1 minute read

Ansichtsexemplar

1. Diskutiert, ob und welche Unterschiede es in der Smartphone-Nutzung zwischen Burschen und Mädchen gibt.

2. Das fünfte Gebot lautet: Du sollst nicht töten! Was denkst du darüber, dass in vielen Computer- und Online-Spielen das Töten fast selbstverständlich ist?

Advertisement

Smartphone einmal anders

Die folgenden Gedanken und Impulse sind eine Einladung, dein Smartphone zu nutzen, um über dich und dein Leben nachzudenken.

Gehe auf deinen Startbildschirm Was ist dein Hintergrundbild? Ist es ein persönliches Bild? Warum hast du dieses Bild gewählt? Welche Bedeutung hat es für dich?

Öffne deine Kalender-App Schaue auf die anstehenden Termine Gibt es einen Termin, der für dich eine Herausforderung darstellt? Eine Schularbeit, eine Prüfung oder ein Termin beim Zahnarzt...? Schließe die Augen und bitte Gott um Kraft, dass er dich gut begleitet.

Gehe zu deinen Kontakten. Blättere bis zum ersten Buchstaben deines Vornamens. Nimm den ersten Eintrag und denke an die Beziehung, die du mit dieser Person hast. Gibt es ein schönes Erlebnis, das du mit ihr oder ihm hattest? Schreibe dieser Person eine kurze Nachricht. Kontrolliere den Batteriestatus deines Smartphones. Ist er niedrig oder ist der Akku geladen? Wie schaut dein derzeitiger persönlicher Akku- und Energiestand aus? Nimm dir kurz Zeit und denke darüber nach, wie du ganz konkret deinen persönlichen Akku aufladen kannst.

Im Alten Testament lautet ein Vers aus dem Psalm 139: Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin. Ich weiß es genau: Wunderbar sind deine Werke. Ps 139, 14

Wechsle nun zu deinem Fotospeicher. Schaue dir die Bilder an. Wähle dann ein Familienfoto aus, das du besonders gerne magst. Denke an die Personen auf dem Bild und nimm dir einen Moment Zeit, um über sie nachzudenken. Mit welchem Wort würdest du das Bild beschreiben? Formuliere dazu einen Satz für dich mit „Danke“!

Schalte die Taschenlampe deines Handys ein! Lass dieses Licht leuchten für Menschen, die im Moment dunkle Zeiten erleben. Kennst du jemanden, deren oder dessen Leben derzeit ziemlich dunkel ist, weil er oder sie krank ist oder große Probleme hat? Nimm dir kurz Zeit und denke an sie oder ihn. Bitte Gott, dass er diesem Menschen einen Lichtstrahl der Hoffnung schenkt.

This article is from: