Seite 09 bis 16.qxp_Layout 1 04.11.15 22:23 Seite 7
Timmendorfer Strand Anzeige
Alles bleibt anders im Blumenwerk Viele Kunden erinnern sich an den immer gut gefüllten kleinen Blumenladen in der Poststraße: viel Auswahl an Blumen und schönen Accessoires, die Inhaberin Anne Hinrichsen mit ihrem Team immer wieder liebevoll arrangierte. Nach dem Umbau ist alles größer und schöner geworden. „Das sieht wirklich schon ganz anders aus“, freut sich eine Kundin, die sich staunend im neuen Blumengeschäft umsieht. Nach dem Durchbruch in den Nachbarraum stehen dem Blumenwerk nun 74 Quadratmeter zur Verfügung, die jetzt wieder mit Blumen und Accessoires
Anne Hinrichsen und Monika Remagen haben ein frisches Konzept für das Blumenwerk entwickelt
gefüllt werden. „Wir haben nach dem Durchbruch neue Bereiche geschaffen, haben schlichte, aschfarbene Bodenfliesen verlegt, die dem Ganzen eine ebenso praktische wie attraktive Note verleihen“, erklärt die erfahrene Innenarchitektin Monika Remagen, die ihr Büro gleich gegenüber hat.
Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit werden nun die Regale mit typischen Weihnachtsdekorationen bestückt; erste Adventsgestecke und Adventskränze entstehen, daneben viele bunte Sträuße, die immer frisch gebunden auf ihren Einsatz beim Geburtstag, Jubiläum, oder als „Dankeschön“ bei einer Einladung zum Essen warten. Anne Hinrichsen und ihre Mitarbeiterinnen haben noch gut zu tun, bis das Großzügig gestaltete Räume bieten viel Platz für Blumen-Arrangements Weihnachtsgeschäft richtig und Accessoires, die etliche Inspirationen vermitteln florieren kann. Denn neben der Neueinrichtung des frisch gestalteten La- mengeschäfts so manchem Besucher neue Indens in der Poststraße ist die gefragte Floristin spirationen liefern. Schauen Sie doch mal herbei Dekorationen für Feste, Hochzeiten und an- ein! Am 21. November ergibt sich beim „Spendere Anlässe im Einsatz; außerdem gestaltet sie denpunsch“ für einen guten Zweck eine ebenso Hotels und Restaurants mit ansprechenden Blu- gute Gelegenheit. Wenn Sie mehr über die Einmen-Dekorationen und kreiert so manches „Blu- richtung wissen und konstruktive Vorschläge menwerk“ ganz nach dem Wunsch des Kunden. einholen wollen, ist Monika Remagen in der Vielleicht wird auch die Neugestaltung des Blu- Poststr. 34 Ihre kreative Ansprechpartnerin.
Aus Stress wird Leichtigkeit
Anzeige
„Aber wie macht man das?“ fragen sich Geplagte, die der Stress krank macht und in die Nähe des Burnout treibt. Der Heilpraktiker Swen-Uwe Kotte gibt hilfreiche Erklärungen und Tipps beim Vortrag am 23.11. im Seeschlößchen. „Krankheit ist ansteckend, Gesundheit auch“, passiert, wenn wir unter starkem Druck stehen: lautet eine These, die man gern glauben Das Blut wird von den Organen in die Periphemöchte. Tatsächlich ist es so, dass immer mehr rie gepresst, dorthin, wo es für Kampf, Flucht Menschen ihr Leben weniger genießen, son- oder Aushalten gebracht wird. Das Gleiche pasdern es eher „aushalten“, mit allen Stressfaktoren siert im Gehirn, wo das Blut vom vorderen Bereich (in dem sich der und den damit verbunbewusste Teil befindet) denen Krankheiten. in den hinteren Bereich „Wenn wir Stress erleben, fließt (dort sind unsere reagieren unsere mehr Erfahrungen zu finden). als 50 Billionen Zellen, Wir sind dann auf die aus denen unser Körper Stress-Situation (Krankbesteht, nach Ansicht heit) und nicht auf die des Zellbiologen Bruce Lösungsmöglichkeiten Lipton in einem soge(Gesundheit) fixiert. Wie nannten Schutz-Modus“, wir aus diesem „Schutzerklärt Swen-Uwe Kotte. Modus“ herauskommen Der Heilpraktiker mit und wieder ein positives Ausbildung u.a. in KineLeben mit Spaß, Freude, siologie hat seine Arbeitsschwerpunkte auf Heilpraktiker Swen-Uwe Kotte referiert am 23. No- Begeisterung führen, TCM (chinesische Heil- vember über Burnout und andere Stresskrankheiten das erklärt Swen-Uwe kunde), energetische Psychologie (Seminare), Kotte an diesem besonderen Abend, der für Psycho-Onkologie (klinische Hypnose) und Re- viele Betroffene hilfreich sein kann. Da die Teilgena-Therapie gelegt. In einem Vortrag im Tim- nehmerzahl begrenzt ist, werden Interessierte mendorfer Hotel Seeschlösschen am Montag, gebeten, sich bei Anja Meints anzumelden, unden 23. November, um 20.30 Uhr erklärt er, was ter 04503/601334. Eintritt: 10,- €.
MONIKA REMAGEN
Dipl.-Ing. Innenarchitektin
TEL. 0 45 03-89 89 288 MOBIL 0170-777 90 90 www.remagen-innenarchitektur.de
StrandBlick November | 2015
15