STREIFZUG IMMOBILIEN WIEN
AUF DER SUCHE NACH DEM PERFEKTEN WOHNEN GING EVELYNE FINGER KEINE KOMPROMISSE EIN UND INITIIERTE DAS AUSSERGEWÖHNLICHE IMMOBILIEN-PROJEKT „K89 VIENNA HIDEAWAY". STREIFZUG MEDIA HAT SIE IN IHREM NEUEN ZUHAUSE IM 19. BEZIRK BESUCHT. IN VOLLKOMMENER RUHE UND MIT BLICK ÜBER WIEN SPRACHEN WIR MIT IHR ÜBER INSPIRATION UND PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN. Streifzug Media: Woher kommt Ihre Leidenschaft für Immobilien?
Streifzug Media: Was war Ihnen bei der Gestaltung wichtig?
Evelyne Finger: Meine Leidenschaft wurde schon sehr früh geweckt – genauer gesagt, mit siebzehn Jahren. Meine Großeltern besaßen ein Zinshaus. Ich habe früh alle möglichen Besorgungswege für sie übernommen, Verhandlungen mit Hausverwaltern oder Handwerkern und Gespräche mit den Mietern geführt. Und das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Schließlich stellten mir meine Großeltern den Rohdachboden dieses Zinshauses zur Verfügung. Das war der Punkt, an dem ich wusste: Jetzt kann ich etwas Besonderes schaffen, meine Ideen und Visionen umsetzen und damit ein neues Zuhause schaffen – nicht nur für meine Schwester und mich, sondern auch für andere Menschen.
Evelyne Finger: Die perfekte Kombination aus Ästhetik und Nutzenorientierung. Außerdem habe ich eine hohe Anforderung an die Qualität aller verwendeten Materialien, das ist der Garant für einen guten Bau und diese Ansicht teilt auch der Architekt Johannes Baar-Baarenfels. Er meinte: „Luxus bedeutet für mich Qualität und nicht Überfluss.“ Damit war auch schon alles gesagt – wir waren uns einig.
Streifzug Media: Sie haben an sehr unterschiedlichen Orten gelebt. Welchen Einfluss hat das auf Sie gehabt? Evelyne Finger: Ich war sehr lange als Model und schließlich als Stylistin tätig. Die Jobs haben mich quasi um die ganze Welt geführt. Ich habe beeindruckende Landschaften gesehen, habe an wundervollen Orten gearbeitet und durch die Jobs stilvolle Architektur kennengelernt. So etwas prägt natürlich. Einerseits habe ich Inspiration und Ideen mitgenommen, andererseits habe ich meine Heimat Österreich – und besonders Wien – als Wohnort zu schätzen gelernt. Die Lebensqualität ist einzigartig.
Streifzug Media: Von welchem Einrichtungsstück würden Sie sich nie trennen? Evelyne Finger: Von meinem Radio. Es stammt vom meinem Großvater. Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir gemeinsam davor gesessen sind, umringt vom Stil der 50er und 60er. Es wird mich auch nie vergessen lassen, welche einmalige Chance mir meine Großeltern gegeben haben. Außerdem hat es die wunderbare Eigenschaft, dass es sich nahtlos in jeden Einrichtungsstil fügt – und ich kombiniere einfach sehr gerne modernes Interieur mit alten Schätzen.
Bilder: © Simon Klein
Streifzug Media: Wie kamen Sie auf die Idee, ein so besonderes Projekt selber in die Hand zu nehmen? Evelyne Finger: Mein Mann und ich wollten ein Zuhause finden und hatten unterschiedliche Vorstellungen. Er wollte einen freien Ausblick und weite Räume. Außerdem war ihm die Nähe zur Innenstadt wichtig. Ich hingegen wollte Ruhe und frische Luft – ein Haus im Grünen, gut durchdacht mit hohem Ausführungsstandard. Bei einer Sache waren wir uns zum Glück einig: Wir wollten in Wien leben. Schließlich fanden wir ein großartiges Grundstück in der Kaasgrabengasse – in der besten Lage im 19. Bezirk. Also entschieden wir uns, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Allerdings war das Grundstück zu groß, um alleine darauf zu wohnen, und so entstanden insgesamt sechs individuelle Wohnungen.
43