
1 minute read
Stiftung Verbundenheit veranstaltet Benefizkonzert zum Advent
Die Stiftung Verbundenheit veranstaltete in Kooperation mit dem Zamirchor und der Sängergruppe Bayreuth am 27. November 2022, in der Katholischen Kirche St. Hedwig ein Benefizkonzert zum Advent. Mitwirkende waren der Bayreuther Kantor Michael Funke, Organist der Kirche St. Hedwig, und 8 Laienchöre, die allesamt zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder ohne Beschränkungen auftraten: die Concordia 1851 Bayreuth, die Gesangsvereine HeinersreuthAltenplos und Meyernberg 1919 Bayreuth, der Konzertchor musica-vocalis e.V. Bayreuth, der Liederhort 1902 Ramsenthal, der Robert Eller Chor Bayreuth, der Zamirchor Bayreuth sowie die Zamirsternchen.
Tango im Advent: Argentinisches Ensemble
Advertisement
“Di Brass” auf Deutschlandtournee
Aus der argentinischen Stadt Rosario verschlägt es fünf Musiker nach Deutschland, um für einen guten Zweck Stücke aus ihrer Heimat zum Besten zu geben. Organisiert und unterstützt von der Stiftung Verbundenheit hat das Bläserensemble “Di Brass” in den Städten Berlin, Baden-Baden, Weißenohe und Bayreuth gastiert.
Das Ensemble „Di Brass“ spielte in Bayreuth wie auch schon zuvor in Baden-Baden, Weißenohe und in den darauffolgenden Tagen bei zwei Konzerten in Berlin zugunsten des Kinderkrankenhauses in Mukatschewo/ Transkarpatien (Ukraine) und brachte die Zuschauer mit ihren Klängen und Melodien in Weihnachtsstimmung. Die Weihnachtstournee der aus fünf Mitgliedern bestehenden Band bot den Zuhörenden eine feine Zusammenstellung aus ausgewählten Werken von Tango-Künstlern wie Carlos Gardel und Astor Piazzolla sowie feierlichen Weihnachtsliedern, die im Klange der Blechblas- instrumente und des Vibraphons eine ganz spezielle Atmosphäre bildeten.
Stiftungsratsvorsitzender Hartmut Koschyk begrüßte zu Beginn die zahlreich erschienenen Zuhörer in der Ordenskirche in Bayreuth - St. Georgen. Er betonte die Verbundenheit zwischen den Musikern aus Rosario in der Provinz Santa Fe in Argentinien, wo es auch einen aktiven Deutschen Verein gibt, und der Region Transkarpatien in der Westukraine, in der die Deutsche Minderheit stark vertreten und durch die humanitäre Hilfe von Beginn des russischen Angriffskrieges an stark engagiert ist.
Hartmut Koschyk bedankte sich herzlich bei der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Georgen, die für das Benefizkonzert ihr Kirchengebäude zur Verfügung gestellt hat, bei Herrn Philipp Kolodziej für die technische Unterstützung und die filmische Darstellung des Konzerts sowie bei der
Städtischen Musikschule in Bayreuth für die Möglichkeit des Ausleihens von Equipment für die Musiker aus Argentinien.




Um die „Humanitäre Brücke OberfrankenTranskarpatien“ bekannter zu machen und zu unterstützen, veranstaltete die Stiftung Verbundenheit die Reihe der Benefizkon- zerte. Besonders das Kinderkrankenhaus in Mukatschewo / Transkarpatien (Ukraine) steht dabei zurzeit im Vordergrund der Hilfsaktion. Es wurden und werden weiterhin Spenden gesammelt, um die Krebsstation und die Frühgeborenen-Station des Kinderkrankenhauses zu unterstützen.
