1 minute read

WIE KANN ZUSAMMENLEBEN GELINGEN?

Wusstest du ...?

Laut einer Studie lebt weniger als die Hälfte der Menschheit in einer demokratischen Staatsform. Finde heraus, wie viele Menschen derzeit in einer demokratischen Staatsform leben.

Advertisement

„Nur wenn wir gemeinsam handeln, wenn wir uns als die eine Menschheit begreifen, so wie wir die Erde deutlich aus dem All sehen, können wir die Zukunft gestalten!“, so fasste der deutsche Astronaut und Physiker Alexander Gerst die beeindruckenden Erlebnisse seiner zwei Weltraummissionen zusammen. Über acht Milliarden Menschen leben auf der Erde Jeder von ihnen ist einzigartig und einmalig, aber er ist auf Gemeinschaft angewiesen. Wie ist es also schaffbar, dass wir gemeinsam die Zukunft gestalten und Zusammenleben gelingen kann? Ideen und Anhaltspunkte dafür gibt uns die katholische Soziallehre.

1. Lies die Anhaltspunkte.

2. Überlege und diskutiere in der Klasse, was damit gemeint sein kann.

3. Finde Beispiele aus deinem Leben/ in unserer Welt. Schreibe deine Ideen in die leeren Zeilen. Zusammenleben kann gelingen, wenn wir alle unseren Beitrag leisten. Versucht es in eurer Klasse und überquert den reißenden Fluss.

Genauere Hinweise findest du in der Methodenwerkstatt im Anhang dieses Buches unter „Miteinander spielen“.

Du bist einzigartig. Deine Freiheit und Würde sind unantastbar Du trägst Verantwortung für deine Mitmenschen und die Schöpfung.

Du hast die Aufgabe, zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.

Das Ziel ist eine gerechte Gesellschaft, in der du dich frei entfalten kannst.

Du hast den Auftrag und die Verantwortung, dich für deine Mitmenschen einzusetzen.

So sehe ich diese Ideen und Anhaltspunkte in meinem Leben/in unserer Welt umgesetzt:

This article is from: