TEE No. 41 Golf-Magazine 2021/2022 from GC Freudenstadt e.V.

Page 52

Jugend im Kommen Golf Jugendarbeit 2021 von Peter Dworak

„Hallo liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Junioren und liebe Eltern, die neuen CoronaVerordnungen erlauben jetzt Training und Wettspiele in größeren Gruppen. So können wir wieder wöchentlich trainieren, unseren beliebten Spielabend wieder machen, ein Sommercamp ins Auge fassen und ein Abschlussturnier spielen.“ Dieses Schreiben ging mit Datum 21. Juni 2021 an alle Jugendlichen beziehungsweise deren Eltern raus. So startete die Trainings- und Spielsaison für die Jugend tatsächlich erst ab Ende Juni. Und die Jugendlichen kamen, und zwar in Scharen. Die Corona Problematik hatte sicherlich für eine gewisse Attraktivitätssteigerung für die Freiluft-Sportart Golf gesorgt. Viele erkannten, dass der Individualsport Golf, Bewegung an der frischen Luft bedeutet, Abstand halten problemlos möglich ist und durchaus von gewisser Disziplin geprägt ist. Das Interesse an Golf und somit die Teilnehmerzahlen im Jugendtraining jedenfalls stiegen.

am Samstag Vormittag bilden den Rahmen, um bei voller Anwesenheit circa 40 Jugendliche zu unterrichten.

MEHR TRAININGSGRUPPEN.

PROJEKT ABSCHLAG SCHULE.

Aus diesem Grund erweiterten wir das wöchentliche Training um eine Einsteigergruppe für neuinteressierte Kinder, die sich jeden Freitag um 14.30 Uhr traf. Zwei weitere Gruppen am Freitag Nachmittag und zwei Gruppen

Von September bis in den November hinein fand zusätzlich ein Golf-Projekt mit 11 Schülern des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt auf unserer Übungsanlage statt. Günter Braun und Roland Frey, den Initiatoren des „Abschlag Schule“ Projekts, gilt unser Dank, dass alles so reibungsfrei funktionieren konnte. Zeitlich

52

JUGEND-HIGHLIGHT: SOMMERCAMP. Das starke Interesse an Golf führte zu einer hohen Teilnehmerzahl an unserem traditionellen Golfjugend-Sommercamp, welches vom 3. bis 5. August stattfand. Die Teilnehmer sorgten für viel Leben auf unserer Anlage. Vormittags standen die jeweiligen Trainingsthemen im Vordergrund, während der Nachmittag fürs Spiel auf dem Platz war. Durch die vielen Teilnehmer war klar, dass ich wieder Unterstützung brauchte. So mussten neben mir noch Joggel Rothfuß als zusätzlicher Coach ran. Oskar und Gaby sorgten jeden Tag, in gewohnter Manier, für einen tollen gemeinsamen Mittagstisch. Ein Abschlussturnier bildete am letzten Tag den Abschluss dieses sehr erfreulichen dreitägigen Events. Max Ruoff hieß der Netto-Sieger, Maurice Hellstern der BruttoSieger.

überschnitt sich dieses teilweise mit unserem Turnus-Training am Freitag. So waren wir froh, dass unser langjähriger C-Trainer Joachim Rothfuß, vor allem aber unsere zwei neuen C-Trainer Alissa Kotlinski und Jonathan Nestler Teile des Jugendtrainings übernehmen konnten. Bei dieser Gelegenheit gratulieren wir Alissa und Jonathan zu ihren hervorragenden Prüfungsergebnissen. NEU: JUGEND-CLUBMEISTER Erstmals, seit langer Zeit, gab es im Rahmen der Clubmeisterschaften 2021, einen Wettbewerb für die Jugend. Einige ganz Mutige trauten sich, am 18 Loch Zählspiel teilzunehmen. Jonathan Haug sicherte sich hierbei den Titel des Jugend-Clubmeisters. Den alljährlichen Saisonabschluss bildete am 20. Oktober unser "Jugend Abschluss 2021", ein handicap-relevantes Wettspiel nach Stableford über 9 Loch von den gelben und roten Abschlägen sowie handicap-relevantes Spiel nach Stableford über 9 Loch vom Kindertee für Spieler ohne PR, um hierbei die Platzreife zu erlangen. 21 Teilnehmer stellten sich um die Sieger in der Brutto- und Nettoklasse zu ermitteln.

Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TEE No. 41 Golf-Magazine 2021/2022 from GC Freudenstadt e.V. by Rainer Sturm - Issuu