
1 minute read
Stiftung Verbundenheit stellt beim Kulturfestival in Breslau das Liederprojekt vor
Anlässlich der Veranstaltung des Kulturfestivals der deutschen Minderheit in Polen reiste die Stiftung Verbundenheit nach Breslau. Im Rahmen des Aufenthalts in der Hauptstadt Niederschlesiens standen wichtige Termine auf dem Programm, bei denen die Stiftung Verbundenheit sich und ihre Tätigkeit einem breiten Publikum näher präsentieren konnte.

Advertisement
Die Gruppe um den Stiftungsratsvorsitzenden Hartmut Koschyk, den Geschäftsführer Sebastian Machnitzke und die Besetzung des Volksmusik-Ensembles „Die lustigen Oberfranken“ konnte zunächst an einem historischen Stadtrundgang durch Breslau teilnehmen. Am Abend nahm die Delegation der Stiftung Verbundenheit dann auf Einladung.

des neuen Generalkonsuls in Breslau, Martin Kremer, am traditionellen Empfang vor dem Kulturfestival teil.



Tagsdarauf präsentierte sich die Stiftung Verbundenheit beim Kulturfestival der Deutschen Minderheit in Polen. Die größte Veranstaltung der deutschen Minderheit in Polen, bei der sich alle Organisationen der Minderheit sowie viele Partnerorganisationen treffen und ihre Tätigkeit vorstellen, findet alle drei Jahre statt. Die Stiftung Verbundenheit war mit einem eigenen Stand vor Ort und wurde durch den Stiftungsratsvorsitzenden Hartmut Koschyk, Geschäftsführer Sebastian Machnitzke sowie Dominik Duda, Teamleiter MOE und Projektkoordinator für Polen, vertreten.

