Programm Delegationsreise aus Lateinamerika

Page 1

Delegationsreise 2024

23 Juni – 2 Juli 2024

München, Bayreuth, Bremen/Bremerhaven, Berlin

Jedes Jahr organisiert die Stiftung Verbundenheit eine Delegationsreise mit Repräsentantinnen und Repräsentanten ausgewählter deutsch-lateinamerikanischer Kulturvereinigungen sowie Mitgliedern der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk Die 12 Teilnehmenden der diesjährigen Delegation aus Argentinien, Bolivien, Paraguay, Chile, Uruguay, Peru und Kolumbien haben sich im vergangenen Jahr mit ehrenamtlichen Projekten im Bereich der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik hervorgehoben Zwischen dem 23 Juni und dem 3 Juli wird die Delegation repräsentative Termine in München, Bayreuth, Berlin und Bremen wahrnehmen, u a im Deutschen Bundestag, im Auswärtigen Amt, im Bayerischen Landtag, in der Bayerischen Staatskanzlei, der Zentrale der Münchner Sicherheitskonferenz und der Bremischen Bürgerschaft Das Ziel der Reise ist es zum einen, den lateinamerikanischen Delegationsmitgliedern einen umfangreichen Einblick in die Institutionenlandschaft der deutschen Diplomatie und der Auswärtigen Kultur- und Gesellschaftspolitik zu geben Zum anderen wird die Delegation relevanten Partnerinstitutionen und Stakeholdern einen Eindruck über ihre ehrenamtlichen Projekte im „Bürgerdiplomatie-Netzwerk“ der Stiftung Verbundenheit vermitteln Im Rahmen eines Seminars über interkulturelle Verständigung sowie Verhandlungs- und Konfliktmanagement werden die Delegationsteilnehmenden zudem geschult Bei allen Programmpunkten der Delegationsreise stehen die lateinamerikanisch-deutschen Gesellschaftsbeziehungen im Mittelpunkt Die Delegationsreise wird mit Mitteln des Auswärtigen Amtes unterstützt

Sonntag, 23. Juni 2024 Ankunft der Delegationsreisenden Ort: München

MUC → Hotel ibis München City Nord

Hoteladresse: ibis München City Nord, Ungererstr. 139, 80805 München

Montag, 24. Juni 2024 Kolloquium in der Geschäftsstelle der Münchner Sicherheitskonferenz und Empfang der Delegation im Bayerischen Landtag Ort: München

9:00-10:15 Briefing im Konferenzsaal im Hotel

Dr. Marco Just Quiles, stv. Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit

Jan Wilms, Leiter des Lateinamerika-Teams der Stiftung Verbundenheit

Lilia Kiesner, Projektkoordinatorin der Stiftung Verbundenheit

11:00-12:30 Kolloquium in der Geschäftsstelle der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und Austausch mit dem stellvertretenden Vorsitzenden und CEO der Münchner Sicherheitskonferenz, Dr Dominik Franke

Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz

Karolinenplatz 3, 80333 München

14:00-16:00 Empfang der Delegation im Bayerischen Landtag durch die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und wissenschafts- und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau MdL Verena Osgyan auf Vermittlung von Herrn MdL Tim Pargent, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit

Bayerischer Landtag, Maximilianeum Max-Planck-Straße 1, 81675 München

16:00-16:30 Führung durch den Bayerischen Landtag

19:00 Abendessen im Biergarten Seehaus

Seehaus im Englischen Garten

Kleinhesselohe 3 80802 München

Dienstag, 25. Juni 2024 Gespräch in der Bayerischen Staatskanzlei Ort: München

11:00-12:30 Empfang in der Bayerischen Staatskanzlei durch den Referatsleiter Lateinamerika, Dr. Bernd Forster

Bayerische Staatskanzlei

Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München

Hoteladresse: ibis Styles Bayreuth, Bürgerreuther Straße 6, 95444 Bayreuth

15:00 Abfahrt nach Bayreuth

Mittwoch, 26. Juni 2024 POLITIKUM-Seminar (politisches Training und akademische Simulationen)

i Ort: Bayreuth

9:15-10:00 Einführungsseminar in der Stiftung Verbundenheit

10:00-13:00 POLITIKUM-Workshop (aufbauend auf dem Online-Seminar am 13 Juni) Themen: Interkulturelles Verständnis, Konfliktmanagement, Verhandlungsgeschick.

13:00-14:00 Mittagessen in der Geschäftsstelle der Stiftung Verbundenheit

14:00-17:30 Fortführung POLITIKUM-Workshop

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland An der Feuerwache 19 95445 Bayreuth

19:00 Abendessen im Doetzer Restaurant mit Gelegenheit zum Gespräch und Austausch mit Mitgliedern des Stiftungsrates, Stiftungsvorstandes und des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit

Dötzer Restauration Sophienstraße 22 95444 Bayreuth

Donnerstag, 27. Juni 2024 Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT)

Ort: Bayreuth

13:30-16:00 Konferenz zur interkulturellen Kompetenz und deutsch-lateinamerikanischen Hochschulkooperationen (BAYLAT) mit der Referentin für Förderprogrammeund Kooperationsmanagement, Frau Luise Freitag

16:00-17:00 Nachbereitung des Seminars vom Vortag

Freitag, 28. Juni 2024 Treffen mit MdBB Frau Hetav Tek in der Bremischen Bürgerschaft Stadt: Bremen

7:00 Bahnfahrt von Bayreuth nach Bremen

14:00 Empfang im Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen und Gespräch und Vorstellung von Bürgerprojekten mit der Beauftragten für soziale Integration und Chancengerechtigkeit und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit, Frau MdBB Frau Hetav Tek

CDU Fraktion der bremischen Bürgerschaft (Jörg Kastendiek Haus) Am Wall 135 28195 Bremen

16:30 Fahrt nach Bremerhaven

Hoteladresse: B&B HOTEL Bremerhaven, Barkhausenstraße 3, 27568 Bremerhaven

Samstag, 29. Juni 2024 Führung durch das Museum Stadt: Bremerhaven

10:00 Kulturpolitische Führung durch das Auswanderermuseum

Deutsches Auswandererhaus Columbusstraße 65 27568 Bremerhaven

12:00-12:45 Mittagessen im Museum

14:00 Fahrt nach Berlin

Hoteladresse: ibis budget Berlin Ost, Allee der Kosmonauten 33c, 12681 Berlin

Sonntag, 30. Juni 2024 Individuelles Kulturprogramm Berlin Stadt: Berlin

Gelegenheit für individuelle Stadterkundung und Kulturprogramm sowie Nachbereitung und Vorbereitung anstehender Delegationstermine

Montag, 1. Juli 2024 Besuch im Auswärtigen Amt und in der Botschaft der argentinischen Republik Ort: Berlin

11:00-12:30 Vorstellung von Bürgerprojekten und Austausch im Auswärtigen Amt mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorstandsmitglied der Stiftung Verbundenheit, Herrn MdB Herrn Knut Abraham und Vertreter/-in Auswärtiges Amt (tbc)

Auswärtiges Amt Werderscher Markt 1 10117 Berlín

12:30-14:00 Mittagessen in der Nähe der Stiftung Verbundenheit

14:00-14:45 Treffpunkt im Büro der Stiftung Verbundenheit und Fahrt zur Argentinischen Botschaft

15:00-16:00 Vorstellung von Bürgerprojekten und Austausch mit dem Botschafter der Argentinischen Republik, Herrn Botschafter Fernando Brun

Embajada de la República Argentina (Botschaft der argentinischen Republik) Von-der-Heydt-Straße 2 10785 Berlín

17:00-18:30 Eröffnung der Ausstellung über die Wolgadeutschen in Argentinien in der argentinischen Botschaft mit einem Grußwort von Herrn Botschafter Fernando Brun und einer Videobotschaft des Gouverneurs der Provinz Entre Rios, Herrn Gobernador Rogelio Frigerio

Dienstag, 2. Juli 2024 Vorstellung von Bürgerprojekten und Austausch im Deutschen Bundestag Stadt: Berlin

09:15 Gruppenfotos und Einzelfotos vor dem Bundestag mit dem Fotografen 10:00 Empfang im Paul-Löbe-Haus durch die Vizepräsidentin des Deutschen

Bundestages, Frau MdB Yvonne Magwas, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit

12:30-14:00 Gespräche mit Herrn MdB Thomas Erndl, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit, Frau Parl. Staatssekretärin und MdB Anette Kramme, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit und Herrn MdB Thomas Hacker, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit

Paul-Löbe-Haus/ Bundestag Konrad-Adenauer-Straße 1 10557 Berlin

16:00-17:00 Abschlussfeedback-Runde mit den Delegationsteilnehmer/-innen in den Büros der Stiftung Verbundenheit

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland Poststraße 4-5 10178 Berlin

Mittwoch, 3. Juli 2024 Verabschiedung und Rückblick auf die Reise Stadt: Berlin

Rückreise nach Lateinamerika (ibis Berlin → Flughafen BER)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.