeder könne alles posten und veröffentlichen. Natürlich gibt es Regeln und Vorschriften für das Internet, an die wir uns halten müssen. Studierende und Lehrende des Instituts für Digitale Ethik in Stuttgart haben zehn Gebote für ein respektvolles Zusammenleben in der digitalen Welt entwickelt. Wie die Zehn Gebote in der Bibel sollen diese Gebote die Freiheit und Würde der Menschen schützen und deren Verantwortung stärken.
Advertisement
Hier findest du genauere Informationen zum Mindestalter, ab wann Jugendliche Instagram und Co nutzen dürfen.
Wähle aus den zehn Geboten die drei aus deiner Sicht wichtigsten aus und vergleiche und diskutiere sie mit einer Mitschülerin oder einem Mitschüler
Wie können wir in einer digitalen Welt gut zusammenleben?
GEBOT 1: Im Internet wirst du oft aufgefordert, persönliche Daten preiszugeben. Was du von dir zeigst und erzählst, bleibt für immer im Netz. Bevor du zum Beispiel ein Bild versendest, solltest du überlegen: Würdest du als Mutter oder als Vater wollen, dass dein Kind das postet?
GEBOT 2: Wenn du deine Daten oder deinen Standort für bestimmte Apps freigeben sollst, erkundige dich, wo und zu welchem Zweck diese Informationen gesammelt werden und was mit ihnen geschieht!
GEBOT 3: Jede und jeder kann im Internet veröffentlichen, was sie und er will. Vergewissere dich daher, dass die Inhalte, die du liest, auch wahr sind. Überprüfe die Quellen!