
1 minute read
„Brückenbilder“ - Preisverleihung des Fotowettbewerbs in Berlin
Am 10. November 2022 fand in Berlin die Preisverleihung zum Fotowettbewerb „Brückenbilder“ statt, der gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft und der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen ausgerufen wurde.
„Junge Spätaussiedler/innen und junge Heimatvertriebene und Heimatverbliebene als Brückenbauer in Deutschland und Europa“ – unter dieser Überschrift beteiligten sich zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene und sendeten ihre Werke ein. Ziel des Wettbewerbs war es, der jungen Generation als Nachkommen bzw. Personen mit familiärem Bezug zu Spätaussiedlern, Heimatvertriebenen und den deutschen Minderheiten eine Bühne zu geben. Sie sind es nämlich, die die Brückenbauer-Funktion annehmen, um in ihren jeweiligen Umgebungen für die Integration, den Austausch und auch für die Akzeptanz der jeweils anderen kulturellen Einflüsse zu werben.
Advertisement
Die Preisträger, die durch eine prominent besetzte Jury ausgewählt wurden, haben es auf besondere Art und Weise geschafft, in kreativen Foto-Beiträgen, ihre Geschichte und ihre Verbindung zum Thema bildlich zu erklären. Den im Rahmen des Wettbewerbs von der Stiftung Verbundenheit ausgeschriebenen Sonderpreis „Deutsche Minderheit“ in Höhe von 500 Euro gewinnt Oliwia Drozdowicz, eine junge Fotografin aus Niederschlesien, die am Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Breslau studiert.


