Stadttheater Schaffhausen Kinderprogramm 2018/19

Page 1

nd er-

SEP 2018 bis JUN 2019

Ki

r e t a e h t

www.stadttheater-sh.ch


WIR DANKEN UNSEREM SPONSOR UND PARTNER



JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER Familienmusical nach dem Roman von Michael Ende – Theater Lichtermeer Empfohlen ab 5 Jahren

OKT 2018 SA 27. 14:00 & 17:00 SO 28. 14:00 2


Lummerland wird langsam zu klein für alle Be­wohner. Deshalb soll der Zugbetrieb eingestellt werden. Doch was ist ein Lokomotivführer ohne Lokomotive? So beschliesst Lukas woanders sein Glück zu suchen. Jim Knopf schliesst sich ihm an. Gemeinsam erleben sie grosse Abenteuer, lernen viele neue Freunde kennen und Jim erfährt sogar etwas über seine Herkunft. Das Theater Lichtermeer macht aus dem beliebten Kinderroman «Jim Knopf» ein neues, lustiges aber auch tiefgründiges Musicalabenteuer, in dem ein sechsköpfiges Ensemble in die vielen liebgewordenen Figuren der berühmten Geschichte schlüpft. Als da wären: König Alfons, der Viertel-vor-Zwölfte, Frau Waas, Herr Ärmel, der Schein­riese Herr Tur Tur, der Halbdrache Nepomuk, die Prinzessin Li Si und viele, viele mehr. Und nicht zu vergessen: die Lokomotive Emma. MIT:

3


THE SHOW MUST GO WRONG Ein katastrophaler Krimi zum Totlachen – Shake Company und Theater am Hechtplatz in Zusammenarbeit mit Just4Fun Entertainment Empfohlen ab 12 Jahren

NOV 2018 SA 03. 17: 30 SO 04. 17: 30 4


Slapstick und gleichzeitig feinster britischer Humor, Monty Python lassen grüssen: Auf das Publikum wartet ein Riesenspass! «Mord auf Schloss Haver­ sham» heisst das Stück, das eine arbeits­freudige Theatertruppe aufführen will. Ein klassisches Kriminalstück in ländlicher Abgeschiedenheit mit verantwortungslosen Polizeibeamten, verschwiegenen Dienern und ganz schlechten Wetter­ bedingungen. Doch bei der Aufführung geht einfach alles schief: Türen lassen sich nicht öffnen, Requisiten sind nicht an ihrem Platz, Dialoge laufen in der falschen Reihenfolge ab und Schau­ spieler werden bewusstlos geschlagen. Doch so britisch steif das Krimi-Stück auch ist oder wie gnadenlos die Auftritte der Schauspieler auch danebengehen, das Wichtigste ist: Haltung bewahren und sich nur ja nichts anmerken lassen. The show must go on! MIT:

5


DER KLEINE RITTER TRENK Kindermusical von René Egli nach der Geschichte von Kirsten Boie – Kleine Bühne Schaffhausen Empfohlen ab 5 Jahren

DEZ 2018 SA 08. 14:00 & 17:00 SO 09. 14 : 0 0 & 17: 0 0 (TCS-Vorstellungen) FR 14. 19 : 30 SA 15. & SO 16. 14 : 0 0 & 17: 0 0 6


Ritter will er werden, der kleine Trenk Tausendschlag. Eigentlich hat er als Sohn eines Bauern da leider keine Chance. Doch er lässt sich nicht ent­ mutigen und zieht eines Tages mit seinem Ferkelchen einfach los um jede Menge Abenteuer zu erleben. Er trifft auf Zink, den Sohn eines Ritters, der auf keinen Fall Ritter werden möchte, weil er Angst vor dem Drachen hat, der irgendwo im finsteren Wald sein Unwesen treibt. Trenk sieht nun seine Chance als Ritter ausgebildet zu werden, indem er sich als Zink ausgibt. Der Rollentausch gelingt und Trenk geht bei Ritter Hans in die Lehre. Wenn da nur nicht die schlaue Tochter Thekla wäre, die sofort erkennt, dass Trenk nicht Zink ist und eine geheime Vereinbarung mit ihm trifft. Sie will nämlich selbst als Ritter kämpfen, aber als Mädchen darf sie das nicht. Und so einigen sich Thekla und Trenk, dass sie ihn nicht verrät und er ihr alles beibringt, was man als Ritter können muss. Die beiden werden ein unschlagbares Team und lüften sogar das Geheimnis des Drachens! MIT:

7


SILVESTERKONZERT 2018 «Mit Volldampf ins neue Jahr» Empfohlen ab 8 Jahren

DEZ 2018 MO 31. 17:30 8


Zu jedem Jahreswechsel entwirft die Sinfonietta Schaffhausen mit ihrem künstlerischen Leiter Paul K. Haug jeweils ein neues und spezielles Programm. Konzert und Sprache verbinden sich leichtfüssig zu einer untrennbaren Einheit: Unterhaltsam und sinnig, humorvoll, leicht, bewegend und lustvoll. Zum nächsten Jahresende begibt sich das Orchester mit dem bekannten Schauspieler Tillmann Braun und mit Musik, die von Eisen­ bahnen und Reisen erzählt, auf einen fulminanten Start ins Neue Jahr. Wer noch nie in einem Orchester­ konzert war, wird überrascht sein, wie spannend und rhythmisch alles klingt und wie genial das Spiel der verschiedenen Instrumente musikalisch zusammenkommt. MIT:

9


MINUIT ET DES POSSIBLES (ASCHENPUTTEL) Tanztheater für Kinder und Erwachsene von Cas Public aus Montreal Empfohlen ab 10 Jahren

JAN 2019 FR 18. 10:30 (Schülervorstellung) 10


In «Minuit et des Possibles» erforscht Hélène Blackburn den Zauber von «Aschenputtel», wie er uns aus den bekannten Geschichten von Charles Perrault und den Gebrüdern Grimm ebenso bekannt ist wie aus der Oper von Rossini und der Musik von Prokofiev, aber auch aus all jenen weniger bekannten, von Generation zu Generation mündlich überlieferten Geschichten. Sechs Tänzer tauschen ihre Ballettschuhe gegen einen gläsernen Schuh und tauchen in den Zauber des Märchens ein: In der Begegnung mit dem klassischen Meisterwerk wird dessen poetische und lyrische Kraft aufs Neue entfesselt. MIT:

11


KOMÖDIE IM DUNKELN Komödie von Peter Shaffer – Theater Kanton Zürich Empfohlen ab 12 Jahren

FEB 2019 SA 16. 17:30 SO 17. 17:30 12


Der junge Künstler Brindsley Miller lädt den steinreichen russischen Kunstsammler Godunow gemeinsam mit dem Vater seiner Verlobten Carol in seine Wohnung ein. Grosse Erwartungen sind mit diesem Abend verbunden: Godunow soll ihm ein Kunstwerk abkaufen und Carols Vater soll sein Einverständnis zur geplanten Hochzeit geben. Um den zukünftigen Schwiegervater zu beein­ drucken, hat sich Brindsley heimlich die wertvollen Möbel seines Nachbarn ausgeliehen, der gerade in den Ferien ist. Denn Brindsley verdient als Künstler nicht viel, und so wollen er und Carol bei ihrem strengen Vater den Anschein von Wohlstand er­wecken. Doch ein plötzlicher Stromausfall bringt alles durcheinander und sorgt für Missverstän­d­ nisse, Pannen und allerlei Chaos. MIT:

13


DIE HÜHNEROPER Singspiel über das Leben auf einer Hühnerfarm und die Kraft von Träumen – Atze Musiktheater Berlin Empfohlen ab 5 Jahren

FEB 2019 SA 23. 14 : 0 0 & 17: 0 0 SO 24. 14 : 0 0 14


Das kleine Hühnchen lebt auf einer Hühnerfarm. Im Gegensatz zu den 3’333 erwachsenen Lege­ hühnern verspürt es einen grossen Freiheitsdrang und träumt davon zu fliegen wie ein Adler und goldene Eier zu legen, wenn es einmal gross ist. Eines Tages gräbt sich das Hühnchen ein Loch ins Freie und entdeckt zum ersten Mal die Welt: Dort draussen gibt es Wiesen (so grün!), einen Himmel (so blau!) und Regenwürmer (so lecker?). Hühnchens Erlebnisse in der Welt ausserhalb der stickigen Halle verleiten auch die alten Hühner zum Ausbruch. Allerdings sorgen die Angst vor dem Fuchs und dem Verwalter der Hühnerfarm dafür, dass abends wieder alle in ihr «Gefängnis» zurückkehren. Doch der Traum eines besseren Lebens lässt sie nicht mehr los, und sie beginnen ihr Hühnerleben in die eigene Kralle zu nehmen. MIT:

15


ARACALADANZA: «VUELOS» Tanztheater für Kinder & Familien Empfohlen ab 5 Jahren

MRZ 2019 SA 30. 14 : 0 0 & 17: 0 0 SO 31. 14 : 0 0 16


Habt ihr jemals davon geträumt zu fliegen? Mit den Vögeln am Himmel zu kreisen? Der italienische Künstler und Wissenschaftler Leonardo da Vinci verfolgte diesen Traum mit ganzem Herzen und versuchte in seinen Arbeiten, die Zukunft zum Leben zu erwecken. Seine Träume erwecken die Tänzer von Aracaladanza zum Leben, und zeigen in «Vuelos» zauberhaftes Tanztheater für Kinder und Familien. Mit dem Einsatz von Videos, Puppen, Spiegeln und Schattenspielen lässt uns «Vuelos» die Welt von Leonardo da Vinci und seine genialen Maschinen und Erfindungen ent­ decken. Ausgehend von Zeichnungen, Malereien und Skulpturen verwandeln sich die Tänzer in zauberhafte Flügelwesen und menschliche Maschinen. MIT:

17


DER FROSCH­ KÖNIG Kinderstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm – Zürcher Märchenbühne Empfohlen ab 5 Jahren

APR 2019 SA 13. 11 : 0 0 & 14: 0 0 18


Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom ver­­­­­­zau­­ber­ ten Prinzen, der sein Dasein als Frosch fristen muss, bis ihn eine Prinzessin durch einen Kuss erlöst. Bis es aber soweit ist, ist noch einiges los im Schloss von König Huppala. Da ärgern sich die beiden Hofdamen Euphemia und Rosalia über die Scherze des aufgeweckten Dieners Täppeli. Da versucht der Oberhofgelehrte Sibegschiid erfolglos sein Wissen unter das Schlosspersonal zu bringen. Und da landet die goldene Kugel von Prinzessin Maya im Schlossbrunnen. Zum Glück lebt im königlichen Brunnen eben jener schon genannte Frosch, der bereit ist, der Prinzessin ihr Lieblingsspielzeug wieder zurück zu geben. Aber nicht ohne gewisse Bedingungen zu stellen. MIT:

19


20


INFOS

für Eltern & Kinder

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

O AB Im er und d n K in milie Fa

FAMILIENMUSICAL NACH DEM ROMAN VON MICHAEL ENDE Das THEATER LICHTERMEER verschreibt sich seit seiner Gründung 2013 der Neuadaption grosser Kinderliteratur und bringt mit «Jim Knopf» erstmals eine deutsche Romanvorlage auf die Bühne. Das Buch von Michael Ende erfreut sich seit seiner Entstehung 1960 uneingeschränkt grosser Beliebtheit und wurde durch die Augsburger Puppenkiste zum Kult. Das Theater Lichtermeer war zuletzt 2016 mit «Peter Pan» in Schaffhausen zu Gast.

PRODUKTION Theater Lichtermeer BUCH & MUSIK Jan Radermacher und Timo Riegelsberger SA 27. 14:00 & 17:00 OKT 2018 SO 28. 14:00 OKT 2018 PREISE 20.– INFO Empfohlen ab 5 Jahren

21


THE SHOW MUST GO WRONG EIN KATASTROPHALER KRIMI ZUM TOTLACHEN PRODUKTION Shake Company und Theater am Hechtplatz in Zusammenarbeit mit Just4Fun Entertainment INSZENIERUNG Dominik Flaschka BÜHNE UND LICHT Simon Schmidmeister KOSTÜME Kathrin Kuendig

Mit der grandiosen Komödie «The Show Must Go Wrong» schufen JONATHAN SAYER, HENRY SHIELDS und HENRY LEWIS eine Theatersensation: 2012 erlebte das Stück in einem unbedeutenden Londoner Kleintheater seine Uraufführung. Nach einer landesweiten Tournee wurde es 2014 ins West End übernommen, wo es seitdem restlos ausverkauft ist und sein Publikum so sehr begeistert, dass noch lange kein Ende in Sicht ist. Ein Gag-Feuerwerk, das nicht nur Freunden des englischen Humors und des entgrenzten Slapsticks Bauchschmerzen vor Lachen bereiten dürfte.

SA 03. 17:30 NOV 2018 SO 04. 17:30 NOV 2018 PREISE 50.– | 40.– | 30.– | 20.– INFO Empfohlen ab 12 Jahren

DER KLEINE RITTER TRENK

O AB Im er und d n K in milie Fa

KINDERMUSICAL VON RENÉ EGLI NACH DER GESCHICHTE VON KIRSTEN BOIE PRODUKTION Kleine Bühne Schaffhausen INSZENIERUNG René Egli MUSIKALISCHE LEITUNG Paul K. Haug BÜHNE Peter Surbeck, Severin Eichenberger KOSTÜME Christine Meyer LICHT Urs Ammann CHOREOGRAFIE Helen Surbeck

KIRSTEN BOIE wurde 1950 in Hamburg ge­­­­bo­ren. Sie war einige Jahre als Lehrerin tätig, bevor ihr erstes Kinderbuch «Paule ist ein Glücksgriff» erschien und ein grosser Erfolg wurde. Heute ist sie eine der renommiertesten und vielseitigsten Kinder- und Jugendbuch­ autorinnen. 2007 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugend­ literaturpreises ausgezeichnet. Mit ihrem Roman «Der kleine Ritter Trenk» schrieb sie eine herzerwärmende Geschichte über Mut, Freundschaft und die Macht der Wünsche für die ganze Familie.

SA 08. 14:00 & 17:00 DEZ 2018 SO 09. 14:00 & 17:00 DEZ 2018 (TCS-VORSTELLUNGEN) FR 14. 19:30 DEZ 2018 SA 15. 14:00 & 17:00 DEZ 2018 SO 16. 14:00 & 17:00 DEZ 2018 PREISE 20.– INFO Empfohlen ab 5 Jahren KONZEPTION Paul K. Haug & Tillmann Braun

22


SILVESTERKONZERT 2018 «MIT VOLLDAMPF INS NEUE JAHR!» MUSIKALISCHE LEITUNG Paul K. Haug MIT Sinfonietta Schaffhausen SPECIAL GUEST Tillmann Braun

Das beliebte Kammerorchester SINFONIETTA SCHAFFHAUSEN unter der Leitung von Paul K. Haug sorgt wie immer mit beliebten Melodien für einen festlichen Jahresausklang. Gemeinsam mit dem diesjährigen Special Guest, dem bekannten Schauspieler Tillmann Braun, begibt sich das Orchester auf eine musikalische Reise und begleitet stimmungsvoll ins neue Jahr.

MO 31. 17:30 DEZ 2018 PREISE 75.– | 60.– | 40.– | 25.– INFO Empfohlen ab 8 Jahren

MINUIT ET DES POSSIBLES (ASCHENPUTTEL) TANZTHEATER FÜR KINDER UND ERWACHSENE VON CAS PUBLIC AUS MONTREAL PRODUKTION Cas Public Montreal CHOREOGRAFIE Hélène Blackburn

Seit der Gründung im Jahr 1989 entwickelt CAS PUBLIC unter der Leitung von Hélène Blackburn mit innovativer Körpersprache unermüdlich neue Ausdrucksformen des Tanz­ theaters. Seit 2001 kreiert die kanadische Tanzkompanie mit Vorliebe Produktionen für junges Publikum und verfolgt konsequent das Ziel, zeitgenössischen Tanz nachfol­gen­ den Generationen zu vermitteln. Mit ihren ener­giegeladenen und wirkungs­ vollen Stücken begeistern die Tänzer heute weltweit Jung und Alt.

FR 18. 10:30 JAN 2019 (Schülervorstellung) PREISE 40.– | 35.– | 25.– | 20.– INFO Empfohlen ab 10 Jahren

23


KOMÖDIE IM DUNKELN KOMÖDIE VON PETER SHAFFER PRODUKTION Theater Kanton Zürich INSZENIERUNG Rüdiger Burbach BÜHNE UND KOSTÜME Beate Fassnacht

PETER SHAFFERS legendäre «Komödie im Dunkeln» arbeitet mit einem genialen Trick: Nach dem Stromausfall müsste die Bühne eigentlich im Dunkeln liegen, doch die Licht­ verhältnisse sind umgekehrt. Die Zuschauer sehen alle Ereignisse im hellen Licht, während die Schauspieler spielen, dass sie im Dunkeln tappen! Alle stolpern und stürzen. Gleich­­zeitig wähnen sie sich unsichtbar und somit unbeobachtet. Die heimlich ausge­ liehenen Möbel werden wieder in die Wohnung des Nachbarn geschafft, als dieser unvermutet auftaucht. Eine ängstliche Nachbarin und der Kunst­sammler müssen im Finstern umsorgt werden. Und dann taucht auch noch die ehe­ malige Geliebte des mittellosen Künstlers auf, die die Situation schamlos für sich ausnutzt.

SA 16. 17:30 FEB 2019 SO 17. 17:30 FEB 2019 PREISE 50.– | 40.– | 30.– | 20.– INFO Empfohlen ab 12 Jahren

O AB Im er und d n K in milie Fa

DIE HÜHNEROPER SINGSPIEL FÜR KINDER ÜBER DAS LEBEN AUF EINER HÜHNERFARM UND DIE KRAFT VON TRÄUMEN

PRODUKTION Atze Musiktheater Berlin INSZENIERUNG Göksen Güntel LIEDTEXTE & KOMPOSITION Thomas Sutter MUSIKALISCHE LEITUNG Sinem Altan

Das ATZE MUSIKTHEATER BERLIN ist Deutschlands grösstes Musiktheater für Kinder im Primarschulalter – mit ca. 90’000 Zuschauern pro Jahr allein in Berlin. Im Jahr 1985 als reines Band-Projekt gegründet, hat sich Atze seit Mitte der 1990er-Jahre als ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Musiktheater für Kinder etabliert. Theaterleiter Thomas Sutter verfolgt dabei die Idee, gesungene und gesprochene Dialoge eng miteinander zu verflechten und eine moderne und kindgerechte Form des Singspiels zu schaffen. Zuletzt war das Ensemble im Herbst 2017 mit «Emil und die Detektive» in Schaffhausen zu Gast.

SA 23. 14:00 & 17:00 FEB 2019 SO 24. 14:00 FEB 2019 PREISE 20.– INFO Empfohlen ab 5 Jahren

24


ARACALADANZA: «VUELOS»

O AB Im er und d n K in milie Fa

TANZTHEATER FÜR KINDER & FAMILIEN PRODUKTION Aracaladanza KONZEPT & LEITUNG Enrique Cabrera BÜHNE Elisa Sanz MUSIK Luis Miguel Cobo VIDEO Álvaro Luna

Wer begeisterndes und innovatives Tanztheater für Kinder und Familien sucht, kommt an ARACALADANZA aus Madrid nicht vorbei: Das 1994 von Enrique Cabrera gegründete Ensemble ist aus der spanischen und internationalen Theaterszene nicht mehr wegzudenken. Aracaladanza ist regelmässig auf den be­deu­ tendsten internationalen Festivals zu Gast und hat sich in den letzten Jahren ein Millionen­ publikum erschlossen. Mit «Vuelos» tritt Aracaladanza zum ersten Mal in der Schweiz auf.

SA 30. 14:00 & 17:00 MRZ 2019 SO 31. 14:00 MRZ 2019 PREISE 20.– INFO Empfohlen ab 5 Jahren

DER FROSCHKÖNIG KINDERSTÜCK NACH DEM MÄRCHEN DER GEBRÜDER GRIMM PRODUKTION Zürcher Märchenbühne INSZENIERUNG Erich Vock BÜHNE Max Röthlisberger MUSIK Matthias Thurow

Die GEBRÜDER GRIMM nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785 –1863) und Wilhelm Grimm (1786 –1859), welche ihr gesamtes Leben miteinander verbrachten. Sie sammelten Volkslieder und Sagen und verfassten die «Deutsche Grammatik» und das «Deutsche Wörterbuch». Für die deutsche Kulturgeschichte wird ihnen von Experten eine ähnlich grosse Bedeutung zugemessen wie Goethe oder Schiller. Weltberühmt wurden sie jedoch durch ihre Märchen wie «Rotkäppchen», «Der gestiefelte Kater», «Frau Holle», «Schneewittchen», «Der Froschkönig», «Rapunzel», «Dornröschen», «Hänsel und Gretel» und viele weitere.

SA 13. 11:00 & 14:00 APR 2019 PREISE 20.– INFO Empfohlen ab 5 Jahren

25


BAMBI Rathausbogen 7/9 8200 Schaffhausen Tel. 052 624 43 66

BAMBI

BAMBI

Rathausbogen 7/9 8200 Schaffhausen Rathausbogen Tel. 052 624 43 66 7/9

8200 Schaffhausen Tel. 052 624 43 66

50 Jahre

Wir empfehlen uns für: Bébéartikel Kindermode Gr. 44 – 128 Kinderwagen Kinderzimmer Spielsachen Autositze und Feuerwerk

BAMBI

E-Mail: bambi.schaffhausen@bluewin.ch

50 Jahre

BAMBI


Für gaaanz viele Vorteile. Der Familienclub zum Profitieren. Sind Sie schon Mitglied? Jetzt gratis anmelden!

www.coop.ch/hellofamily

10 Franken Rabatt aufs Kinder-Abo des Stadttheaters Schaffhausen

Exklusive monatliche Club-Rabatte

SUP

ERC

CÉLINE LE GR AND

ww w.s

ard .ch

ARD

Supe rcard Servi Kons ce umen tendienst Servi des cons zio cons omm ateur umat ori Supe s Supe Tel. rcard rcard tél. 032 323 05 05 032 tel. 032 323 05 323 05 06 07

D

AR

RC

PE

SU

up erc

NE D CÉLIGRAN LE

ww

o w.c

.ch op

/he

fa llo

y mil

Sämtliche Vorteile der Supercard

Viele Sparbons für Neumitglieder

Vergünstigte Freizeitangebote


ABO

KINDER & FAMILIEN KA  (Samstag 14:00) KB  (Samstag 17:00) KC (Sonntag 14:00) – 4 VORSTELLUNGEN alle Plätze 70.– (Coop-Supercard & Hello Family 60.– Rabatt einlösbar bis 15. OKT  2018) EMPFOHLEN AB 5 JAHREN

ABOBESTELLUNG Wenn Sie ein Abonnement bestellen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Wünsche mit der beiliegenden Bestellkarte schriftlich zu, bestellen Sie online auf unserer Webseite oder kommen Sie persönlich zu einem un­serer Beratungs­tage im Stadt­ theater-Foyer:

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER SA 27. 14:00 & 17:00 SO 28. 14:00 OKT 2018

31. MAI – 09. JUN 2018 MO – FR 16 : 0 0  –  18 : 0 0 SA 10 : 0 0  –  12 : 0 0

DER KLEINE RITTER TRENK SA 08. 14:00 & 17:00 SO 16. 14:00 DEZ 2018

15. – 31. AUG 2018 MO – FR 16 : 0 0  –  18 : 0 0 SA 10 : 0 0  –  12 : 0 0

DIE HÜHNEROPER SA 23. 14:00 & 17:00 SO 24. 14:00 FEB 2019 ARACALADANZA: «VUELOS» SA 30. 14:00 & 17:00 SO 31. 14:00 MRZ 2019

TICKETS VORVERKAUFSSTELLEN Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der Saison 2018 / 2019 beginnt am SA 01. SEP 2018, 10:00 UHR. Nutzen Sie ab diesem Datum zu­sätzlich zum Vor ­verkauf an der Theaterkasse auch unser Online-Ticket­ system oder die Vorverkaufs­ stellen Schaffhauserland Tourismus und Tourismus Stein am Rhein (Anschrift und Öffnungs­­zei­ten siehe Vorverkaufsstellen). SCHRIFTLICHE BESTELLUNG Selbstverständlich können Bestellungen auch schriftlich, telefonisch oder per Fax getätigt werden. Die Tickets sind innerhalb von zwei Wochen an der Theaterkasse abzuholen oder werden Ihnen gegen eine Gebühr von CHF 5.– direkt zugestellt. Alle schrift­lichen Bestellungen werden bestätigt. Umtausch   und /oder Rückerstattungen sind nicht möglich. BESTELLUNG IM INTERNET Registrieren Sie sich in unserem Kundenbereich auf www.stadttheater-sh.ch und buchen Sie Ihre Tickets einfach von zu Hause aus – mit direkter Platzauswahl. Tickets können Sie mit Print@home auch bequem zu Hause ausdrucken oder Sie speichern sich Ihr Handy Ticket direkt auf Ihr mobiles Gerät. Umtausch / Rückerstattungen sind nicht möglich.

28


KONTAKT ANSCHRIFT Stadttheater Schaffhausen Herrenacker 22 /23 Postfach 1460 CH-Schaffhausen LEITUNG Jens Lampater Gesamtleiter jens.lampater@stsh.ch Tel: +41 (0) 52  632  52  86 Diane Manschott Kommunikation diane.manschott@stsh.ch Tel: +41 (0) 52  632  52  84 Fax: +41 (0) 52  632  54  95 Afrodite Gatzka Administration afrodite.gatzka@stsh.ch Tel. +41 (0) 52 632 52 61 Fax: +41 (0) 52 632 54 95 KASSE Anja Knoblauch Leiterin Theaterkasse stadttheater@stsh.ch Tel. +41 (0) 52 625 05 55 Fax: +41 (0) 52 632 54 32

VORVERKAUFS­ STELLEN THEATERKASSE Herrenacker 22/23, CH-8200 Schaffhausen Tel.: +41 (0)52 625 05 55 Fax: +41 (0)52 632 54 32 stadttheater@stsh.ch www.stadttheater-sh.ch Öffnungszeiten MO – FR 16 : 0 0  –  18 : 0 0 SA 10 : 0 0  –  12 : 0 0 Abendkasse ab 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn SCHAFFHAUSERLAND TOURISMUS (nur Schalterverkauf) Herrenacker 15, CH-8200 Schaffhausen ÖFFNUNGSZEITEN OKT – APR DI – FR 10 : 0 0  –  12 : 3 0 & 13: 3 0  –  17 : 0 0 SA 10 : 0 0  – 14 : 0 0 ÖFFNUNGSZEITEN MAI MO 13: 3 0  –  18 : 0 0 DI – FR 10 : 0 0  –  18  :  0 0 SA 10 : 3 0  –  15 : 0 0 ÖFFNUNGSZEITEN JUN – SEP MO 13: 3 0  –  18 : 0 0 DI – FR 10 : 0 0  –  18  :  0 0 SA – SO 10 : 3 0  –  15 : 0 0

29

TOURISMUS STEIN AM RHEIN (nur Schalterverkauf) Oberstadt 3 8260 Stein am Rhein ÖFFNUNGSZEITEN OKT – APR MO 13 : 3 0  –  17 : 0 0 DI – FR 09: 3 0  –  12  :  3 0 & 13: 3 0  –  17 : 0 0 ÖFFNUNGSZEITEN MAI MO 13: 3 0  –  17: 0 0 DI – FR 09: 3 0  –  12  :  3 0 & 13: 3 0  –  17 : 0 0 SA 10 : 3 0  –  15 : 0 0 ÖFFNUNGSZEITEN JUN– SEP MO 13: 3 0  –  17: 0 0 DI – FR 09: 3 0  –  12  :  3 0 & 13: 3 0  –  17 : 0 0 SA – SO 10 : 3 0  –  15 : 0 0


Schaffhausen, Fronwagplatz 1

SCH_Ins_Stadttheater_72x102mm_rz.indd 1

DO RE MI FA RI CO LA

Stars weltweit schwören auf Ricola Kräuterzucker, damit ihnen auf der Bühne nicht die Stimme versagt. Der Klassiker aus dreizehn Schweizer Kräutern ermöglicht aber nicht nur künstlerische Höchstleistungen, sondern ist auch für das geneigte Publikum ein wohltuender Genuss zwischendurch. ricola.com

01.11.17 14:48


(Nur so lange Vorrat)

meerhaus - Understadt 6 8260 Stein am Rhein www.meerhaus.ch

Petit Bateau Regenjacken 5% BON Gültig bis 30.10.2018

Regen Freu(n) de durch den Herbst

HEUTE IM THEATER. MORGEN IM WASSER, AUF DER RUTSCHBAHN, IN DER SAUNA, IM SOLARIUM, AUF DEM EIS ODER DOCH LIEBER IM DAMPFBAD? EGAL, WÄHREND 364 TAGEN IM JAHR SIND SIE BEI UNS IMMER HERZLICH WILLKOMMEN.

WWW.KSS.CH


Vorhang auf! Bei uns führen sie regie

stamm+co. AG Grafisches Unternehmen Hofwiesen 6 8226 Schleitheim www.stammco.ch

HERAUSGEBER Stadttheater Schaffhausen GESAMTLEITER Jens Lampater LEITUNG UND VERWALTUNG Kultur & Theater, Herrenacker 22 / 23, 8200 Schaffhausen REDAKTION Jens Lampater, Diane Manschott ILLUSTRATIONEN Stefanie Beilstein, Denise Bertschi KONZEPTION/ENTWURF Entstanden in einem Projekt bei Hans Tanner im Studienbereich Visuelle Kommunikation der Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK. Stefanie Beilstein, Denise Bertschi, Tayland Karahan, Martina Schneider, Sabrina Uebersax GRAFIK Jörg Schwertfeger, Martin Waldner; Zürich DRUCK Stamm Druck Schleitheim, www.stammco.ch INSERATE Inseratefabrik GmbH.


MAL-WE TT BEWERB

GIB

JAM AD U U NE ND N F R EU EIF ND RIG EN FAR BE

SEI

JaMaDu hat sich versteckt. Findest du ihn?

Zu gewinnen: Familien-Abo JaMaDu verlost unter allen eingesandten Werken ein Abo für alle vier Kindervorstellungen im Stadttheater Schaffhausen der Saison 2019/20 – natürlich für die ganze Familie. Sende diese Seite einfach bis am 31. Dezember 2018 an: Coop Ostschweiz-Ticino, PR/Sponsoring, Postfach, 9201 Gossau. Die Gewinner-Familie wird schriftlich informiert. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

VORNAME:

PLZ/ORT:

NAME:

TELEFONNUMMER:

ADRESSE:

ANZAHL PERSONEN:

5x

SUPERPUNKTE

PUNKTE-BON

5× Superpunkte auf Ihren Einkaufsbetrag mit der Supercard.

Einlösbar in Ihrem Coop Supermarkt oder in der Lebensmittelabteilung Ihres Coop City Warenhauses.

2 *pzdöpö#n.x ,v*

 Gültig vom 2.11.18 bis 31.5.2019

Bon an der Kasse abgeben und persönliche Supercard vorweisen. Bon nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Bons kumulierbar. Nicht gültig für: Internetshop, eingemietete Shops, Tchibo Sortiment, Weinmessen, Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Depotgebühren, Geschenkkarten, Reka-Checks, vorgezogene Recycling-Gebühren, Vignetten, gebührenpflichtige Kehrichtsäcke, Gebührenmarken, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Lose, Lotto/Toto, Textil reinigung, Zeitungen/Zeitschriften, Mietgeschäfte, Hauslieferdienste, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen.


www.stadttheater-sh.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.