
1 minute read
Wissenschaftstagung der Stiftung Verbundenheit in Berlin zum Thema „Bürgerdiplomatie“


Advertisement
In Kooperation mit der Freien Universität Berlin und der Universität Bayreuth hat die Stiftung Verbundenheit eine Fachtagung zum Thema „Bürgerdiplomatie: Zivilgesellschaftliche Partizipation in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands“ abgehalten. Zu Gast waren neben renommierten WissenschaftlerInnen auch Diplomaten des Auswärtigen Amtes und der Botschaft Mexikos zu Gast. Konzipiert wurde die Tagung vom Berliner Stiftungsteam unter Leitung von Dr. Marco Just Quiles. Außerdem nahmen der Stiftungsvorsitzende Dr. Oliver Junk und der Schatzmeister der Stiftung Verbundenheit Prof. Dr. Christopher Huth teil.
Die Wissenschaftstagung diente dazu, ausgehend von den empirischen Erfahrungen in Lateinamerika, das Konzept der Bürgerdiplomatie in einen Forschungskontext einzubetten und eine Forschungsagenda zum Thema zu konzipieren.
September
Das „Jugendforum Europa-Lateinamerika 2022“ der Stiftung Verbundenheit brachte zwischen dem 19.09. und dem 21.09.2022 erstmals junge Vertreterinnen und Vertreter der deutschsprachigen Gemeinschaften aus Lateinamerika, Mitglieder der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk und an Lateinamerika interessierte Personen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen, darunter auch Gäste der deutschen Minderheitenverbände in Osteuropa.
Dabei stand der Erfahrungsaustausch über die Selbstorganisation und die Aktivitäten der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern repräsentierten Institutionen und Initiativen im Vordergrund. Im Rahmen des Forums fanden Workshops und Expertengespräche statt, die es den 30 teilnehmenden Personen ermöglichen sollten, gemeinsame Projekte zu erarbeiten und an neuen Ansätzen einer europäisch-lateinamerikanischen „Bürgerdiplomatie“ mitzuwirken.










