Wir freuen uns, Sie an unserem Stand kennen zu lernen!
Gemeindeverwaltung Schöftland
tbschoeftland.ch
schoeftland.ch
Das Team der ARA und die Mitglieder des Abwasserverbands Schöftland freuen sich auf Sie!
Gemeindeverwaltung Schöftland
Das Team der TBS und die Mitglieder der ELWA-Kommission Schöftland freuen sich auf Sie!
Gemeindeverwaltung Schöftland
Bei Planungsstart im Frühjahr 2023 fragte sich das OK noch, wie gross wohl das Interesse der Gewerbetreibenden sein würde; ob durch die gesellschaftlichen Veränderungen neue Präsentationsformen die traditionellen Ausstellungen ablösten.
d’Jugend», das vor allem die Berufslehre ins Zentrum stellt, runden das vielseitige Rahmenprogramm ab. Mit der Watzi-Bar und der Zigarren-Whisky-Lounge laden wir Sie ein, über die Messeöffnungszeiten hinaus im Gwärbi-Ambiente zu verweilen.
Eifach gwärbisch!
Holz ist unsere Leidenschaft
Flückiger Holz AG ist eines der führenden Hobelwerke der Schweiz. Wir sind Spezialisten für Massivholzprodukte aus vielen verschiedenen Holzarten.
Angebot aus eigener Schweizer Qualitätsproduktion:
Täfer für alle Bereiche
Fassadenschalungen mit Ober ächenbehandlung
Terrassenböden
Naturholzböden für den Innenbereich
Als zuverlässigen Partner beliefern wir Zimmereien, Schreinereien, Fachholzhandel und Privatpersonen.
Besuchen Sie unsere Ausstellung.
D’Gwärbi esch. D’Gwärbi esch z’Schöftle. Das esch eifach gwärbisch! Die Aussteller und das OK freuen sich, Sie als Besucherin oder Besucher nach sieben Jahren Pause wiederum zu einer attraktiven Leistungsschau unseres Gewerbes begrüssen zu dürfen.
Die Unternehmen gaben eine eindrückliche Antwort: Innert kürzester Zeit waren die 2500 m2 Ausstellungsfläche an über 90 Aussteller vermietet. Mit grossem Engagement arbeiteten alle Beteiligten in den letzten Monaten auf eine für Sie interessante Ausstellung hin. Eine köstliche Food-Meile, unterhaltende Show-Acts, eine riesige Tombola und das Motto «Au för
Die Gwärbi in Schöftland öffnet endlich wieder ihre Türen. Vor 20 Jahren hatte ich meine ersten
Unser Dankeschön gebührt auch der Einwohner- und der Ortsbürgergemeinde Schöftland für die Unterstützung in allen Bereichen und die gute Zusammenarbeit.
Eine gwärbische Zeit wünscht Ihnen
KÜCHEN | MÖBEL | INNENAUSBAU
Johannes Lehner OK-Präsidium
SCHREINEREY GMBH
Oberdorf 9 | 5040 Schöftland | www.schreinerey.ch
Gwärbi-Berührungspunkte. Mein damaliger Lehrbetrieb und heutiger Arbeitgeber, die Brunner Zimmerei Holzbau GmbH, teilte mich am Sonntagmorgen für Arbeitseinsätze ein: Gänge putzen, Abfalleimer leeren und Toiletten reinigen.
Gute Erinnerungen schaffen und eine Gwärbi «au für d ’Jugend» sind Ziele der Gwärbi-Organisatoren. Ich lade Sie hiermit ein, die Gwärbi aktiv mitzugestalten und weiterzutragen. Berücksichtigen Sie das regionale Gewerbe, denn ohne dieses wäre die Gwärbi nicht möglich.
Ein riesiges Dankeschön geht an das Gwärbi-OK. Dieses hat unzählige Stunden investiert und viele Details ausgearbeitet, damit Sie eine grossartige Gewerbeausstellung erleben können.
Ich wünsche Ihnen allen ein erlebnisreiches Wochenende.
Thomas Hunziker Präsident Handwerker- und Gewerbeverein Schöftland und Umgebung (HGVS)
Kölliken, 062 723 17 07 info @ hubmann-bedachungen.ch www.hubmann-bedachungen.ch
… wir sind in Schöftand 2× gerne für Sie da.
apotheke im zentrum dorfstrasse 13 062 748 10 10
apotheke und drogerie im park dorfstrasse 38 062 738 80 00
Gesundheitsfragen?
Gut für dich, gut für alle.
Wir sind ein nicht-profitorientierter Verein. Bei uns profitieren alle.
Zum Beispiel von persönlicher Beratung an 190 Standorten.
Grösstes Agenturnetz der Schweiz
HOCHULI
Bauen im V ertrauen
willkommen an unserem stand :-) was es da alles zu sehen und zu staunen gibt! wir kleben lauter schönes zum leben...
Im Namen des Gemeinderates Schöftland heisse ich Sie herzlich zur diesjährigen Gewerbeausstellung willkommen. Die Gwärbi Schöftland hat eine lange Tradition und dient als wichtige Plattform für unsere lokalen Gewerbetreibenden. Hier können Sie die Vielfalt und Innovationskraft unserer Region erleben und die Menschen hinter den Betrieben kennenlernen. Unsere Gewerbetreibenden tragen
Holz ist unsere Leidenschaft
Flückiger Holz AG ist eines der führenden Hobelwerke der Schweiz. Wir sind Spezialisten für Massivholzprodukte aus vielen verschiedenen Holzarten. Angebot aus eigener Schweizer Qualitätsproduktion:
Täfer für alle Bereiche
Fassadenschalungen mit Ober ächenbehandlung
Terrassenböden
Naturholzböden für den Innenbereich
Als zuverlässigen Partner beliefern wir Zimmereien, Schreinereien, Fachholzhandel und Privatpersonen.
wesentlich zur Lebensqualität in unserer Gemeinde bei. Sie schaffen Arbeitsplätze, bieten Ausbildungsplätze an und stärken unsere Wirtschaft. «gwärbisch!» bietet die Gelegenheit, den Unternehmen für ihren Einsatz zu danken und ihre Arbeit zu würdigen.
Mein Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere den Ausstellern
und dem Handwerker- und Gewerbeverein Schöftland und Umgebung. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und spannende Begegnungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Stärken unserer Region feiern und eine florierende Zukunft gestalten.
Thomas Buchschacher Gemeindeammann Schöftland
Schiltwald 600 5046 Walde www.naturholzwerk-ag.ch
Spezialität: Schweizer Holz Besuchen Sie unsere Ausstellung.
Seit 1971 setzt die Hunziker Schreinerei auf höchstes Individualisierungsmass und investiert in das eigene Know-how. Das Ergebnis kann dabei nicht nur extravagant scharfkantig, sondern auch grundsolide und praktikabel sein.
Die riesigen Ausstellungsfenster an der Ruederstrasse sind nicht zu übersehen. Auch der sauber aufgeräumte Vorplatz zwischen der Fertigungshalle und der Schreinerei sticht sofort ins Auge. Hier herrscht Ordnung trotz regem Betrieb. Es werden Fenster auf Kundenwunsch produziert sowie ganze Küchen, Schränke und Möbel individuell hergestellt und zusammengebaut. Viele würden gar nicht wissen, dass hier praktisch alles in-house fabriziert wird, erklärt Ian Hunziker, Leiter Verkauf und Fenster. Mit stetigen Investitionen in einen innovativen Maschinenpark können Kundenwünsche zu besten wirtschaftlichen Bedingungen realisiert werden.
Vom Standard-Fenster bis zur ästhetischen Lösung
Mit rund 35 unterschiedlichen Fenster-
Newsletter
Bleiben Sie mit unseren Beiträgen rund um Fenster und den Innenausbau auf dem Laufenden. Melden Sie sich jetzt an:
Gemeinschaftlichkeit und die individuelle
systemen finden sich für jedes Budget die passenden Fenster. Man könne zwar «Goldküste», stehe aber genauso für ästhetisch einfachere Lösungen, wie Joël Hunziker, Leiter Schreinerei, präzisiert. Es ist denn auch das über die Jahrzehnte dank unzähliger Projekte gewachsene Know-how, von welchem die Kundschaft hier profitiert. Hinzu kommen die Effizienz, die Budgettreue und die hohe Flexibilität, was dem Betrieb am Markt einen Fortschritt verschafft. Und wenn es doch ein bisschen mehr sein darf, zum Beispiel eine fugenlose und scharfkanti-
ge Alternative zu Standard-Fenstern, darf auf die Innovationskraft und die technische Stärke des Profis gezählt werden.
Regionalität und Innovation
Rund 50 fachlich ausgebildete Mitarbeitende, davon aktuell sechs Lernende im Beruf Schreiner/in EFZ, setzen sich für eine sehr zufriedene Kundschaft ein, so Justine Hunziker, Leiterin HR und Finanzen. Auch der Nachhaltigkeit kommt eine hohe Bedeutung zu: Es muss nicht immer alles ersetzt werden. Das kommt gut an,
Im grosszügigen Showroom nimmt das eigene Fenster-, Küchen- und Innenausbauprojekt seinen Anfang: mit persönlicher Fachberatung.
Bsuech eus ade
In der Produktion und Montage sind gegen 40 Mitarbeitenden am Werk. Viel Wert wird auf
Förderung gelegt.
wodurch die Service-Abteilung in den letzten Jahren deutlich gewachsen ist. Mit Wartungsverträgen ist man auch nach dem abgeschlossenen Projekt für die Kundschaft da. Die gelebte Betriebskultur auf Augenhöhe, das Gemisch aus älteren und jüngeren Mitarbeitenden und der Innovationswille sind spürbar. Insbesondere mit der Robotik und Digitalisierung stehen dem Schreinerhandwerk spannende Herausforderungen und neue Chancen bevor. Die drei Hunziker-Geschwister, die den Betrieb 2018 von ihrem Vater Markus Hunziker übernahmen, freuen sich darauf, die Zukunft zu gestalten. Sie führen den Familienbetrieb in dritter Generation. Die Hunziker Schreinerei darf sich
heute zu den grössten Arbeitgebern in Schöftland zählen. Sie ist Mitglied von Swiss Label. Das Markenzeichen garantiert seit 1917 Schweizer Qualitätsstandard.
Im Interview: Joël, Justine und Ian Hunziker, Geschäftsleitung
Was macht für Sie ein «Macherbetrieb» aus?
Er schreibt und macht Zukunft. Er ist immer ein Team, denn zusammen gehts besser.
s ich über I hren Besuc h!
Welches sind Ihre Erfolgsfaktoren?
Unser Know-how, unsere Mitarbeitenden und unser Qualitäts- und Kommunikationsanspruch.
Wo liegen die Stärken regionaler KMU?
In ihrer Beständigkeit. Sie haben ein Gesicht und übernehmen Verantwortung; für ihre Mitarbeitenden, die Kundschaft und die Region.
Ihre Meinung zu Lezgo?
Ein Medium, welches explizit für unsere Region erschaffen wurde und den Firmen eine starke Plattform ermöglicht. Das gefällt uns.
Hunziker Schreinerei AG Schöftland Ruederstrasse 23 5040 Schöftland
Dein Gartencenter mit Bio-Gärtnerei und Café mit Mittagsbuffet. huplant.ch
Die Food-Meile
Liebe «gwärbisch»-Gäste
Nach dem Erfolg unserer ersten Food-Meile 2017 knüpfen wir voller Vorfreude daran an. Damals stürzten sich die Gäste begeistert auf die abwechslungsreichen Gerichte, die oft früh ausverkauft waren. Der Erfolg zeigte uns, dass wir den Geschmack der Zeit getroffen haben.
Street Food bleibt in aller Munde – und somit im Trend. Liebevoll dekorierte Food-Trucks und -Stände schaffen urbane Oasen, bei denen das Auge mitisst. Dieses Prinzip setzen wir auch in unserer Location im Zelt an der Gwärbi Schöftland 2024 um. Wir garantieren puren Genuss in schöner Atmosphäre und schaffen die perfekten Rahmenbedingungen für ein gemütliches Beisammensein.
Street Food ist längst mehr als eine Zwischenmahlzeit. Es prägt
die Imbiss- und Fastfood-Branche nachhaltig. Mit sieben Anbietern, darunter Vereine, Caterer und Gastronomen, bieten wir Ihnen einen Genusspunkt mit vielen Sitzgelegenheiten. Geniessen Sie einzigartige, mit Liebe zubereitete Speisen und erkunden Sie regionale und internationale Köstlichkeiten in einem lebhaften Rahmen.
Das gesamte Team der Food-Meile wünscht Ihnen einen genussvollen Aufenthalt.
Landfrauen-Brunch
Sonntag 10.00–12.00 Uhr
Vorverkauf bei:
Vinazion AG und SalmUnikat
Schmuck Uhren GmbH
Erwachsene ab 17 J. CHF 35.–Jugendliche 12–16 J. CHF 20.–Kinder 4 bis 11 J. CHF 10.–
Öffnungszeiten Food-Meile
Freitag 16.00–24.00 Uhr
Samstag 10.00–24.00 Uhr
Sonntag 10.00–17.00 Uhr
Öffnungszeiten Watzi-Bar
Freitag 17.00–02.00 Uhr
Samstag 17.00–02.00 Uhr
Öffnungszeiten
Zigarren-Whisky-Lounge
Freitag 12.00–02.00 Uhr
Samstag 12.00–02.00 Uhr
Sonntag 10.00–17.00 Uhr
Der Gottesdienst
Gottesdienst der reformierten Kirche
Sonntag, 09.00–10.00 Uhr im Festzelt
Wo d'Chele no em Dorf esch
Erleben Sie die Kirche an unserem Stand aus einer völlig neuen Perspektive!
Gottesdienst am Sonntagmorgen im Festzelt um 09.00Uhr
Zurück zum Ursprung, zurück nach Schöftland
Unser Handwerk und unsere Leidenschaft fand 1911 in Schöftland ihren Anfang.
Vergangenes und Aktuelles zum Thema Waschen und Trocknen erfahren Sie bei uns am Stand 18.
Profitieren Sie während der Ausstellung von unserer FARBEN-HIT-Aktion beim Kauf einer Waschmaschine eDeluxe 70 Professional in Ihrer Lieblingsfarbe.
Schon mit 1 Franken pro Los ist man dabei. Mit etwas Glück gibt es einen der rund 3000 attraktiven Soforttreffer zu gewinnen. Mit ein bisschen mehr Glück nimmt man an der Endverlosung teil und hat die Chance, einen der drei grossartigen Hauptpreise zu gewinnen.
Trefferlose die zur Hauptverlosung berechtigen Trefferlose sind berechtigt an der Endverlosung teilzunehmen. Diese findet am Sonntag, 15. September 2024 um 16.00 Uhr, im Hauptzelt statt. Name und Telefonnummer müssen lesbar darauf notiert werden und das Los in die Verlosungsbox am Tombola-Stand eingeworfen werden. Nur korrekt ausgefüllte Lose sind gültig. Gewinner/innen müssen zum Zeitpunkt der Verlosung entweder im Zelt anwesend oder über die notierte Telefonnummer erreichbar sein, ansonsten erlischt das Anrecht auf den Preis und es wird ein anderes Los gezogen. Es besteht kein Anrecht, Bargeld anstelle des allfälligen Preises einzufordern.
Soforttreffer
Soforttreffer-Lose berechtigen zum Bezug des entsprechend nummerierten Sofortpreises am Tombola-Stand. Nicht abgeholte Preise können bis zum 30. September bei der ELZ AG, an der Hauptstrasse 85 in 5037 Muhen, abgeholt werden. Danach erlischt das Anrecht auf den Preis. Nicht abgeholte Preise verfallen zugunsten des Veranstalters.
062 721 15 82 kieswerk@pop.agri.ch schoeftland.ch
062 721 15 82 kieswerk@pop.agri.ch schoeftland.ch C
Rohstoffe für jedermann.
Rohstoffe für jedermann.
Aus umweltverträglichem Abbau.
Aus umweltverträglichem Abbau.
Ein Betrieb der Ortsbürgergemeinde Schöftland
Rohstoffe für jedermann. Aus umweltverträglichem Abbau.
Ein Betrieb der Ortsbürgergemeinde Schöftland
Ein Betrieb der Ortsbürgergemeinde Schöftland
Tombola
Der Messeplan
Der Aussenbereich
A0
A1/H1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
Carrosserie- und Spritzwerk
Faes Gartenbau GmbH
Vins du Coteau, Christine und Pascal Correvon
Dätwyler Ofenbau AG
46 Aargauer Familientag 47 Blumen Faes
48 Reformierte Kirche Schöftland
49 Härdi Orthotech AG
50 F. Hubmann GmbH
51 Hochuli Schlossrued AG
Die Food-Meile
F1 Café Florina (Huplant)
F2 tuck-tuck Event GmbH
F3 Werner und Barbara Rufer, Metzgerei und Partyservice
Der genossenschaftlichen Bank liegt die Nähe zu ihrer Kundschaft und der Region am Herzen. Sie schreibt bereits seit 1908 Geschichte. Die heutige Raiffeisenbank Reitnau-Rued entstand durch eine Fusion.
Im Headquarter in Schlossrued arbeiten mehrere Mitarbeitende. Zusammen mit ihren Geschäftsstellen in Schöftland und Unterkulm ist die Bank heute im Suhren-, Ruederund Wynental präsent, stark verwurzelt und so persönlich wie nie. Die aktuell 33 Mitarbeitenden sind ebenfalls eng mit der Region verbunden.
Wie die Vision «Gemeinsam durchs Leben» verrät, begleitet die Raiffeisenbank Reitnau-Rued ihre Kundschaft in allen Lebenslagen. Vom Geschenksparkonto des Kindes und dem ersten Lohnkonto über die Finanzierung des neuen Zuhauses und die Realisierung der vorzeitigen Pensionierung bis hin zum langfristigen Investieren von Vermögens-
Jetzt QR-Code scannen und einen Termin vereinbaren.
Mehr Beratung. Mehr Zeit.
Als kundennahe und moderne Genossenschaft freuen wir uns, Sie in allen Lebenslagen zu beraten.
Besuchen Sie uns an unserem Gwärbi-Stand oder in unseren Räumlichkeiten – wir sind gerne für Sie da. Ihre Raiffeisenbank Reitnau-Rued
werten darf die Kundschaft auf eine erfahrene und solide Partnerin für finanzielle Anliegen vertrauen.
Attraktionen für Gross und Klein am Gwärbi-Stand
«Als regional tätige Bank ist es uns eine besondere Freude, die mit grosser Ausstrahlungskraft verbundene Gewerbeausstellung in Schöftland als Hauptsponsor zu unterstützen. An unserem Stand 14 warten diverse Attraktionen für Jung und Alt. Unsere Beratenden freuen sich auf Ihren Besuch – an der Gwärbi und in unseren Geschäftsstellen.»
Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Wohn- und Gewerbebau: Mit den Dienstleistungen in den Bereichen Holzbau, Bedachung, Planung, Eigenheim und Holzboden werden Standards gesetzt – seit 1997.
Brunner steht für energieeffiziente und nachhaltige Lösungen bei Modernisierungen, Anbauten und Aufstockungen im Wohn- und Gewerbebereich. Grosser Wert wird auf eine qualitativ hochwertige Ausführung, die Detailgestaltung sowie die Materialwahl gelegt. Die Bauherrschaft profitiert zudem von einer umfassenden Beratung. Auch für Bedachungen ist dieser Holzbauer die richtige Adresse. Eine energetische Dachsanierung wird nach Möglichkeit mit der Installation einer Photovoltaikanlage verbunden, wofür mit erfahrenen Partnern zusammengearbeitet wird. Wertvolle Synergien lassen sich durch das hauseigene Planungsbüro erzielen. Die Brunner Planungen GmbH handelt kostenbewusst, begleitet den gesamten Bauprozess und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des
Bauvorhabens – auch beim Neubau von Klimaholzhäusern im MinergieStandard. Holzböden par excellence können nach Voranmeldung im eigenen Showroom «Galerie du parquet» in Aarau besichtigt werden. Bei einer persönlichen Beratung zu Massivholzböden für den Innenbereich und Terrassendecks in Holz erfährt man von der Holzart bis zu den einzelnen Verarbeitungsschritten alles. Auch der fachliche Unterhaltsservice kann hier bestellt werden.
Für eine Ausbildung mit Zukunft Als fortschrittliche Arbeitgeberin in der Region beschäftigt die Brunner Zimmerei Holzbau GmbH derzeit rund 30 Mitarbeitende und engagiert sich als Ausbildungsbetrieb mit aktuell sieben Lernenden für die Berufsförderung Zimmermann/Zimmerin EFZ.
Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Gwärbi und freuen uns auf Ihren Besuch am Stand 9.
Zweigeschossiger Anbau mit Terrassendeck zur Wohnraumerweiterung.
Brunner Zimmerei Holzbau GmbH, Schöftland
Das Gewerbehaus Picardie in Schöftland.
b ru n n e r zim m e re i h o lzb a u u n d p la n u n g e n
w w w.b ru n n e r-g m b h .c h
g o ld s c h m ie d e m a rtin k u rt
w w w.m a rtin -k u rt.c h
le h n e r+ le h n e r in n e n a rc h ite k tu r
w w w le h n e rle h n e r c h
p ra x is s o n n h a ld e
w w w.p ra x is -s o n n h a ld e .c h
v in a zio n d a n ie l h u n zik e r
w w w.v in a zio n .c h g a n z Gross
bedachungen/holzbau gmbh
gerüstbau
dachfenster isolationen renovationen
steil- & flachdächer fassadenbau
matter@matter-bedachungen.ch matter
062 797 05 70 www.matter-bedachungen.ch
Die Show-Acts
Freitag, 13. September 2024
16.00–18.00 Uhr:
Seniorenchor Schöftland
Hier stehen die Freude am Singen, das Gemeinschaftsgefühl und das Leben von Emotionen im Zentrum.
Ab 19.00 Uhr:
Bands Musikschule Schöftland
Böhler West ist eine aufstrebende Band, die sich aus sieben jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Suhrental zusammensetzt. Mit einer musikalischen Mischung von Pop bis Rock reisst Böhler West ihr Publikum mit.
Die Schülerband LTL ist eine Gruppe von sieben musikalisch begeisterten Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren, die mit viel Spass und Begeisterung an ihren Songs arbeitet.
LLiveRockBand iveRockBand
Samstag, 14. September 2024
13.30–18.00 Uhr:
Gaukler-Duo Paffi und Paffine
Viel Wert legt das Duo mit seiner Zirkusanimation auf ein dynamisches Programm: Eine bunte Mischung aus Clownerie, Fakir, Artistik, Zauberei, Jonglage und mehr. Auch die Zuschauenden werden hier zu Artisten. Ein Riesenspass für alle.
Ab 20.00 Uhr:
Vintage-Rockband Has im Gras Die Gruppe nennt ihren Sound Vintage-Rock, welcher mit einigen Balladen verfeinert wird. Von der fünfköpfigen traditionellen Rockband gibts obendrauf auch Sälberglismets (selbst Komponiertes) in Mundart.
Sonntag, 15. September 2024
10.30–13.30 Uhr: Akkordeon-Orchester
Oberentfelden/Schöftland
Mit verschiedenen Kompositionen wird das Publikum unterhalten, die Freude an der Musik wird grossgeschrieben.
13.30–16.00 Uhr:
Gaukler-Duo Paffi und Paffine Beschrieb gemäss Samstag.
Die Show-Acts treten auf der Bühne und teilweise unterwegs im Festzelt auf.
JEMAKO bietet mir genau das, was ich möchte –hauptberuflich, nebenberuflich oder als Hobby! Neugierig? Dann informiere dich an unserem Stand.
Brigitte Aerni Am Bach 214 5044 Schlossrued
Spass am Job & erfolgreich bei der Arbeit? Werde Teil unseres Teams! 079 763 11 41 aerni@jemako-mail.com www.jemako-shop.com/aerni
Schlossrued Gemeinde
Schlossrued Gemeinde
Die idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
Die idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
Die idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
Die idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
Werde Teil unseres Teams
Teams
Die idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
Die idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
Die idyllische Wohn- und Erholungsgemeinde im wunderschönen „aargauischen Emmental“
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
-mit vielseitigen und attraktiven Arbeitsplätzen vor Ort.
Aus Schlossrued für die Schweiz flexibel, innovativ, nachhaltig
Aus Schlossrued für die Schweiz
Aus Schlossrued für die Schweiz flexibel,
Aus Schlossrued für die Schweiz flexibel, innovativ, nachhaltig
Partner für Ladenbau und Innenausbau
Ihr Partner für Ladenbau und Innenausbau
Ihr Partner für Ladenbau und Innenausbau
Ihr Partner für Ladenbau und Innenausbau
Ihr Partner für Ladenbau und Innenausbau
Ihr Partner für Ladenbau und Innenausbau
Ihr Partner für Ladenbau und Innenausbau
und Innenausbau
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert.
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert.
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert. Werde Teil unseres Teams
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert.
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert.
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert.
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert.
Projekte jeder Grösse und Komplexität, schweizweit zuverlässig realisiert. Teams Aus
Aus Schlossrued für die Schweiz flexibel, innovativ, nachhaltig
Aus Schlossrued für die Schweiz
Aus Schlossrued für die Schweiz flexibel, innovativ, nachhaltig
nachhaltig
Wir machen Glace aus Überzeugung und mit viel Herz
Wir machen Glace aus Überzeugung und mit viel Herz
Unsere Hofglacen in über 70 Verkaufsstellen erhältlich.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für (fast) alles rund um den Bau in der ganzen Schweiz.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für (fast) alles rund um den Bau in der ganzen Schweiz.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für (fast) alles rund um den Bau
(fast) alles rund um den Bau in der ganzen Schweiz.
für (fast) alles rund um den Bau in der ganzen Schweiz.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für (fast) alles rund um den Bau
für (fast) alles in der ganzen Schweiz.
für (fast) alles rund um den Bau in der ganzen Schweiz.
Ihre Nummer 1 für:
Ihre Nummer 1 für: •24h Notfallservice
Ihre Nummer 1 für:
•24h Notfallservice
Ihre Nummer 1 für:
•24h Notfallservice
•24h Notfallservice
sämtlicher Leitungen
•24h Notfallservice •Kanalreinigung sämtlicher Leitungen • Kanal TV-Untersuchungen +41
•Dichtheitsprüfungen (bis DN1000)
•Schachtentleerungen
•Dichtheitsprüfungen (bis
sämtlicher Leitungen • Kanal TV-Untersuchungen
sämtlicher Leitungen
•Kanalreinigung sämtlicher Leitungen
sämtlicher Leitungen
•24h Notfallservice •Kanalreinigung sämtlicher Leitungen • Kanal TV-Untersuchungen
•Weiher- und Flächenreinigung
•Weiher- und Flächenreinigung
•Schachtentleerungen
und Flächenreinigung
und Flächenreinigung
•Weiher- und Flächenreinigung
Au för d'Jugend
Was können junge Menschen von einer Gwärbi erwarten? Ist eine Gewerbeausstellung überhaupt für die Jugend?
Viel – und ja, die Gwärbi Schöftland 2024 ist es! Unter dem Motto «Au för d’Jugend» warten die Aussteller mit vielen Überraschungen für das junge Publikum auf.
An vielen Ständen lassen sich so auch spielerisch Lehrberufe aus verschiedenen Branchen kennenlernen. Einfach mal reinschauen oder selbst
probieren – das ist «gwärbisch!». Natürlich ist auch für Unterhaltung gesorgt: Auf der Bühne gibts ShowActs und für die Älteren der jungen Generation am Abend eine Bar mit DJ.
Lehrstellenbörse
Beim Stand I2 sind offene Lehrstellen bei rund 25 interessanten Betrieben aus der Region mit einem QR-Code
aufgelistet. Hier kann man auch mal zuerst stöbern, ohne mit jemandem direkt sprechen zu müssen.
Jugendförderung
Besonders für junge Macherinnen und Macher dürfte das Lezgo-Spezial auf den Seiten 23 und 25 sehr interessant und lesenswert sein. Also los: umblättern!
Wo junge Macherinnen und Macher von morgen gefördert werden
Art of Start entstand als Antwort auf traditionelle Businessclubs und Unternehmensnetzwerke, um jungen Menschen eine generationsgerechte und ansprechende Plattform für ihre Entwicklung zu bieten.
Jeannette Steffen im Interview
In diesem Beitrag blickt Lezgo über das Verteilgebiet und die Kantonsgrenze hinaus: In der Region Sempachersee wurde im Jahr 2022 ein vielversprechendes Projekt zur Förderung des Potenzials junger Menschen ins Leben gerufen. Das passt wunderbar zur Gwärbi Schöftland 2024, die das Motto «Au för d’Jugend!» trägt und der dieses vorliegende GwärbiLezgo gewidmet ist. Wir treffen Jeannette Steffen, CEO-Praktikantin von Art of Start, zum Interview in Sursee. Jeanette Steffen ist gelernte Motorgerätemechanikerin EFZ und musste aus gesundheitlichen Gründen ins
Büro umschulen. Seit September 2023 ist sie die aktuelle CEO-Praktikantin von Art of Start.
Wofür steht Art of Start?
Wir sind der Verein zur Förderung und Unterstützung junger Macherinnen und Macher ohne Einstiegshürde in der Region Sempachersee. Unser Ziel ist es, dass junge Menschen ihr volles Potenzial ausschöpfen können und sichtbar werden.
Was bietet ihr konkret für wen an?
Aller Anfang will gelernt sein – die Kunst des Beginnens (engl. Art of Start; Anm. d. Red.). Hier setzen wir an. Lernende, Arbeitnehmende und Studierende im Alter zwischen 16 und 25 Jahren profitieren von unserem einzigartigen NextGenNetzwerk. Wir veranstalten Anlässe zur Förderung der Karriere und sind Anlaufstelle für junge Menschen, die Projekte umsetzen möchten, ihr Hobby zum Beruf machen wollen, mit Selbständigkeit und Unternehmertum liebäugeln. Mit Macherinnen- und Macher-Stories sowie unserem Podcast bieten wir
Jeannette Steffen ist CEO-Praktikantin von Art of Start. Dieser Posten wird jeweils nach einem Jahr neu besetzt.
jungen Menschen Inspiration. Wer seine Kompetenzen erweitern will, Motivation benötigt oder etwas bewirken möchte, ist bei uns richtig. Auch Arbeitgebern stehen wir als Plattform zur Verfügung und können so Brücken schlagen, zum Beispiel im Bereich der Berufswahl.
Wer steht hinter Art of Start?
Das sind der fünfköpfige Vorstand und eine operativ tätige CEO-Person, die jeweils nach einem Jahr wechselt. Initiiert wurde Art of Star vom Regionalen Entwicklungsträger Sursee-Mittelland. Art of Start ist als Verein organisiert, eigenständig und finanziert sich durch Partnerschaften, Stiftungen sowie Sponsoren.
Art
Belart-Partner AG
Architektur | Planung | Baumanagement
Untere Brühlstrasse 13
4800 Zofingen
Telefon 062 207 80 80
Franzi AG
Immobilienentwicklung & Vermarktung
Suhreweg 5 5040 Schöftland
Telefon 062 721 39 22
Mobile 079 574 76 64
Zuverlässig und rundum gut versorgt
Sie finden uns im Zelt 1, Stand 2
Ihre Gesundheit ist unsere Stärke, Professionalität & Kompetenz sind unser Geheimnis
Wir freuen uns auf Sie
Das Alter im Zentrum von Schöftland leben
· Pflege und Betreuung
· Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
· Wohnen mit Dienstleistung
Regionales Alterszentrum
Schöftland AG
Birkenweg 5
5040 Schöftland
062 739 75 75
www.suhrental-az.ch
Worin besteht eure Mission?
Wir fördern junge Menschen in der Region, damit diese hierbleiben.
«Wir fördern junge Menschen in der Region, damit diese hierbleiben.»
Benötigt die Generation Z zusätzliche Motivationskicks?
Definitiv. Die Schnelllebigkeit, Social Media und globale Themen haben einen starken Einfluss auf die Gen Z. Wir motivieren junge Menschen dazu, ihre Komfortzone zu verlassen und – mit Begleitung – neue Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam ist man stärker als allein; ein weiterer Vorteil unserer Netzwerkplattform.
Ist euer Angebot auch für KMU im aargauischen Suhrental nutzbar?
Ja, absolut. Die Idee ist auch, aus der gewohnten Bubble herauszukommen. Es soll eine überregionale und branchenübergreifende Zusammenarbeit entstehen und wir heissen alle interessierten Unternehmen willkommen.
Wie kann sich ein KMU einbringen?
Ein Unternehmen ist Partner, Sponsor oder beides. Als Gegenleistung dürfen die Auszubildenden und jungen Mitarbeitenden an den Events von Art of Start teilnehmen. Dadurch kommen diese in den Genuss vieler Inputs für die eigene unternehmerische Entwicklung, was auch dem Betrieb dient.
Was rätst du regionalen Ausbildungsbetrieben?
Um junge Talente auch nach ihrer Ausbildung in der Region zu behalten, ist es wichtig, ihnen die Möglichkeit zur Entwicklung zu geben. Sich regional zu vernetzen ist dabei ebenfalls ein zentraler Aspekt.
Wie sieht dein Arbeitsalltag als CEO aus?
Ich organisiere, leite in die Wege, administriere, kläre ab, führe Sitzungen, halte Vorträge. Immer mit dem Ziel, dass junge Menschen für junge Menschen initiieren, wodurch Art of Start seine Eigendynamik erhält. Mein Pensum als operative Geschäftsführerin beträgt 50%.
Was bereitet dir bei deiner Arbeit am meisten Freude?
Das Netzwerken und die Mission zu repräsentieren. Zum Beispiel durfte ich Art of Start an der GV des Gewerbevereins Sursee vor 200 Personen präsentieren. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, mich für die Region einzusetzen und etwas Sinnvolles bewirken zu dürfen.
Was macht für dich ein «Macherbetrieb» aus?
Über Durchhaltevermögen verfügen, sich erlauben Fehler zu machen, offen für Neues sein und bleiben und sich ins Gegenüber eindenken können.
NextGen zum Thema Auftreten/Kommunikation
Der nächste Netzwerk-Anlass findet am 6. November statt. Melde dich an.
Die Community wächst Sei Teil davon – oder werde CEO-Praktikant/in. Hier gehts zu den Stories.
Welches sind eure Erfolgsfaktoren?
Dass wir immer dranbleiben und auch mal Umwege gehen, um zum Ziel zu kommen. Wir sind «Jung für Jung» in der Region, innovativ und modern. Unsere Workshops sind immer interaktiv und von Experten geführt.
Wo liegen die Stärken regionaler KMU?
Im Entwickeln und Fördern von vorhandenem Potenzial, in der Aus- und Weiterbildung (junger) Menschen. Das ist ein Mehrwert für alle.
Deine Meinung zu Lezgo?
Eine mega tolle Sache, weil ihr die Region fördert und Verbindungen schafft.
Herzlichen Dank für das inspirierende Interview.
Art of Start Bahnhofplatz 3
6210 Sursee hello@artofstart.ch artofstart.ch
Jeannette Steffen im Gespräch mit dem Lezgo-Magazin: «Unsere Anlässe beinhalten Kompetenzvermittlung, was den Teilnehmenden und den Unternehmen einen Mehrwert bietet.»
Bodenbeläge Vorhänge Einrichtungen
In Kirchleerau und Schöftland nehmen wir uns Zeit für Sie.
bankleerau.ch
Regional, frisch und von Hand hergestellt
wir
sind einfach bank.
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 35.
Valiant Bank AG
Dorfstrasse 1
5040 Schöftland
062 739 25 25
14.9.2024
NATIONALER TAG DER BÜRGERGEMEINDEN & KORPORATIONEN
Ortsbürgergemeinde Schöftland
Bahnhofstrasse 5
5040 Schöftland
Stand Nr. I-2 (nur am Samstag)
UnikateGlücksKugel an unserem Messestand
Besuchen Sie uns am Stand an der Gwärbi in Schöftland und greifen Sie in unsere UnikateGlücksKugel!
Preise im Wert von über CHF 7000.– warten auf Sie. Schmuckstücke und Uhren als Sofortgewinne, tolle Trostpreise sowie die Teilnahme mit Ihrem UnikatenGlückslos an der Hauptpreis-Verlosung.
Das SalmUnikat-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Hauptpreis im Wert von 950.– Anhänger in 750 Weissgold mit 6 Brillanten total 0.20ct.
Stand 39
gwärbi-schöftland.ch
hgvsschoeftlandundumgebung
HGVS Schöftland und Umgebung
Die Medienpartner
Der Druckpartner
Lezgo, die Sechste!
Das Lezgo-Magazin freut sich sehr, in Kooperation mit der Gwärbi Schöftland 2024 als Spezial-Ausgabe zu erscheinen. Aussergewöhnlich ist dieses Mal auch, dass Lezgo in einer dreimal so hohen Auflage und als Einsteckbeilage im Landanzeiger erscheint. «Regionale Macherbetriebe im Fokus» – so richtig «gwärbisch!». Viel Vergnügen an der Gwärbi, liebe Leserschaft.
Gruss und Lezgo
Markus Stutz
Gründer Lezgo-Magazin
Chefredakteur
Impressum
Redaktion und Verkauf
Lezgo-Magazin c/o Stutz Kommunikation
Nidermattstrasse 8 5037 Muhen
062 558 98 76 lezgo@stutz-k.ch lezgo-magazin.ch
Herausgeber und Verlag Stutz Kommunikation
Nidermattstrasse 8 5037 Muhen stutz-k.ch
UID: CHE-454.911.502 HR/MWST
Urheberrecht
Lezgo-Magazin
lezgomagazin
Lezgo-Magazin
Die Wiedergabe von Lezgo-Reportagen, weiteren redaktionellen Beiträgen, Bildern und Inseraten, auch auszugsweise oder teilweise, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Redaktion, des Verlags und/oder des beworbenen Unternehmens erlaubt.
Lektorat
Rahel Bossi, Kölliken/Oberentfelden
Druck
Rimoldi AG, Schöftland, rimoldi.ch
Das Lezgo-Magazin wird auf ökologisch verantwortungsvoll produziertem Papier gedruckt.
Auflage und Zustellung Printmagazin
Total 52 500 Exemplare, davon 51 500 als Einsteckbeilage im Landanzeiger zugestellt. Das Lezgo-Magazin ist für die Empfänger/innen kostenfrei.