STARNBERG
Vom Prinzen erbaut. Von Liebe beseelt. Die Villa Almeida.
Die denkmalgeschützte Villa Almeida legte den Grundstein dessen,
– Grundstück knapp 27.000 m²
wofür Starnberg bis heute bekannt ist. Nicht zuletzt aufgrund des
– Wichtigste Villa in der Geschichte Starnbergs, erbaut von Prinz Karl,
höchst prominenten Bauherrn Prinz Karl, Bruder von König Ludwig I.,
Bruder Ludwigs I.
ist das seinerzeit für seine Gemahlin Sophie von Bayrstorff erbaute
– Baujahr ca. 1832
Anwesen bis heute als die geschichtsträchtigste Villa am Starnberger
– Haupthaus (Palais) und weiteres „Gesindehaus“ mit sechs Wohnungen
See zu betrachten. Da der Adelige nicht standesgemäß heiratete und
– Einmalige Lage über dem Starnberger See
sich für die Liebe entschied, verlor er 1823 seine Ansprüche auf den
– Zwei Dachterrassen mit einzigartigem Blick über den See
bayerischen Thron.
– Zahlreiche Salons und Zimmer
Durch Heirat der Tochter mit dem kaiserlich-brasilianischen Kammer-
– Weitläufiges Parkgrundstück und alter Baumbestand
herrn Paulo Visconde d’Almeida ging die Villa sodann in die Hände der Grafen Almeida und ist seither im Familienbesitz geblieben.
WOHNFLÄCHEN: Palais ca. 660 m2, Gesindehaus ca. 460 m2 GRUNDFLÄCHE: ca. 27.000 m² ENERGIEDATEN: Denkmalschutz KAUFPREIS: auf Anfrage
DUKEN & V. WANGENHEIM GMBH · Wolfratshauser Straße 244 · D-81479 München T +49 (0)89 79086990 · F +49 (0)89 79086999 mail@wangenheim.de · www.wangenheim.de 84
STREIFZUG MÜNCHEN