1 minute read

Deutsch-Tschechische Gesellschaft e.V. veranstaltet zwei Benefizkonzerte

cherini und Sammartini. Der Eintritt für die beiden gut besuchten Konzerte war frei. Die Organisatoren wollten mittels Spenden der Besucher die Hilfsaktion der „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“ für das Kinderkrankenhaus in Mukatschewo in Transkarpatien (Ukraine) unterstützen.

Die Deutsch-Tschechische Gesellschaft e. V. veranstaltete am vergangenen Wochenende zwei Benefizkonzerte zugunsten der Hilfsaktion „Humanitäre Brücke Oberfranken –Transkarpatien“ der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland. Die beiden Konzerte fanden in der Katharina-von-Bora-Kirche in Bayreuth-Meyernberg und in der Kirche St. Benedikt in Bayreuth-Aichig statt.

Advertisement

Initiiert wurden die beiden Konzerte von dem Bayreuther Cellisten Mathias Hartmann, der gemeinsam mit dem Cembalisten Andreas Bartelsen aus Hamburg auftrat. Dargeboten wurden barocke Werke für Violoncello und Cembalo unter anderem von Vivaldi, Boc-

Die gezielte Unterstützung des Kinderkrankenhauses in Mukatschewo ist derzeit eines der wichtigsten Projekte der Stiftung Verbundenheit im Rahmen der Humanitären Hilfsbrücke. Vor allem die Krebsstation und die Frühgeborenen-Station sollen hierdurch in die Lage versetzt werden, trotz der kriegsbedingten Umstände weiterhin eine gute Patientenversorgung zu leisten. Hierin waren die Konzerte ein voller Erfolg: es kamen bei beiden Konzerten insgesamt 754 € an Spenden zusammen, die Klaus Hoffmann von der Deutsch-Tschechischen Gesellschaft an den Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, Sebastian Machnitzke, übergab.

Besonderer Dank gilt Initiator Mathias Hartmann und Andreas Bartelsen, der DeutschTschechischen Gesellschaft Bayreuth e.V. und Klaus Hoffmann, sowie allen Spendern.

This article is from: