
1 minute read
Eröffnung des Dokumentations- und Ausstellungszentrums der Deutschen Minderheit
In Oppeln wurde am Sonntag, dem 11. September 2022, die feierliche Eröffnung des Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen Minderheit (DAZ) begangen. Diese neu erschaffene Institution soll in der Bildungslandschaft der Deutschen Minderheit und der gesamten Region neue Impulse für das Verständnis der multikulturellen Region geben. In Form von Ausstellungen und Veranstaltungen soll diese Entwicklung nun Schritt für Schritt gefördert werden.
Inhaltlich steht im DAZ die zweisprachige Dauerausstellung deutlich im Vordergrund, die die Geschichte und die kulturelle Aktivität der deutschen Minderheit auf dem Gebiet des heutigen Polens auf sehr anschauliche und moderne Art und Weise dokumentiert und präsentiert. Eine interessante Mischung aus szenografischen und multimedialen Elementen sowie Gegenständen, die die Ge- schichte nahbar machen, bieten sich den Besuchern beim Gang durch die Etagen, die die verschiedenen Zeiten und Zeitenwenden in den ehemaligen deutschen Gebieten veranschaulichen.
Advertisement
Jahresplanungskonferenzen zur Förderung der deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa
Im November nahm die Stiftung Verbundenheit an mehreren Jahresplanungskonferenzen der deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa (MOE) teil. Mit der Übernahme der Mittlertätigkeit von „BadenWürttemberg International“ fungiert die Stiftung Verbundenheit seit Ende 2022 auch als Mittlerorganisation des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) für MOE. In den Jahresplanungskonferenzen wurden alle Projektvorhaben für das kommende Jahr 2023 analysiert und festgelegt.



November
