
1 minute read
NIEMAND GLAUBT ALLEIN 4.0
Das Christentum ist heute die größte Religion der Welt – das ist kaum zu glauben, wenn man sich dessen Anfänge ansieht. Die ersten Christinnen und Christen lebten in kleinen Gemeinschaften, sie wurden immer wieder verfolgt und verspottet. Dennoch setzte sich der Glaube an Jesus schließlich durch. Dem Einsatz vieler Frauen und Männer ist es zu verdanken, dass die Kirche heute unzählige Menschen aus allen Teilen der Welt zu einer
Gemeinschaft verbindet. In diesem Kapitel erfährst du etwas über einige dieser Frauen und Männer Du lernst, warum das Christentum verfolgt wurde und sich letztlich trotzdem durchsetzte. Und du kannst am Ende beschreiben, was christliche Gemeinschaft heute ausmacht und wie Christinnen und Christen in der Orts- und Weltkirche aktiv sind.
Advertisement
In die freien Felder kannst du eigene Fragen schreiben.
WIE HAT DAS MIT DER KIRCHE ANGEFANGEN?
WARUM WURDEN CHRISTINNEN UND CHRISTEN VERFOLGT UND GETÖTET?
GIBT ES IMMER NOCH CHRISTENVERFOLGUNG?
WAS PASSIERT IN EINER PFARRE?
WAS BEDEUTET KIRCHE?
WIE WIRD MAN PRIESTER?