Seite 41 bis 48_Layout 1 05.08.15 23:36 Seite 4
Scharbeutz
Kulinarischer Genuss im Bayside Hotel
Anzeige
Seit April letzten Jahres haben Feinschmecker und Genießer eine neue Lieblingsadresse: Das Hotel BAYSIDE am Scharbeutzer Strand punktet mit seinen zwei Restaurants COAST und ROOF. Fischliebhaber freuen sich in COAST über die neuen Matjes-Variationen; Vegetariern schmecken die leckeren Pfifferlinge, und die Sushi-Fans sind im ROOF glücklich. Besucher in die beiden Hotelrestaurants mit Blick aufs Meer. Der Weg ins ROOF ist doppelt spannend, ist doch der gläserne Außenfahrstuhl mit Blick über die Ostsee schon ein erstes Highlight. Oben angekommen, genehmigt sich der Gast gern erst einmal einen Aperitif auf der Dachterrasse und genießt den einmaligen Blick übers Meer, bevor die kulinarische Reise im auf Sushi- und Grill-Gerichte spezialisierNach einer spannenden Auffahrt mit dem gläsernen Außenfahrstuhl ten ROOF weitergeht. Dagenehmigen sich die Gäste gern einen Aperitif auf der Dachterrasse mit es für den Gaumen Direkt am feinen Sandstrand der Lübecker spannend bleibt, haben Küchenchef Hauke Bucht gelegen, ist das BAYSIDE nicht nur eine Först und sein Sous-Chef Daniel Sourdeau neue ideale Location für einen rundum schönen und Speisekarten aufgelegt. Dabei setzen die beientspannten Strand- oder Wellnessurlaub. Es den auf alt bewährte und beliebte Zutate, die punktet außerdem noch mit seinen zwei Re- sie anschließend gekonnt neu interpretieren. staurants COAST und ROOF. Nicht nur Hotelgä- So freuen sich Fischliebhaber im COAST zum ste wissen das Angebot zu schätzen - die große Beispiel über die neuen Matjes-Kreationen, die Auswahl und einmalige Lage lockt auch externe wahlweise mit Bratkartoffeln, Petersilienkar-
toffeln oder Schwarzbrot serviert werden. Vegetarier wählen vielleicht leckere Pfifferlinge in verschiedenen Variationen - zum Beispiel mit bunt gemischten Salaten der Saison oder auf Schweizer Art mit Käse überbacken auf Rösti. Im ROOF stehen frisches Sushi und Sashimi ganz
Sous-Chef Daniel Sourdeau und Küchenchef Hauke Först (v.l.) verwöhnen Sie in den BAYSIDE-Restaurants
oben auf der Wunschliste vieler Gäste. Aber auch der Thunfisch vom Lavasteingrill, das Ladycut Filet (180 Gramm) oder Männerstück Entrecôte (350 Gramm) können sich sehen lassen. Wer sich einen Platz im ROOF sichern möchte, reserviert am besten frühzeitig - unter der Telefonnummer 04503-60960.
Ruhestand mit Strohhut und Blumenkette Mit originellem Bühnenbild, einem Ständchen und ideenreichem Programm haben die Schüler der Scharbeutzer Ostseegrundschule ihren Schulleiter Jürgen Hoffmann verabschiedet, der nach 18 Jahren in den verdienten Ruhestand geht. Von seinem Lehrerkollegium wurde er sehr humorvoll mit Schaukelstuhl, Strohhut und Blumenkette beschenkt. maligen Antrittsrede hatte er geäußert, dass er den Stein für die Grundschule ins Rollen bringen wolle, doch dass aus dem Sprichwort Ernst werden könnte, konnte er nicht ahnen. Kurze Zeit später musste die Schule wegen Asbestbelastung grundlegend saniert werden. Damit der Unterricht trotzdem stattfinden konnte, war Kreativität gefragt. So wurden Klassen in der Turnhalle Vom Lehrerkollegium wurde Jürgen Hoffmann mit Schaukelstuhl, und sogar im Trauzimmer Strohhut und Sonnenbrille in den Ruhestand verabschiedet. KG der Gemeinde unterrichtet. Bürgermeister Volker Owerien dankte dem Überall dort, wo Platz war, fand der Unterricht scheidenden Schulleiter nicht nur als Bürger- für die Grundschüler statt. „Das an der Ostseemeister, sondern auch als Vater, „Auch meine grundschule ein gutes Klima herrscht, hängt beiden Kinder haben die Ostseegrundschule sehr mit der Schulleitung zusammen“, fasste besucht. Mein Sohn hat gesagt, die Schulzeit Volker Owerien zusammen. Als Dank für seinen hätte ihm unheimlich gut gefallen- darauf kön- unermüdlichen Einsatz für die Ostseegrundschule gab es neben einem Badetuch auch eine nen Sie sich was einbilden.“ Dabei stand die Anfangszeit von Jürgen Hoff- lebenslange Kurkarte der Gemeinde. mann unter keinem guten Stern. In seiner da- Schulrat Manfred Meyer rechnete vor, dass Jür-
44
StrandBlick August | 2015
gen Hoffmann auf 3.690 Unterrichtstage zurückblicken kann. „Sie treten nach Erreichen der Altershöchstgrenze in den Ruhestand. Damit sind sie eine Ausnahme“, lobte der Schulrat, der sein Vorgänger als Schulleiter der Ostseegrundschule war. „Ich habe hier eine großartige
Bürgermeister Volker Owerien (rechts) überreichte Jürgen Hoffmann und dessen Frau eine Kurkarte auf Lebenszeit. KG
Zeit verbracht“, verabschiedete sich Jürgen Hoffmann und scherzte: „Die Eltern in Scharbeutz sind speziell. Sie brettern mit 60 – 70 Sachen durch die 30er-Zone, aber man kann auch sehr gut mit ihnen arbeiten. Ich habe mich mit Euch allen hier sehr wohl gefühlt - vielen Dank.“