1 minute read

#JungesNetzwerk forstet auf

Im November wurden über die Bürgerdiplomatie-Initiative in der Hauptstadt Paraguays, Asunción, 50 heimische Obstbäume gepflanzt. Das Projekt „#JungesNetzwerkReforesta“ des Mitgliedes Sandra Giménez fand im Stadtpark Bernardino Caballero in Asunción statt. Die Aufforst-Aktion wurde vom Organisationsteam von #JungesNetzwerk, bestehend aus Silvia Saenger, Gabriel Podevils und Jan Wilms, sowie von Mitgliedern des Stadtrates Asuncións und dem nationalen Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (MADES) unterstützt.

Advertisement

Anlässlich des von der argentinischen Stiftung „Leer” organisierten Lesemarathons am 23. September 2022 veranstalteten Mitglieder von #JungesNetzwerk am 6. und 7. Oktober einen „Deutsch-Marathon“. Dieser bestand aus folgenden Segmenten: Deutsch ohne Grenzen, angeleitet von Francesca Simonotto, Wörterjagd, angeleitet von Judith Lacava, Sprachklub, angeleitet von Camila Feldman und Märchen Klub, angeleitet von Malena Rodríguez. Die Teilnehmer kamen aus Argentinien, Venezuela, Peru, Paraguay, Kolumbien, Deutschland, Bolivien, Ecuador, Chile und Mexiko und konnten bei den verschiedenen Workshops ihre Deutschkenntnisse auf spielerische Art und Weise verbessern. Insgesamt waren 205 TeilnehmerInnen beim sogenannten „maratón de alemán“ dabei.

This article is from: