1 minute read

Besuche von deutschen Schulen in Argentinien

Die Stiftung Verbundenheit und #JungesNetzwerk besuchten verschiedene PASCHSchulen in Eldorado, Jardín América und Posadas in der Provinz Misiones sowie in der Stadt und Provinz Buenos Aires. Unter anderem wurde die Schule EPET Nr. 7 (Jardín América), das Instituto Gutenberg, EPET Nr. 1 (Posadas) und auch die Schule EPET Nr. 54, die nicht zur Pasch-Initiative gehört, besucht. In der Provinz Buenos Aires war das Team des #JungesNetzwerk in der Escuela Alemana Moreno, dem Colegio Alemán Eduardo L. Holmberg in Quilmes. Auch dem Instituto Schiller in der Stadt Buenos Aires stattete das Team einen Besuch ab. In den Schulen wurde von dem Programm #JungesNetzwerk profesional und der Arbeit des Bürgerdiplomatie-Netzwerks in Lateinamerika sowie dessen Mitgliederprojekte berichtet. Rund 480 SchülerInnen deutscher Bildungseinrichtungen konnten an der Gesprächsreihe teilnehmen.

Internationaler Fotowettbewerb

Der Anfang Juni gestartete Wettbewerb suchte Fotos von Teilnehmenden aus Argentinien, Bolivien und Paraguay, in denen Deutschland im südamerikanischen Alltag präsent ist. Nach der ersten Phase wurden die über 70 eingesendeten Fotos nach der Prüfung auf die formalen Voraussetzungen für eine Vorauswahl an die deutschen Botschaften in Buenos Aires, La Paz und Asunción weitergeleitet. Im Anschluss konnte vom 12.-23. Juli in den sozialen Netzwerken der Stiftungsinitiative #JungesNetzwerk sowie bei einer virtuellen Fotoausstellung öffentlich für das Lieblingsfoto abgestimmt werden.

Das Gewinnerbild erreichte insgesamt 2629 „Likes” und stammt von der argentinischen

Teilnehmerin Petra Alba Posse aus Maipú, Mendoza. Mit dem Bild „Mi abuela y yo” (auf Deutsch: „Meine Oma und ich”) zeigt Petra, wie sie sich durch ihre von Deutschland nach Argentinien ausgewanderte Großmutter mit Deutschland verbunden fühlt.

Der zweite Platz ging an Ruth Abigail aus El Alto in Bolivien. Sie engagierte sich tatkräftig für die öffentliche Abstimmung ihres Bildes und präsentierte ihr Foto „Un brindis entre Alemania y Bolivia, Prost” (auf Deutsch: „Ein Toast zwischen Deutschland und Bolivien, Prost”).

This article is from: