1 minute read

Ansichtsexemplar

Setze dich mit verschiedenen Schöpfungsgeschichten (zum Beispiel Internet) auseinander und gestalte ein kurzes Video zu einer Erzählung.

Buddhismus

Advertisement

Der Buddhismus kennt kein Schöpferwesen, sondern ein ewiges Werden und Vergehen. Alles entsteht in wechselseitiger Abhängigkeit zueinander Die Welt wird in bestimmten Abständen durch Feuer, Wasser und Wind zerstört. Sie löst sich vollständig auf. Die Lebewesen ziehen sich in eine Art Götterhimmel zurück. Danach werden sie als geistähnliche, wunschlos glückliche Wesen wiedergeboren. Nach und nach erhalten sie einen fleischlichen Körper und ihr glückliches Leben verwandelt sich in eines voller Mühen, Leiden und Konflikte. Ein vom Volk gewählter Herrscher wird als Bewahrer des Friedens eingesetzt.

Besprecht die unterschiedlichen Zugänge der Religionen in der Klasse. Welche entsprechen am ehesten euren eigenen Vorstellungen?

KAPITEL

DER ANFANG VON ALLEM

Sprache und Weltbilder

This article is from: