
1 minute read
Ansichtsexemplar
Die Schöpfungsverantwortung beruht auch auf der Freiheit des Menschen, selbst zu entscheiden und zu handeln. Welche deiner Entscheidungen beeinflussen die Schöpfung?
Ergänze die Beispiele
Advertisement
Wie können wir diese Bitte erfüllen?
Wusstest du ...?
Von den 8,7 Millionen Arten von Lebewesen weltweit leben 6,5 Millionen an Land und 2,3 im Wasser Viele wurden noch gar nicht entdeckt oder beschrieben. Fast 37.500 sind bedroht.
RE-SCUE (zu retten)...
RE-THINK (zu überdenken)...
RE-CREATE (neu zu schaffen)
RE-FORM (umzugestalten)
Sieben Re-s zur Bewahrung der Erde Finde Beispiele aus deinem Leben.
Der Schöpfungshymnus
Gott als Schöpfer Er hat alles mit Sorgfalt und Liebe erschaffen und den Menschen mit einer besonderen Aufgabe betraut. Lies den Schöpfungstext (Auszug) im gelben Kästchen
1. Wie wird hier der Anfang der Welt beschrieben?
2. Gestalte zu diesem Text ein Schöpfungsbild.
Im Laufe der Jahrtausende sind verschiedene Geschichten und Bilder über den Anfang der Welt entstanden. Die Bibel erzählt von
Profiaufgabe:
In welchem Zusammenhang wird von gut und von sehr gut gesprochen und warum?
Alles im Leben hat einen Anfang, auch der Glaube an Gott. Wie hat dein Glaube, deine Geschichte mit Gott begonnen?