Mein Urlaubsmagazin 2023

Page 1

ECHT. FRIESISCH. NAH. stadt-jever.de Staatlich anerkannter Erholungsort Mein Urlaubsmagazin 2023

Theda die Wasserträgerin

2 Inhaltsverzeichnis / Vorwort

Inhalt

... und herzlich willkommen in Jever! Wir freuen uns, dass Sie in unserer wunder vollen Stadt die schönsten Tage des Jahres verbringen möchten. Bummeln Sie durch die historische Altstadt mit ihren Winkeln und Gassen, bewundern Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder genießen Sie einfach nur die Natur bei einem Spazier gang durch den Schlossgarten. Entfliehen Sie dem Alltag bei einem frisch gezapften Jever Pilsener und lernen Sie die „Perle Frieslands“ kennen! Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Urlaubstage. Rufen Sie einfach an!

Moin and welcome to Jever! We are pleased that you want to spend the most beautiful days of the year in our wonderful city. Walk through the historic old town with its small alleys, admire the multiple sights or just enjoy nature on a walk through the castle gardens. Escape from everyday life with a freshly tapped Jever Pilsener beer and get to know the „Pearl of Friesland“! We would be happy to help you plan your vacation days. Just give us a call! *

Jever genießen! S.

Jever entdecken! S. 14-23

Fahrrad- & Wanderrouten S. 24-25

Urlaub in Jever! S. 26-27

Übernachten in Jever S. 28-40

Wohnmobilstellplatz S. 28 Klassifizierung von Hotels und Ferienunterkünften S. 29 Stadtplan S. 30 - 31 Hotels/Pensionen in Jever und Umgebung S. 32 - 33 Ferienwohnungen in Jever und Umgebung S. 34 - 39 Ferienhäuser & Privatzimmer in Jever und Umgebung S. 40 Gastaufnahme- & Vermittlungsbedingungen S. 41 - 42 Impressum S. 47

Moin...
vorbehalten! Weitere
in Planung Änderungen für Veranstaltungen
Informationen zu den Veranstaltungen unter stadt-jever.de
...
Jever erleben! S. 4-7
Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, historische Orte
... Shopping-Tipps,
Fuß
Jever erkunden! S. 8-11
Ausflüge mit dem Rad oder zu
...
12-13
vielfältige Gastronomie in Jever
...
Gästeführungen, Pauschalangebote für Gruppen
... lernen Sie die schönsten Ecken per Rad oder zu Fuß kennen
... Sehenswertes & interessante Orte rund um Jever
3 Inhaltsverzeichnis / Vorwort JEVER Anschrift Stadt Jever Tourist-Information Alter Markt 18 · 26441 Jever Tel.: 04461 939261 Fax: 04461 939260 E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de Internet: www.stadt-jever.de www.facebook.com/StadtJever Öffnungszeiten (regulär): Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr Öffnungszeiten (Saison) 08. Mai bis 02. September 2023 Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr 08.04.23: 10.00 - 14.00 Uhr VERANSTALTUNGSTIPPS 20.01.2023 // Theater Am Dannhalm Musical „Da Capo“ 27.01.2023 // Theater Am Dannhalm Landesbühne „Falscher Hase“ 24.02.2023 // Theater Am Dannhalm Landesbühne „Die Gehaltserhöhung“ 04.03.2023
//
//
//
//
//
//
//
Freibad-Open-Air *
//
Streetfood-Fest
//
//
//
//
// Theater Am Dannhalm Ingo Appelt LIVE! 10.03.2023 // Theater Am Dannhalm Landesbühne „Der Tempelherr“ 31.03. - 02.04.2023 // Alter Markt Kiewittmarkt 28.04.2023
Theater Am Dannhalm Landesbühne „Corpus Delicti“ 06.05.2023
Innenstadt Jever klingt! - Wandelkonzert 07.05.2023
Innenstadt Oldtimertreffen 14.05.2023
Famila Gelände Blaulichttag Jever-Schortens 28.05.2023
Schlosshof oder Kirchplatz Spanische Nacht Juni-Donnerstage 2023 // Klön-Hoff Auf ein Bier! 01.&08.06./15.&22.06./29.06. 02.06.2023
Theater Am Dannhalm Landesbühne „Der Kaukasische Kreidekreis“ 23. - 25.06.2023
J.- Rasenack Freibad
21. - 23.07.2023
Kirchplatz
mit Programm 11. - 13.08.2023
Innenstadt Altstadtfest 19.08.2023
Schlosshof Wanderkino 08.10.2023
Innenstadt Brüllmarkt 27.11. - 23.12.2023
Innenstadt Weihnachtsmarkt

letzte Regentin von Jever, hat sich während ihrer Herrschaft erfolgreich für Jever und das Jeverland eingesetzt, ganz be sonders für den Deichbau und dafür, dass Jever im Jahre 1536 die Stadtrechte erhielt. Noch heute wird das Andenken Marias in Ehren gehalten.

Ihr 500. Geburtstag, im Jahre 2000, wurde von Bürgern und Gästen mit einem großen Festprogramm gebührend gefeiert. Hundert Jahre vorher, zu ihrem 400. Geburtstag, setzten die Jeveraner ihr ein Bronzedenkmal. Fräulein Maria lebt in der Sage und Geschichte fort. Wegen der nicht erfolgten Heirat mit einem ostfriesischen Häuptlingssohn und fehlender Nachkommen vermachte Fräulein Maria das Jeverland an Oldenburg. Ihr zu Ehren erklingt jeden Abend das Marienläuten – im Sommer um 22.00 Uhr, im Winter um 21.00 Uhr. geht auf eine Wehranlage des 14. Jahrhunderts zurück. Festungscharakter erhielt die Burg vor allem durch einen massiven Bergfried, um den im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts eine Vierseitenanlage errichtet wurde. Am Ausbau maßgeblich beteiligt war Fräulein Maria von Jever.

Sie ließ auch die wertvolle in Eichenholz geschnitzte Kassettendecke im Audienzsaal einbauen, der in den Sommermonaten den stimmungs vollen Rahmen für die Schlosskonzerte bildet. Im Museum des Schlosses (60 Räume) findet man alles, was zur regionalen Kulturgeschichte gehört. Wechselnde Ausstellungen ergänzen das vielfältige kulturelle Angebot.

Nicht ohne Grund wird Jever als „die Stadt der Kunst, Sagen und Geschichte“ be zeichnet. Werfen Sie einen Blick auf den Sagenbrunnen! Auf dem Alten Markt stellen die verschiedenen Bronzefiguren die Mythen und Sagen des Jeverlan des dar. Ob „Horand der Sänger“, „Maria von Jever“, „Graf Anton Günther von Oldenburg“, „Der Scheeper Hase“ oder „Das Hexenschiff fährt über die Jade“ – alle Figuren haben ihre eigene ungewöhnliche Geschichte. Übri gens: Auch bei Kindern ist der Brunnen mit seinen frei beweglichen Figuren sehr beliebt. Außerdem zu bestaunen: Brillen-, Hopfen-, Kiebitz- und

The last regent of Jever, Miss Maria, is still remembered by a monu ment and by the daily ringing bells. She also had the valuable coffe red ceiling, carved from oak, installed in the audience hall of the castle. In the castle museum you will find changing exhibitions about the regional cultural history. There is also an exhibition of the cultivation of grain and soil cultivation in the mill.

Jever erleben!
Erfahren Sie mehr über unser Schloss, unsere Brunnen und Jevers Historie!
5 Jever erleben!
Schloss mit Schlossmuseum in Jever
6 Jever erleben!
Blaudruckerei Jever Immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Indianer gibt es in Jever natürlich nicht, doch wer in der Geschichte des Jeverlandes stöbert, wird erfahren, dass die Regenten im ostfriesischen Raum auch als Häuptlinge bezeichnet wurden. Dem letzten Regenten des Jeverlandes, Edo Wiemken, wurde in der Stadtkirche ein Denkmal gesetzt. Das Edo-Wiemken-Denkmal wurde 1561 bis 1564 von Schülern des Antwerpener Bildhauers Cornelis Floris errichtet. Edo Wiemken der Jüngere war der letzte männliche Regent des Jeverlandes. 50 Jahre nach seinem Tode hat seine Tochter, Fräulein Maria von Jever, dieses Denkmal erbauen lassen. Es hat mehrere Kirchenbrände überstanden.

Immaterielles Kulturerbe der UNESCO in Jever

Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zeigt exemplarisch, welche lebendigen kulturellen Traditionen und Aus drucksformen in Deutschland praktiziert und weitergegeben werden. Es würdigt kreative und inklusive Kulturformen und deren reichen Schatz an Erfahrungswissen. Formen Immateriellen Kulturerbes (nicht zu verwechseln mit dem UNESCO-Welterbe) sind entschei dend von menschlichem Wissen und Können getragen. Sie sind Ausdruck von Kreativität und Erfindergeist, vermitteln Identität und Kontinuität. Sie werden von Generation zu Generation weitergegeben und fortwährend neu gestaltet. Zu den Ausdrucksformen gehören etwa Tanz, Theater, Musik und mündliche Überlieferungen wie auch Bräuche, Feste und Handwerkskünste.

In Jever

1. (Ost-) Friesische Teekultur

3x echtes Kulturerbe erleben:

In Jever können Sie die echt (Ost-) Friesische Teezeremonie erleben. Im Teehaus Leidenschaften Jever (Am Kirchplatz 25) erfahren Sie dabei Wissenswertes zur Teekultur.

2. Märchenerzählung

Jever hat eine eigene Märchenerzähltradition. Seit einigen Jahren finden in der Herbst-Wintersaison Märchenerzählabende im Teehaus Leiden schaften Jever statt. Groß und Klein hören von verschiedenen Erzäh ler*innen aus einem reichhaltigen Repertoire an Sagen und Märchen.

3. Blaudruckerei

Erleben Sie das „Blaue Wunder“! Vor über dreißig Jahren eröffnete Ge org Stark seine Blaudruckerei, womit eine alte Tradition unserer Stadt wieder auflebte. 2021 erlernte Sabrina Schuhmacher das Handwerk vom Blaudrucker und führt die Blaudruckerei seitdem weiter. Viele Gäste haben der historische Handwerker und seine Nachfolgerin bereits mit ih rem „Hexen und Blaufärben“ verblüfft. Mit 500 verschiedenen Druckmo deln aus den vergangenen Jahrhunderten werden einzigartige Muster auf verschiedene Stoffarten gezaubert. Nach mehrmaligem Färben er scheint der Stoff zunächst gelb-grünlich, bis dann das „Blaue Wunder“ geschieht... Erleben Sie es selbst! Die Blaudruck-Technik wurde im Jahr 2017 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Nur noch 12 Betriebe üben diese Kulturform aus.

Blaudruckerei Jever GmbH

Kattrepel 3, 26441 Jever Tel.: 04461 71388

www.blaudruckerei.de

Im Feuerwehrmuseum Jever können Sie das gesamte Spektrum zum Thema Feuerwehr erleben: Von der Uniform über das Brand horn bis zur heutigen digitalen Meldetechnik. Auch Feuerwehrfahr zeuge aller Art sind zu bewundern.

Feuerwehrmuseum

Florianstraße 1, 26441 Jever Tel.: 04461 918484 www.ofv-112.de/museum

Jever is considered as a city of art, legend and history. At the old mar ket the different bronze figures of the “fountain of legends” represent the myths and legends of the Land of Jever. Each figure has its own unusual story. In the town church you will find the memorial in me mory of Edo Wiemken. It is considered an important example of Dutch Renaissance art. The blueprinter Sabrina Schuhmacher stuns the vi sitors with her craft and blue paints. With over 500 old stamps, she creates beautiful designs on fabrics. The fire department museum of fers an extensive collection of old work clothes and typical necessities like suction baskets, fire engines, turntable ladders and respiratory protection.

Jever – Frauenort seit 2016

frauenORTE Niedersachsen ist eine Initiative des Landesfrauenrates Niedersachsen e. V., die Leben und Wirken bedeutender historischer Frauenpersönlichkeiten lebendig werden lässt und in der breiten Öffentlichkeit bekannt macht. Die Initiative will auch dazu beitragen, dass Frauengeschichte und Frauen kultur einen festen Platz im Spektrum kulturtouristi scher Angebote erhalten. www.frauenorte-niedersachsen.de | www.maria-von-jever.de

kann man gleich
7 Jever erleben!

Jever erkunden!

Lernen Sie Jevers Innenstadt & unsere Umgebung kennen!

Shopping – dazu haben Sie als Gast in Jever Zeit. Muße und Mög lichkeiten, denn die Einkaufsstraßen locken mit vielfältigen Angeboten. Zum guten Sortiment hinzu kommt die freundliche, herzliche Art der jeverschen Kaufmannschaft und die sachkundige Beratung. So wird Ihr Einkaufsbummel durch die Straßen Jevers zum besonde ren Erlebnis! Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich Jevers Kirchplatz am Vormittag in eine Art Schlemmermeile. Der Wochen markt rund um die Kirche am historischen Rathaus gilt als einer der schönsten im Norden. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Sie gehören zu den Menschen, die das Meer lieben? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Jever befindet sich in unmittelbarer Nähe der Nordsee. Den Küstenbadeort Hooksiel und das Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig erreichen Sie in wenigen Autominuten oder auch per Fahrrad.

Das weite und flache Friesland ist wie geschaffen für den aktiven Gast. Ob mit Inlinern oder mit dem Fahrrad: Perfekt ausgeschilderte Radwanderwege (nach ADFC-Norm) und ausgearbeitete Skater strecken lassen Sie jedes Ziel auf sportliche Art und Weise erreichen. Jever ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in die gesamte Region. Bei sonnigem Wetter lohnt sich ein Besuch des solarbeheizten Freibades.

Für ganz sportliche Radler empfehlen wir die „North Sea Cycle Route“. In den Sommermonaten finden zudem jeden Mittwoch geführte Radtouren mit den Wind- und Wetterradlern statt. Für individuelle Radrouten stehen Ihnen verschiedene Radwanderkarten in und um Jever zur Auswahl.

Twice a year traditional markets take place in Jever. In springtime the “Kiebitzmarkt” – and in autumn the “Brüllmarkt” (cattle market). The „Brüllmarkt“ is known as one of the largest cattle markets in the north. Also, the place around the church turns twice a week into a regional food market. Discover the beauty of Jever or enjoy the fresh North Sea air. The coast can be reached within a few minutes by car or by public transport. Cycling tours around Jever are also recom mended. A huge network of bicycle paths with bicycle signposts will lead you to different destinations in Friesland. In Jever you will find all kinds of accommodation, for example a nice hotel or vacation ho mes, a motorhome area and a youth hostel. Enjoy relaxing hours in our “Johann Rasenack” outdoor swimming pool. The 50-meter-long water slide and the large children‘s play area with paddling pool and playground are just some of the many offers for young and old. The swimming pool is open during summertime.

8 Jever erkunden!
Wochenmarkt

Strand in Schillig

Johann-Rasenack-Freibad Jever

Johann-Rasenack-Freibad am Sportforum

Der große Badespaß für Jung und Alt im Herzen von Friesland! Das tolle Badevergnügen für Groß und Klein. Das Freibad liegt im nordwestlichen Bereich des staatlich anerkannten Erholungsortes Jever. Idyllisch gelegen in einer parkähnlichen Grünanlage lädt Sie das Freibad Jever ein, erholsame Stunden in gemütlicher Umge bung zu verbringen.

Das Freibad bietet Ihnen » eine erhöhte Wassertemperatur durch Solarerwärmung » eine hervorragende Wasserqualität » ein 50 Meter langes Mehrzweckbecken » eine 50 Meter lange Riesenwasserrutsche » einen Turmspringbereich mit Sprunganlagen von 1 und 3 Meter » einen Eltern-Kind-Spielbereich mit Planschbecken » Ballsportmöglichkeiten

» 8 x 2,50 m großes Wasserspielkrokodil und vieles mehr » eine riesige Liegewiese mit Strandkörbe, Sonnenschirme und Liegen » einen Kiosk für den kleinen Hunger

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 11.00 bis 20.00 Uhr Samstag und Sonntag 11.00 bis 19.00 Uhr

Frühschwimmen Montag, Mittwoch, Freitag 6.30 bis 8.30 Uhr Die Freibadsaison beginnt Mitte Mai und endet Ende August eines jeden Jahres.

» Bei schlechtem Wetter früher geschlossen.

» Bei schönem Wetter länger geöffnet.

Johann-Rasenack-Freibad am Sportforum Jever

Dr.-Fritz-Blume-Weg 1, 26441 Jever Tel.: 04461 6260 www.stadt-jever.de

9 Jever erkunden!
Bummeln in Jevers Innenstadt

Wüppgalgen an der Blankgraft

10 Jever erkunden!

Zahlreiche Ferienunterkünfte ermöglichen dem Besucher einen Aufenthalt ganz nach seinen individuellen Vorlieben. Kleine und ge mütliche Hotels, private Gästehäuser, Ferienwohnungen oder kleine Stadthäuser umfassen das breit gefächerte Angebot.

Ein beliebtes Ziel für Wohnmobilisten ist unser Stellplatz in zentraler Lage am Freibad.

Wohnmobilstellplatz Tel.: 04461 939263 Jahnstraße 6, 26441 Jever

Ein Campingplatz mit hohem Komfort befindet sich auf der Strecke zwischen der Stadt Jever und der Stadt Schortens.

Friesland Camping Tel.: 04461 9820

Am Schwimmbad 2, 26419 Schortens

Auch für unsere jungen Gäste haben wir aufgerüstet: Die Jugend herberge gegenüber des Freibades bietet eine Top-Ausstattung und ein großzügiges Außengelände.

DJH Jugendherberge Jever Tel.: 04461 909202

Dr.-Fritz-Blume-Weg 4, 26441 Jever

Blickpunkt am Hof von Oldenburg ist das Glockenspiel, das ein ver dienter Bürger seiner Heimatstadt geschenkt hat. Vormittags um 11.00 und 12.00 Uhr, nachmittags um 15.00, 16.00, 17.00 und 18.00 Uhr erweisen die fünf historischen Figuren dem Betrachter ihre Referenz. Volkstümliche Melodien untermalen die eindrucksvolle Darbietung.

Wälle & Graften wurden 1536 mit der Stadtwerdung angelegt. Drei Holztore sicherten die Eingänge zur Stadt. Wenn auch die Erdwälle beseitigt wurden, um den angrenzenden Häusern Licht und Luft zu verschaffen, so blieb die Ringgraft doch weitgehend erhalten. Bei den ehemaligen Brücken und der Wasserpforte füllte man Teile des Stadtgrabens mit Erde auf. Die so getrennten Graftenteile erhielten Namen: Prinzengraft, Duhmsgraft, Pferdegraft gegenüber der Brauerei und Blankgraft. Auf der Prinzengraft tummeln sich mit Vorliebe Enten, Schwäne und Teichhühner und wenn das Eis fest ist, die Schlittschuhläufer.

The chimes with its historical Frisian figures is the eye-catcher at the “Hof von Oldenburg”. When Jever became a city, the canals also emerged. Today, four can still be seen. Jever is known as an attrac tive shopping city with a large gastronomy and culture scene. With cultural highlights such as theatre, live music, castle and concerts and leisure opportunities.

11 Jever erkunden!

Jever genießen!

Küche!

In über 50 Gastronomie-Betrieben können Besucher die friesische Atmosphäre genießen. Gastlichkeit wird in Jever seit jeher großgeschrieben – dokumentiert durch die große Fülle an gas tronomischen Angeboten. Zum Löschen des Durstes stehen zahlreiche Biergärten zur Verfügung. Oder man verweilt ganz einfach in einem der Straßen- oder Eiscafés – voll im Leben und Treiben der Einkaufsstraßen und dennoch fernab jeglicher Hektik.

Jever ist eine Stadt mit einer lebendigen Gastronomie- und Kulturszene. Die überregional beliebte Einkaufsstadt bekommt durch einzigartige Kulturdenkmäler einen authentischen Cha rakter. Zahlreiche Jazzkonzerte und überregional bedeutende Ereignisse wie beispielsweise die „Sommerlichen Orgelstunden“ bezeugen ihren kulturellen Reichtum. Vielfalt zeigt sich auch im Freizeitbereich: Kino, Freibad und zahlreiche Kneipen lassen sich bequem zu Fuß erreichen.

Friesisches Brauhaus zu Jever – die Gärtürme sind nicht zu übersehen, sie prägen das Stadtbild mit futuristischem Glanz aus verspiegeltem Glas und passen sich doch vollkommen an die traditionsbewusste Architektur des friesischen Städtchens Jever an. Die 32 Meter hohen, glänzenden Türme des Friesi schen Brauhauses zu Jever sind längst zu einem Wahrzeichen der Marienstadt geworden. 1848 als kleine Privatbrauerei in Jever gegründet, steht das Friesische Brauhaus zu Jever heute für traditionsreiche Braukunst und höchste Qualität.

In einer der modernsten Brauereien Deutschlands wird das be rühmte Jever Pilsener gebraut. Dank einer konsequenten Mar kenpflege und klaren Positionierung gehört Jever Pilsener zu den Top Ten der deutschen Premium-Biere und ist eine von nur wenigen nationalen Biermarken. Trotz der modernen Technik hat sich das klassische Brauverfahren nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 unter ausschließlicher Verwendung von Malz, Hopfen, Wasser und Hefe im Kern bis heute nicht geändert.

Mindestens eine der Ostfriesischen Inseln sollte man als Fries land-Urlauber einmal besuchen. Dabei können wir Ihnen nicht einmal sagen, welche die Schönste ist, denn jede hat ihren besonderen Reiz. Lange, größtenteils naturbelassene Strände, dahinter die Dünen und Ortskerne mit meist dörflichem Charakter laden zum Baden und Bummeln ein.

Bitte beachten Sie, dass die Schiffe zu einigen Inseln nicht jeden Tag zur gleichen Zeit fahren, weil sie von der Tide (Ebbe und

Flut) abhängig sind. Die Fahrzeiten erfahren Sie in der TouristInformation. Die Dauer der Fahrt reicht von 30 Minuten (Balt rum) bis zu zwei Stunden (Borkum).

Eine Besonderheit stellt die Hochseeinsel Helgoland dar: Rund 70 Kilometer vom Festland entfernt, erhebt sich der rote Bunt sandsteinfelsen mit grünem Land steil aus der Nordsee.

Von der Jade- bis zur Emsmündung reicht die ostfriesische Küste mit ihren Sielorten, in denen man direkt von den Krab benkuttern noch fangfrischen „Granat“ zum Selberpulen kaufen kann. Die nächsten Küstenhäfen, wie zum Beispiel Hooksiel, er reichen Sie von Jever aus mit dem Auto in wenigen Minuten, aber auch eine Radtour mit vielen Sehenswürdigkeiten auf der Route ist lohnenswert. Viel sehen und erleben kann man auch auf einer Tagestour mit dem Auto entlang der Küste bis zum Fischerdorf Greetsiel mit seinen Zwillingswindmühlen und historischen Giebelhäusern. Überall unterwegs kann man Rast machen und sich Häfen, Strände und zahlreiche Ausstellungen in Nationalparkhäusern und Museen ansehen.

The 32 m high shiny towers are characteristic of Jever. The Fri sian brewery was founded in 1848 and today it is one of the ten largest breweries in Germany. Today the famous beer “Jever Pilsener” is brewed here. With modern technology, the beer is still brewed according to the German purity law. The Frisian and East Frisian interior with its attractive small villages and towns, the wide landscapes with fields, forests and peat bogs have a special atmosphere. The coast goes from the Jade to the Ems. In between are many small villages where you can still get freshly caught shrimps that you have to peel yourself. Hooksiel can be reached by car from Jever within a few minutes. A visit to the well-known East Frisian Islands is also recommended. Each is land has its own special attraction. Small villages and beautiful long beaches invite you to stroll and bathe, but the ferries do not run regularly to all islands due to low and high tides.

Jever genießen!

Werden Sie Feinschmecker und probieren Sie die regionale
12 Jever genießen!
In unserem Gastronomieführer haben wir für jeden Geschmack genau das Richtige.
13 Jever genießen!
Goldschmiede Friesische Teestunde Amtsgericht Jever Pilsener Hof von Oldenburg Am Kirchplatz Schlachtmühle mit Landwirtschaftsmuseum Blick über Jever
14 Jever entdecken!
Alter Markt Friesisches Brauhaus zu Jever

Historisches Kinderkarussell auf dem Alten Markt

15 Jever entdecken!
Schlossmuseum Püttacht - Kleine Rosmarinstraße

Jever entdecken!

Jevers

Lernen Sie die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten Jevers bei einer Stadtführung kennen! Unsere fachkundigen und freundlichen Stadt führer*innen zeigen Ihnen gerne unsere historische Stadt.

Unter der Marke „Gästeführer mit Stern“ qualifiziert die ländliche Er wachsenenbildung in NDS e. V. (LEB) Gästeführer*innen, mit dem Ziel, erlebnisorientierte, kurzweilige Gäste führungen zu entwickeln. Darüber hinaus bilden sich die „Gästeführer*innen mit Stern“ fortlaufend weiter, um die Qualität ihrer Angebote zu sichern und zu modifizieren.

GPS-Tour durch Jever Erleben Sie Jever per interaktiver Handyrallye! Und so funktioniert´s: Einfach die kostenlose App „Actionbound“ runterladen, Jever manuell eingeben oder QR-Code scannen und los geht´s!

Kleine Stadtführung (60 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 90,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 6,00 € Schülergruppen bis 15 Kinder // pauschal 52,50 € Schülergruppen ab 16 Kinder //pro Kind 3,50 €

Große Stadtführung (90 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 105,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 7,00 €

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Termine: 28. März bis 31. Oktober 2023, jeden Dienstag, jeweils um 15.30 Uhr

Kosten: Familienkarte: 15,00 € (2 Erw. + max. 3 Kinder bis 16 J.) Regulär 6,00 € Ermäßigt: 3,50 € (Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte (ab 50%) jeweils mit Nachweis

Nur mit Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Corona bedingte Änderungen möglich!

Lernen Sie die Schönheit
kennen und entdecken Sie historische Orte.
16 Jever entdecken!

Fremdsprachige Stadtführung (60 Min.)

Englisch, Niederländisch und auch Plattdeutsch

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 105,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 7,00 €

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Gruppen-Kompaktangebot (120 Min.)

Schloss- oder Stadtführung mit Kännchen Tee und friesischem Tee kuchen im Café & Teepavillon „Im Schloss“. Preis für Gruppen von 15 bis 50 Personen // Preis auf Anfrage

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Jever mit Kinderaugen entdecken / ab 4 Jahren (60 Min.)

Eine Stadtführung nur für Kinder! Unsere Gästeführerin zeigt den klei nen Besuchern die Stadt. Zum Abschluss gibt es eine Überraschung. Preis für Gruppen bis 15 Kinder (ab 4 Jahren) // pauschal 52,50 € Preis für Gruppen ab 16 Kinder (ab 4 Jahren) // 3,50 € pro Kind

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Der Spaziergang bietet einen Einblick in die einzigartige Tradition des „Püttbierfestes“. Die Brunnen, die auch als Pütten bezeichnet werden, gibt es in dieser Form nur in Jever und den umliegenden Orten. Auch die außergewöhnlichen Figurenbrunnen sagen viel über die bewegte Geschichte Jevers aus.

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 90,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 6,00 €

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Kleine Altstadtführung (30 Min.) - barrierearrm -

Der Rundgang bietet eine vielseitige Geschichte über das Rathaus, das Edo-Wiemken-Denkmal und die Pütten Jevers. Die Gästefüh rung ist aufgrund der kurzen Wege, der Barrierefreiheit und ausrei chend Sitzmöglichkeiten geeignet für alle, die eine kleine Zeitreise in Jever erleben möchten.

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 52,50 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 3,50 €

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Stadtführung mit jeverscher Teestunde

(120 Min.)

Nach einer interessanten Stadtführung über die Geschichte und der Sehenswürdigkeiten Jevers erhalten Sie im Teehaus Leidenschaften Jever Informationen zur friesischen Teekultur und dem Zubereiten des Friesentees inkl. Verkostung von Tee und Teekuchen.

Preis ab 10 Personen // pro Person: 27,00 €

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich Auf Anfrage weitere Varianten von Tee-Seminaren, wie „Englische Teestunde“ und „Russische Teestunde“ möglich.

Schlachtmühle mit anliegendem Landwirtschaftsmuseum

Wie funktioniert eigentlich eine Mühle? Das und noch viel mehr er fahren Sie von einem unserer fachkundigen Müller. Im anliegenden Landwirtschaftsmuseum kann der Weg des Getreides von der Aus saat bis zur Ernte an Hand zahlreicher Maschinen und Geräte verfolgt werden.

Mühlenführungen auch in Plattdeutsch und Englisch Treffpunkt: Hooksweg 9a, 26441 Jever Anmeldung: Schlossmuseum // Telefon: 04461 969350

Preise und weitere Informationen finden Sie unter www.schlachtmuehle.de

Preis für Gruppen bis max. 25 Personen // pauschal 90,00 €

Termine: ganzjährig möglich Anmeldung: Blaudruckerei // Telefon: 04461 71388 Treffpunkt: Kattrepel 3, 26441 Jever

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 11.00 bis 17.00 Uhr, Sa. 10.00 bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

„Hexen & Blaufärben“ (45 Min.)

Ein Vortrag für jedermann

Preis // pro Person 7,00 €

Termine: jeden Mittwoch um 15.00 Uhr in der Werkstatt Treffpunkt: Kattrepel 3, 26441 Jever

Anmeldung: nicht erforderlich

Corona bedingte Änderungen möglich! 17 Jever entdecken!

Kostümführung im Schloss (60 Min.)

Lassen Sie sich von Fräulein Maria von Jever durch ihr Schloss führen und erfahren Sie dabei etwas aus ihrem bewegten Leben zwischen Verrat, Liebe und Standhaftigkeit. Oder Sie begleiten den Türmer auf seinem täglichen Rundgang durch das Schloss bis hinauf auf den hohen Schlossturm. Er weiß so einiges Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Die Kastellanin ist besonders auf geregt, steht doch der Besuch des Grafen kurz bevor, für den sie alles vorbereiten muss. Begleiten Sie die Dame von hohem Rang auf ihren Weg durch die besonders wichtigen Räume des Schlosses.

Anmeldung: Schlossmuseum Jever // Telefon: 04461 969350

Termine: ganzjährig möglich Öffnungszeiten: Di. bis So. von 10.00 bis 18.00 Uhr 15.05. bis 31.10. auch montags geöffnet, 24.12., 25.12., 31.12. geschlossen, 01.01. ab 12.00 Uhr geschlossen Preise & Informationen finden Sie unter www.schlossmuseum.de

„Fräulein Maria kommt zurück“ (Kostümführung, 60 Min.)

Bis heute läutet jeden Abend die Kirchenglocke, damit Fräulein Maria den Weg zurück nach Jever findet. Nun kehrt sie zurück und kann ihre Stadt kaum wiedererkennen. Maria lädt das seltsam gekleidete Fußvolk ein, mit ihr nach dem Rechten zu schauen und berichtet aus ihrem Leben.

Öffentliche Führungen Mo. 03.04.,15.05., 12.06., 10.07., 24.07., 07.08., 11.09., 09.10.2023 jeweils um 15:30 Uhr und Sa. 01.07., 29.07. und 23.09.2023 um 11.00 Uhr Kosten: Regulär: 8,00 € Ermäßigt: 4,50 € (für Schüler, Studenten, Auszubis, Behinderte (ab 50%) jeweils mit Nachweis

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 120,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 8,00 €

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261 Termine: ganzjährig möglich

„Ebba - zwischen Pest & Flut“ (Kostümführung, 60 Min.)

Ebba Coordes erzählt von dem nicht immer einfachen Leben unter Ol denburger Regentschaft. Zu der Zeit von Pest und Fluten gibt es unzähli ge Gründe, den falschen Weg zu wählen. Es sollen 11 Frauen, als Hexen auf dem Marktplatz, verbrannt werden. Menschen von überall her reisen an und wollen sich selbst ein Bild machen, ob die Frauen schuldig sind.

Öffentliche Führungen

Samstag, 29.04., 27.05., 24.06, 22.07., 02.09., 28.10.2023, jeweils um 11.00 Uhr und Donnerstag, den 13.07.2023 um 15.30 Uhr

Kosten: Regulär: 8,00 € Ermäßigt: 4,50 € (für Schüler, Studenten, Auszubis, Behinderte (ab 50%) jeweils mit Nachweis

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 120,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 8,00 €

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Corona bedingte Änderungen
18 Jever entdecken!
möglich!

„Willkommen zur Kaiserkrönung“ (Kostümführung, 60 Min.)

Wir schreiben das Jahr 1763. Jever befindet sich schon seit bald 100 Jahren unter der Regentschaft der Fürsten von Anhalt-Zerbst. Auch die Zarin Russlands, Katharina die Große, war eine gebürtige anhaltiner Prinzessin, die sich 1745 mit Zar Peter III vermählte. Nach dessen Tod bestieg Katharina selbst den Kaiserthron von Russland. Frau von Bernstädt, die Gattin eines Beamten, und Frau Eden, die Ge mahlin eines wohlhabenden friesischen Hofbauern, zwei Damen mit völlig unterschiedlicher Herkunft und Weltanschauung, begrüßen Sie zu den Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zur Kaiserkrönung in Jever und führen Sie durch unser wunderschönes friesisches Städtchen.

Öffentliche Führungen Do., 06.04., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10.2023, um 15.30 Uhr & Sa. 15.04., 20.05., 17.06., 15.07., 19.08., 16.09. & 21.09.2023 um 11.00 Uhr

Kosten: Regulär: 10,00 € Ermäßigt: 5,50 € (für Schüler, Studenten, Auszubis, Behinderte (ab 50%) jeweils mit Nachweis

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 150,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 10,00 € Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261 Termine: ganzjährig möglich

Öffentlicher Rundgang mit dem Nachtwächter (Kostümführung, 90 Min.)

„Hört, Ihr Leut, und lasst Euch sagen: Uns’re Glock hat neun ge schlagen, habt Acht auf Feuer und auf Licht, dass uns’rer Stadt kein Schad geschieht...“...so beginnen die jeverschen Nachtwächter von März bis Oktober ihren Rundgang durch die Stadt. Wer möchte, kann ihnen folgen und ihren humorigen Ausführungen lauschen

Termine: jeden Freitag vom 31.03. bis 27.10.2023 (außer 11.08.), jeweils um 21.00 Uhr Kosten: Regulär: 10,00 € Ermäßigt: 5,50 € (für Schüler, Studenten, Auszubis, Behinderte (ab 50%) jeweils mit Nachweis Kinder bis 10 Jahre frei

Sondertermine für Gruppen auf Anfrage.

Preis für Gruppen bis 15 Personen // mit Minikrug 150,00 € Preis für Gruppen bis 15 Personen // ohne Minikrug 120,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person mit Minikrug 10,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person ohne Minikrug 8,00 € Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Schlossführung (60 Min.)

Interessantes aus der Geschichte Jevers und des Jeverlandes erfahren Sie bei einer Führung durch das Schloss zu Jever. Sie besichtigen den Audienzsaal mit seiner herrlichen, in Eichenholz geschnitzten Kasset tendecke, wandeln durch die Ahnengalerie und den Gobelinsaal und be sichtigen das Stadtmodell Jevers. Auch werfen Sie einen Blick in das Kellergebäude und erleben einen Einblick in die bäuerliche Wohnkultur. Preise & Informationen finden Sie unter www.schlossmuseum.de

Corona bedingte Änderungen möglich! 19 Jever entdecken!

Schwere verzierte Ledereinbände, reich bebilderte Folianten und uralte Landkarten erwarten Sie bei dieser Führung. Frau Dr. Anja Belemann-Smit - Leiterin der Bibliothek - lädt zu einer reichhaltigen Reise durch die Jahrhunderte ein. Der Bestand entwickelt sich seit der Frühen Neuzeit kontinuierlich. Die einzigartige Sammlung ent hält unter anderem sechs Inkunabeln – darunter die Schedelsche Weltchronik von 1493 – zahlreiche Frühdrucke, reich bebilderte Fo lianten aus dem Zerbster Fürstenbesitz, regionalhistorisch bedeut same Sammlungen von Handschriften, Land- und Deichkarten sowie eine Musikaliensammlung, die vielfach gesuchten Unika (Händel, Telemann etc.).

Preis pro Person // 10,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, max. 15 Personen Öffentliche Termine: Do. 09.02., 20.04., 14.09. und 23.11.2023

Treffpunkt: 18.30 Uhr // Haupteingang über P.W. Janssen Weg (Alt bau) des Mariengymnasiums

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Termine: ganzjährig möglich

Im Feuerwehrmuseum Jever finden Sie eine Ausstellung sämtlicher Feuerwehrgerätschaften, wie historische und restaurierte Feuer wehrfahrzeuge oder medizinische und technische Rettungsgeräte.

Bei Führungen wird ein einmaliger Einblick in die lückenlos funktio nierende Funk- und Meldetechnik vom Brandhorn bis zur heutigen digitalen Meldetechnik vorgeführt.

Preis pro Person // 4,50 € Preis pro Kind bis 5 Jahre // frei Preis pro Kind von 6 bis 10 Jahre // 3,50 € Preis pro Gruppe ab 10 Personen // je Personen: 4,00 € Führungen bis max. 15 Personen auf Anmeldung // 25,00 € zzgl. 4,00 € Eintritt pro Person Einzelführungen // 25,00 €

Termine: ganzjährig möglich Anmeldung: Telefon 0157 33961411 Öffnungszeiten vom 01.03. bis 31.10. // Mi., Fr. - So. 14.00 bis 17.00 Uhr Weihnachts- & Sonderöffnungszeiten: // 27.12.2023 von

Wer hat schon mal vom Wegerichwundpflaster gehört oder Gänse blümchen probiert? Im Rahmen einer Kräuterwanderung können Sie diese oft unscheinbaren Pflanzen am Wegesrand kennenlernen, wiederentdecken und von ihrer reichhaltigen Heilkraft erfahren.

Preis pro Person // 8,00 €

Kinder ab 14 Jahren // 4,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Termine: Mo. 12.06., 07.08. und 18.09.2023

Treffpunkt: 17.15 Uhr // Tourist-Information

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

14.00 bis 17.00 Uhr

Entdecken Sie bei dieser Radtour entspannt die vielfältige Geschichte und Architektur Jevers. An vielen Sehenswürdigkeiten werden kurze Zwischenstopps eingelegt, in denen Sie von Ihrer Stadtführerin wis senswerte Informationen und Erklärungen erhalten. Während der Tour wird auch eine Kaffeepause (nicht inklusive) angeboten.

Preis pro Person // 15,00 €

Mindestteilnehmerzahl // 5 Personen, max. 10 Personen Öffentliche Termine: So. 18.06., Sa. 19.08. und So. 10.09.2023

Fahrradstrecke: ca. 8 Kilometer // geeignet für Kinder ab 10 Jahren. Treffpunkt: 13.30 Uhr // Schlossplatz Anmeldung: bis zum vorherigen Werktag // Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Sondertermine: auf Anfrage möglich Preis für Gruppen bis 6 Personen: pauschal 90,00 €, jede weitere Person 15,00 €

Kein Rad? Sie können sich auch vor Ort ein Fahrrad leihen.

Corona bedingte Änderungen möglich!
20 Jever entdecken!
hier geht‘s zu allen Führungen in Jever.

Kleine Stadtführung (60 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 90,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 6,00 €

Große Stadtführung (90 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 105,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 7,00 €

Schlossführung

Kostümführung im Schloss

Kompaktangebot für Gruppen

Gruppenpreis ab 15 Personen von Januar bis Dezember Schloss- und Stadtführungen mit Kännchen Tee und friesischem Teekuchen pro Person auf Anfrage

Handwerksvorführung in der Blaudruckerei

Preis für Gruppen bis max. 25 Personen // pauschal 90,00 €

Brunnentour

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 90,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 6,00 €

Kleine Altstadtführung (30 Min., barrierearm)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 52,50 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 3,50 €

Feuerwehrmuseum

Gruppenpreise ab 10 Personen

Führungen // pauschal 25,00 zzgl. 4,00 € Eintritt pro Person

Stadtführung oder Kostümführung mit jeverscher Teestunde

Preis für Gruppen bis max. 25 Personen // Preis auf Anfrage

Rundgang mit dem Nachtwächter (Kostümführung, 90 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // mit Minikrug 150,00 €

Preis für Gruppen bis 15 Personen // ohne Minikrug 120,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Pers. mit Minikrug 10,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Pers. ohne Minikrug 8,00 €

„Willkommen zur Kaiserkrönung“ (Kostümführung, 60 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 150,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 10,00 €

„Fräulein Maria kommt zurück“ (Kostümführung, 60 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 120,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 8,00 €

„Ebba - zwischen Pest und Flut“ (Kostümführung, 60 Min.)

Preis für Gruppen bis 15 Personen // pauschal 120,00 € Preis für Gruppen ab 16 Personen // pro Person 8,00 €

Preise einzusehen auf www.schlossmuseum.de
einzusehen auf www.schlossmuseum.de
Preise
Corona bedingte Änderungen möglich!
Pauschalangebote & Bausteine für Gruppenreisen und individuelle Reisen ECHT. FRIESISCH. NAH. ECHT. FRIESISCH. NAH. 1x Übernachtung mit Frühstück im Hotel/Pension (DU/WC) 1x Willkommensgeschenk auf dem Zimmer 2x Jever Pilsener 0,3 l (wahlweise alkoholfrei) 1x Typisch friesisches Essen p. P. 1x Friesische Teestunde Preis p. P. im DZ: ab 105,- € *je nach Saison & Verfügbarkeit EZ-Zuschlag: 25,- € 2x Übernachtung mit Frühstück im Hotel/Pension (DU/WC) 2x 3-Gang-Menü 1x Teestunde in einem gemütlichen Café 1x Gutschein für einen Besuch im Schlossmuseum Preis p. P. im DZ: ab 194,- € *je nach Saison & Verfügbarkeit Jeverunverfälscht erleben! JeverWeekend zu zweit stadt-jever.de stadt-jever.de 21 Jever entdecken!
Entenhäuschen in der Pferdegraft
Glockenspiel am Hof von Oldenburg 22 Jever entdecken!
Schlossmuseum

Unterwegs mit dem Nachtwächter Rathaus

23 Jever entdecken!
Tourist-Information Jever / Graftenhaus Duhmsgraft

Fahrrad- und Wanderrouten in Jever und Umgebung

Die Stadt Jever ist der perfekte Urlaubsort um Kultur, Natur und das Meer zu genießen. Wählen Sie eine unserer unterschiedlichen Ferien unterkünfte und genießen Sie Ihre freien Tage bei uns in Friesland –ganz nah der Nordsee mit dem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Tolle Rad- und Wanderrouten in und um Jever führen Sie durch die schöne Natur dieser Region. Hier müssen Sie keine Berge mit dem Rad erklimmen, sondern können immerzu gemächlich auf flachen Strecken fahren. Jever ist der ideale Startpunkt, um ausgiebige Rad- oder Wandertouren zu unternehmen. Es gibt zahlreiche Mög lichkeiten, die schöne Region (Ost-) Frieslands zu entdecken. Ab Jever können Sie kurze oder längere Strecken wählen. Für kleine Ausflüge eignen sich zum Beispiel die Jever-Natur-Route (ca. 8 km) Richtung Wald in Upjever oder die Innenstadt-Tour (ca. 7 km). Wer gerne längere Strecken wandern oder erradeln möchte, kann zwischen vielen umliegenden Zielen wählen. Eine tolle Strecke abseits der Hauptverkehrsstraßen und quer durch weite Wiesen ist die Route von Jever bis zum Strand von Hooksiel (ca. 15 km) – mit dem E-Bike bequem in weniger als eine Stunde zu erreichen. Auch Wilhelmshaven ist leicht mit dem Rad zu erreichen (ca. 16 km). Wer Ostfrieslands Mitte erkunden möchte, dem empfehlen wir Touren nach Wiesmoor (mit Blumenhalle, Landschaftspark und Er lebnisgolf) oder nach Aurich (Historisches Museum, Fußgängerzone mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und dem Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ)).

Radfahren nach dem Knotenpunktsystem

Neben unseren weiß-grünen Radwegeschildern gibt es bei uns auch das nach niederländischem Vorbild bewährte Knotenpunktsystem. Hier planen Sie Ihre Tour ganz einfach nach Nummern, von Knotenpunkt zu Knotenpunkt. An den Knotenpunkten finden Sie Informationstafeln mit Systemerklärung, Umgebungskarte und angrenzende Knotenpunkte. So können Sie Ihre ganz persönliche Radtour auch ohne Karte planen. Sie brauchen nur noch Zettel und Stift, um die Reihenfolge der Knoten punkte aufzuschreiben. Und schon kann die Fahrt losgehen. Oder Sie nutzen die Knotenpuktkarten für Ihre Tour, diese erhalten Sie gegen eine kleine Gebühr bei uns in der Tourist-Information.

Jever erkunden!

Wir haben für Sie ganz besondere Fahrrad- und Wanderrouten nach dem Knotenpunktsystem zusammen gestellt. Die FahrradBroschüre ist erhältlich in der Tourist-Information Jever.

Rollirad „Sophie“

SOPHIE - das Rollstuhlfahrrad ist ein besonders stabiles Lastenrad für den Transport von Roll stühlen. Hydraulische Bremsen, 8-Gang-Schal tung sowie ein Rückwärtsgang sorgen für siche res Fahren & Rangieren. Der Elektromotor unterstützt mit bis zu 250 W und verfügt über eine Anfahrhilfe. Zwei Akkus sorgen für die nötige Reich weite von bis zu 50 km.

Standort des Rollstuhlfahrrads: Familie Haase, Dannhalmsburg 35, 26441 Jever Tel.: 01577 4523547

Lastenrad „Maria“

MARIA - mit dem Lastenrad können problemlos zwei Kinder & der Wochenmarkteinkauf gleichzei tig transportiert werden, denn Maria hat eine Sitz bank und zwei Sicherheitsgurte für die Kleinen eingebaut. Die große Wanne ist für das norddeutsche Wetter mit einem Regenverdeck aus gestattet. Das Fahren mit dem Rad wird durch einem kräftiger E-Motor unterstützt

Standort des Lastenrades: Unterwegs (Jever), Neue Str. 16, 26441 Jever Tel.: 04461 9090889

24 Fahrrad- und Wanderrouten
MEHR MOBILITÄT, DANK MEHR FLEXIBILITÄT!
Jetzt online buchen auf www.dein-deichrad.de

P.-W.-Janssen-Weg

VonButtelStraße

25 Fahrrad- und Wanderrouten Jever Moorwarfen Jürgens Dreesche Hohewarf Schenum Normannenviertel Jever Jever-West Jever-West B 210 B 210 L 813 L 813 K 332 K 94 K 94 Wanger ländische Straße S c h ü tzenhofstraße SchenumerStraße Schillerstraße Elisabethufer Bahnhofstraße AnderaltenBundesstraße SillenstederStraße A d ol Ahl ers Straße WittmunderStraße Rahrdum e r Straße Jeversch e Straße Z ie g e h ofs raße von-Thünen Ufer Mühlenstraße Mühlenstraße Kostve lreno Georgvonder-Vring-Straße FriedrichBarnutz-Straße Fr edric h Ba nut -Str a ß e C.F.-Stracker an-Straße L udw g M ein ardusStraße KarlSteinh off S traß e Anton-Günther Straße Anton-Günther-Straße Sill enst eder Straß e Hammerschmidtstraße H aj o -Jürgens-Straße Anton-RelingStraße So phie P a g Straße Moorwarfer Gastweg Moorwarfer Moorwarfer Gastweg Moorwarfer Gastweg Mitscherlichstraße Am Hillernsen Hamm liHmA ernse n Ha m m
Rahrdumer Schweiz Rah rdu
Mendelssohnstraße Eichen dor ffstraße Stettiner S raß e Raiffeisenstraße Leip z ig e r Str aße Lei p zige r traße Kolberger Straße
Erke-Noth-Straße BeimLangenRick Zer bste Straße St. Annenstraße Schlosserstraße OttenburgerWeg Normannenstraße Normannenstraße Kleiner Moorweg DanzigerStraße Berliner Straße Berliner Straße urg Alexande s traße RüstringerWeg Philosoph e n w eg O e ri n g r Weg Oestringer W e g Ochsenhammsweg Mooshü ter W e g Mem ler Straße Lützows Garten Hohnhol st aße Bismarckstraße A ugu s te ßeartsn A m W o tersb e r g Stedinger Weg Sophienstraße Seetzen straße Seetzenstraße Kiebitzstraße Hermannstraße Harlinger Weg GrünerGart n Florianstraße Dannhalmsburg Cammannstraße Beim Dünkagel An'tPumpwark Am Wangertief Wikingerhörn M ozartstr a ße Horandstraße Herrengarten Haraldstraß e Händelstraße Dannhalmsweg Dannhalmsweg AmLük enshof Am Kreuzha Viethstraße Steinstraße Sabbenmoor Sellostraße Sellostraße Schulstraße Rüschenkamp Rosenstraße Rosenstraße Milchstraße Lindenallee Kleiberring Haydnstraße Eichenallee Beim Ti vo Bahnhofsweg Am Leeghamm Am Bull ha m Treidelweg Sperberweg P ommernweg Nordergast Neddenga Lerchenweg Lerch enweg Kantstraße Kaakstraße Jahnstraße ah nstraße H o hler Weg Hohler W e g Gartensweg Fries e nweg F ies e nweg Frie s enweg Bachstraße Tulpenweg Tulpenweg Tatergang Südergast Süd rgast Südergast Nelkenweg Nelkenweg Mühlenweg Mühlenweg Meisenweg Jäg e rkamp Falkenweg Terrasse Rubberei Kajepadd Intüsken Hooksweg Hooksweg Hooksweg V Moorweg Moo rweg Ibenweg AmWall AmWall Lohne Heinr ch-Schütte-Straß e kmoBrorle a ndring StadlanderWeg AmStellwerk AmStellwerk W es e nkamp Fasan e n weg Lükenshof Kleiburg Amselweg Jadeweg Große Burgstraße Schlachtstraße NeueStraße Schulgang Kröpelweg Moorlandsweg M lroo a n dsweg Moorlandsweg Moorlandsweg Ginsterweg Moorwarfer See Kläranlage Schloss Park Friedhof Wittmunder Straße MoorlandsTief HooksielerTief Hooksieler Tief MoorlandsTief SchenumerLeide NenndorferTief Mühlentief Moorlands Tief MoorlandsTief Jever Himmelreich/ Coldewei Fedderwardergroden Voslapper Voslapp Sillenstede Sengwarden Hooksiel Wehlens Wiefels Wüppelser Altendeich Jürgens Dreesche Groß Connhausen Auskündigerei Crildumersiel Idschenhausen Breddewarden Warfen Langengroden Memershausen Remmelhausen Westerhausen Groß Scheep Gummelstede Bohnenburg Bohneterei Heddoburg Schurfens Wüstenei Anzetel Haddien Quatier Samaria Utwarfe Wüppels Zielens Nauens Pakens Utters Warfen Wiedel Tain Sengwarden Sengwarden Fedderwardengroden Fedderwardengroden Fedderwardergroden 2 Fedderwardergroden Jever-West Jever-West Jever-Zentrum Jever-Zentrum B 210 L 810 B 210 K 291 L 807 L 808 L 808 L 810 L 810 L 811 L 812 L 813 L 814 K 87 K 331 K K 92 K 93 ra ße Annenburg Hook sieler Landst aß e eLandstraß Jev he Land t aße UtterserLandstraße Inhaus rLandstraß ü n hofstraße W se S O friesens a ß Je ersc Sengward Weg P senerSt aß Kniprodestraße Klein Oll a er Preußenstraße reuß n ß S m me d o Flutstraße Maihausen Helle Helle AmTiefen Fah SillenstederStraße WitmunderStaße Mühlenstraße Mühlenreih e Möwe Möw Hauptstr ße Bädestraße Bäder traße Bäderstaße HES Wilhelmshaven Tank Terminal Vynova Wilhelmshaven GmbH Hooksieler Binnentief AdmiralArmin-ZimmermannKaserne Ehemalige Sandentnahme südlich Neuer Breddewarder Weg Schutzhütte CrildumerTief Te tenser T ie
f e d e Hook ieler Tief Hooksieler Tief
CrildumerTief Südliches Ve uindb n gstief Mühlentief Landkreis Friesland W an gerland Schortens Scho tens Schortens J e ver Je er Jever Innenstadt-Tour (ca. 7 km) Jever bis zum Strand von Hooksiel (ca. 15 km) Jever-Natur-Route (ca. 8 km) Richtung Wald in Upjever zum Routenplaner „Grenzenlos aktiv im Nordwesten“
Katharinenstraße
HooksielerTief
HooksielerTief
26 Urlaub in Jever!
JEVER // Der Ausgangspunkt Ihrer Reise • Sehenswürdigkeiten entdecken & erleben •
Jever
• Lecker
in
• UNESCO
• Schwimmen
HOOKSIEL // ca. 13 km Entfernung • Sandstrand + Hundestrand • Gruseleum • Schifffahrt zu den Seehundbänken • Wasserskilift, Wakeboarden und SUP • Meerwasser-Hallenwellenbad • Pferderennbahn WILHELMSHAVEN // ca. 18 km Entfernung • Südstrand Promenade • Marine- & Küstenmuseum • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum • Hafenrundfahrt • Spaß- & Erlebnisbad „nautimo“ • Tagesausflug von WHV nach Helgoland (saisonal) • Shoppingtour • JadeWeserPort Hafenbustouren und InfoCenter • Aquarium Wilhelmshaven CAROLINENSIEL // ca. 19 km Entfernung • Deutsches Sielhafenmuseum • Badestrand • Nationalpark-Haus • Museumshafen • Cliner Quelle (Bade- und Saunalandschaft) INSEL WANGEROOGE // ca. 20 km Entfernung • Fähre ab Harlesiel • Badestrand • Inselbahn • Alter Leuchtturm • Seehunde • autofreie Insel Urlaub in Jever ... ist vielseitig! SCHILLIG // ca. 21 km Entfernung • ca. 3 km langer Sandstrand • Hundestrand • Wattwanderung • Kitesurfen WIESMOOR // ca. 25 km Entfernung • Blumenhalle & Gartenpark • Erlebnisgolf • Torf- & Siedlungsmuseum • Badesee „Ottermeer“ • Tretbootfahren & SUP • Blumencenter INSEL SPIEKEROOG // ca. 26 km Entfernung • ursprünglichste & urigste Insel • Museumspferdebahn • idyllischer Dorfkern • autofreie Insel • riesiger Sandstrand NEUHARLINGERSIEL // ca. 31 km Entfernung • Badestrand • Kite- & Windsurfen • Fischbrötchen essen • Wattwanderung • Saunalandschaft „ThalassoZentrum BadeWerk“
Buchen Sie eine Unterkunft in Jever und entdecken Sie die schöne Stadt und die abwechslungsreiche Umgebung.
Frisch gezapftes
Pilsener Bier probieren
An Stadtführung teilnehmen
Museen besuchen
Shoppen in der Altstadt
essen gehen
Ostfriesentee
der Teestube trinken
Kulturerbe erleben
im Freibad
Spazieren entlang der Graften
Brauerei besichtigen

AURICH // ca. 34 km Entfernung

• Energie-Erlebnis-Zentrum

LEER // ca. 55 km Entfernung

• Altstadt & Hafenpromenade

• Freizeithafen

• Schloss Evenburg • Hafenrundfahrt

• Familienschwimmbad und Sauna „De Baalje“ • Mausoleum • Stiftsmühle

EMDEN // ca. 60 km Entfernung

• Dat Otto-Huus

• Rathaus mit Ostfriesischem Landmuseum

• Kunsthalle

• Feuerschiff Amrumbank

• Hafenrundfahrt

GREETSIEL & PILSUM // ca. 65 km Entfernung

• Pilsumer Leuchtturm (Otto-Turm)

• Greetsieler Fischereihafen

• Zwillingsmühlen

NORDEN-NORDDEICH

• urige Gassen

• Naturschutzgebiet Leyhörn

• Kajak-Tour

BREMERHAVEN // ca. 85 km Entfernung

• Klimahaus® Bremerhaven

• Zoo am Meer

• Hafenrundfahrt

• Deutsches Auswandererhaus

• U-Boot „Wilhelms Bauer“

• Schifffahrtsmuseum

27 Urlaub in Jever!
• Shopping • Schloss
• Miniaturland (Modellbaulandschaft) • Bünting Teemuseum • Shopping
// ca. 57 km Entfernung • Strand • Waloseum • Kinderspielhaus • Fähre nach Norderney • Kutterfahrt • Seehundstation • Erlebnisbad „Ocean Wave“ • Erlebnispark

Wohnmobilstellplatz Jever (Jahnstraße)

Der befestigte Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar und be findet sich direkt am Sport- und Freizeitzentrum an der Jahnstraße. Der von hohen Bäumen eingerahmte Parkplatz bietet im Sommer an genehme Schattenbereiche. In unmittelbarer Nähe kann das saisonal betriebene solarbeheizte Freibad genutzt werden. Die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist je nach SchrittTempo in ca. 10 - 15 Gehminuten zu erreichen.

Wasser und Strom gegen Jetons

Am Rande des Areals steht eine rund um die Uhr zugängliche Verund Entsorgungsanlage vom Typ Holiday-Clean. Für 20 Fahrzeuge sind Stromanschlüsse vorhanden. Ein Info-Schaukasten am Platz liefert erste Informationen über die Stadt. Weitere Auskünfte zu Se henswürdigkeiten und Gastronomiebetriebe erhalten Sie in der Tou rist-Information Jever (ca. 1 km entfernt).

Anmeldung und Informationen beim Fitnesspark

Für die Nutzung wird ein Entgelt in Höhe von 8 Euro pro Übernach tung und Mobil erhoben. Im Preis enthalten ist eine Wertmarke für Wasser- bzw. Stromentnahme. Für jede weitere Wertmarke wird eine Gebühr von 2 Euro erhoben. Die Entsorgung erfolgt kostenfrei. Die Anmeldebestätigung und die benötigten Jetons werden im Auftrage der Stadt vom nahegelegenen Fitnesspark Jever ausgehändigt.

Fitnesspark Jever

Jahnstraße 6, 26441 Jever

Telefon: 04461 912786 // www.fitnesspark-jever.de Öffnungszeiten (Änderungen möglich)

Montag – Freitag: 09.00 bis 11.30 Uhr und 15.00 bis 21.30 Uhr Samstag: 15.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 16.00 bis 20.00 Uhr

Übernachten in Jever 28

DEUTSCHE HOTELKLASSIFIZIERUNG | www.dehoga-niedersachsen.de

Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Badewanne/WC; Tägliche Zimmerreinigung; WLAN Internetzugang im öffentlichen Bereich und auf den Zimmern; Tisch und Stuhl; Seife oder Waschlotion; Angebot von Hygieneartikeln auf Wunsch; Empfangsdienst; Badetü cher; Monitor mit Fernsehprogramm in für die Raumverhältnisse angemessener Größe mit Fernbedienung; Erweitertes Frühstücksangebot; Getränkeangebot im Betrieb; De potmöglichkeit; Bargeldlose Zahlung

Frühstücksbuffet; Leselicht am Bett; Schaumbad oder Duschgel; Hand- und Badetücher; Wäschefächer; Zweisprachige Mitarbeiter; Nähzeug und Schuhputzutensilien auf Wunsch 

10 Stunden besetzter Empfangsdienst, 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon erreichbar; Sitzgruppe im Empfangsbereich, Gepäckservice auf Wunsch- Gesi cherte Gepäckaufbewahrung für Gäste; Getränkeangebot auf dem Zimmer; Dem Hotel gast zugängliches Gerät zur internen und externen Kommunikation; Audio- / Multime dia- Unterhaltung; Haartrockner, Papiergesichtstücher; Ankleidespiegel, Kofferablage; Waschen und Bügeln der Gästewäsche; Zusatzkissen und -decke auf Wunsch; Systema tischer Umgang mit Gästebeschwerden; Zweisprachige, hoteleigene Website 

Deutsche Klassifizierung für Ferienwohnungen/-häuser und Ferienzimmer

Die DTV-Sterne sind eine freiwillige Qualitätskontrolle für Ferienwohnungen, Ferien häuser und Anbieter von Ferienzimmern (max. neun Betten). Jede Unterkunft wird an hand der transparenten Kriterien von einem geschulten Prüfer bewertet.

Alle Sternekategorien von 1 bis 5 Sternen stehen für die Einhaltung der DTV- Quali tätsstandards. Jede Unterkunft entspricht den Mindestanforderungen und erfüllt viele weitere Qualitätskriterien. Allem voran steht die Sauberkeit und ein gepflegter Zustand der Einrichtung.

Ein bis fünf Sterne – was bedeutet das? Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit ein bis fünf Sternen ausge zeichnet – von einfach bis exklusiv.

5 Sterne Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Großzügiges Angebot in her ausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck.

4 Sterne Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck.

H O TE L -P E NSION STÖ BE R

16 Stunden besetzter Empfangsdienst, 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon physisch verfügbar; Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotel bar oder Lounge-Bereich; Frühstücksbuffet mit Bedienung oder gleichwertige Früh stückskarte; Minibar oder Maxibar, oder 24 Stunden Getränke im Roomservice; beque me Sitzgelegenheit (gepolsterter Sessel/Couch) mit Beistelltisch/Ablage; Bademantel und Hausschuhe auf Wunsch; Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäb chen), Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad; Internationale Fernsehsender 

11

3 Sterne Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamteindruck.

1 S chlossmuseum ·2 Glo ckenspiel · 3 Fräulein Ma r ia D enkma l 8 B laudr uckerei · 9 S agenbr unnen · 10 B isma rck G et reuenmu

Inh. Almut Müller 26441 Jever, Hohnholzstraße, an der Anton-Günther-Straße Telefon 0 44 61 / 55 80 Telefax 0 44 61 / 7 40 39 Internet: www.Hotel-Stoeber.de E-Mail: hotel-stoeber@t-online.de

11 1 S c hlo ss mus eum 2 G lo c kenspiel 3 Fr ä ulein M a r ia D enk m 8 B la udr uc kerei 9 S a genbr unnen 10 B is ma rc k G e t reuenm

2 Sterne Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität.

Wir freuen uns en Besuch!

1 Stern Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. Altersbedingte Abnutzungen sind möglich.

• Sehr ruhig gelegenes Haus • Zimmer mit Dusche/WC und Farb-TV (Nichtraucherzimmer)

• WLAN

www.deutschertourismusverband.de

• Hauseigene Parkplätze • Fahrradgarage

Mo ntag Ruhetag

Telefon 0 44 61/ 74

24 Stunden besetzter Empfangsdienst, 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon physisch erreichbar; Wagenmeisterservice; Concierge- Shuttle-Dienst oder Limousinen-Service; Gepäckservice; Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent auf dem Zimmer; Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice; Frühstückskarte im Roomservice; Internet-Endgerät auf dem Zimmer auf Wunsch; Safe im Zimmer; Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuhputz- und Näh service; Abendlicher Turndownservice

FRISCHER

WIND IN DER JUGENDHERBERGE JEVER

SONDERFORMEN IN DEUTSCHLAND

Urlaub für abenteuerlustige Familien, Trai nin gscamps für Sportsgeister oder Tagungs räume mit Weitbli ck: Das alles un d noch viel mehr bietet Ihn en unsermodernes Haus Dazu einen zuvorkommenden Service , f amili en freundliche Zimmer , ein e Top-Ausstattung und jede Menge Platz zum Spielen und Toben Undder Sportpark J ever liegt direkt nebenan!

Jugendherberge Jever Dr.-Fritz-Blume-Weg 4 26441 Jever Tel. 04461 909202 jever@jugendherberge.d e www.jever.jugendherberge.d e

Ein Hotel garni ist ein Hotelbetrieb, der Beherbergung, Frühstück, Getränke und höchs tens kleine Speisen anbietet. Für Hotels garni, Fremdenheime oder Frühstückspensionen können maximal 4 Sterne vergeben werden. Für Hotels garni, Fremdenheime oder Frühstückspensionen gelten die Mindestkriterien »Restaurant« und »Speisenservice« nicht. Da es einem Hotel garni in aller Regel nicht möglich ist, eine ausreichende Gesamtpunktzahl zu erfüllen, um eine der Ausstattung angemessene Klassifizierung zu erzielen, benötigen diese Betrie be bei der notwendigen Gesamtpunktzahl nur niedrigere Mindestpunktzahlen.

Bes.:

Familienbetrieb Malte Hülsbeck & Ute Posern

Schlachte 3 · 26441 Jever Telefon (0 44 61) 9 17 79 23 · Telefax: (0 44 61) 9 17 02 06 E-Mail: info@stadthotel-jever.de · www.stadthotel-jever.de

FRISCHER WIND IN DER JUGENDHERBERGE JEVER

SUPERIOR

Für die Spitzenbetriebe innerhalb der einzelnen Kategorien, die sich dadurch auszeich nen, dass sie ein besonders hohes Maß an Dienstleistung bieten, wurde der Begriff »Superior« eingeführt.

Alle Zimmer mit Du./WC, Kabel-TV, Telefon, WLAN Frühstücksbüfett.

Betriebe, die neben den Sternen diesen Zusatz führen dürfen, erreichen bei der Ge samtpunktzahl die erforderlichen Punkte der nächst höheren Kategorie, können aber dort nicht eingestuft werden, da sie die Mindestkriterien der nächst höheren Kategorie nicht erfüllen. Betriebe, die den Zusatz »Superior« auf der Urkunde führen und in der Werbung entsprechend herausstellen dürfen, haben also die für die jeweilige Kategorie notwendige Wertungspunktzahl deutlich überschritten.

Eigene Parkplätze und Fahrradgarage am Haus.

Urlaub für abenteuerlustige Familien, Trainingscamps für Sportsgeister oder Tagungsräume mit Weitblick: Das alles und noch viel mehr bietet Ihnen unser modernes Haus. Dazu einen zuvorkommenden Service, familienfreundliche Zimmer, eine Top Ausstattung und jede Menge Platz zum Spielen und Toben. Und der Sportpark Jever liegt direkt nebenan! Jugendherberge Jever Dr. Fritz Blume Weg 4 · 26441 Jever Tel. 04461 909202 · jever@jugendherberge.de www.jever.jugendherberge.de

– 3 bis 5 Gehminuten zum Zentrum, Tennis und Fitnesspark –

29 Übernachten in Jever!

Hotel „Am Elisabethufe
Karin und Friedrich Teute · Elisabethufer 9a · 26441 Jever
96 40 · Fax 0 44 61
Telefon 0 44 61 / 94
/ 94 www.elisabethufer.de · E-Mail: kontakt@elisabethufer.de

IMPRESSUM: VMR Radkartenverlag H. Stuke, Tel: 0171 Inh. Heinz Stuke, 26529 Rechtsupweg, Fehntjer Str info@seht-radkarten.de, www.radundwanderkarten.de www Knotenpunkttouren.de, www.ostfrieslandmeinfer Vervielfältigung und Nachdrucke aller Art auch Ausschnitte s ßerungen und Verkleinerungen, sind nicht gestattet Das Ka gründlich und nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr Für et

30 Übernachten in Jever 1. Schlossmuseum 2. Glockenspiel 3. Mariendenkmal 4. Kosakenbrunnen 5. Stadtkirche mit Edo-Wiemken-Denkmal 6. Brauereimuseum 7. Jever-Shop P P P P P P 4 3 2 11 10 12 9 8 6 7 5 1 L813 L813 13 © SEHT © SEHT 8. Blaudruckerei 9. Sagenbrunnen 10. Bismarck-Getreuenmuseum 11. Feuerwehrmuseum 12. Mahnmal zum Gedenken an die ermordeten jüdischen Mitbürger*innen 13. Gröschlerhaus JEVER Stadt Jever Tourist-Information Alter Markt 18 · 26441 Jever Tel.: 04461 939261 Fax: 04461 939260 E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de Internet: www.stadt-jever.de www.facebook.com/StadtJever Öffnungszeiten (regulär): Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr Öffnungszeiten (Saison) 08. Mai bis 02. September 2023 Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr 08.04.23: 10.00 - 14.00 Uhr A A B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Mühlentief Cleverns Husumer Meer Rochensteert Dornbusch Tüschenbeiden Barder stede Gr. Schenum Intüsken Fuhlrig e Annenburg Gödekenhausen Intüsken Voßl na d Voßland Clevernser Am Friesen. wall S c h e n u m e r Weg Schenumer Weg S c henu m e r Weg Husumer Weg Birkenweg Grenze Korn-wegMühlen warfe Ringstr. Ringstr Warfe Kleiweg Sandeler Str. Schwickhörn AmKlint Grüner Weg Grüner W e g Kleiweg weg Fhlrieger Schenumer Dorfstraße Dor fstraß e 1 Tatergang 2 Alter Markt 3 Kattrepel 4 Th.-Fetköter-Str. 5 Apothkerstr. 6 Krummellenbogenstr. 7 Gr. Rosmarinstr. 8 Hopfenzaun 9 Blumenstr. 10
11
12 Kl.
13
Mönchwarf
Lindenbaumstr.
Wasserpfortstr.
Wangerstr.
A B

AmHillernsen Hamm Nordergast LützowsGartenRosenstr. Seetzen -

Harle-bucht Anton Reling- Str

Schulweg

L e i p z i g e r S t r. M e lem e r

Rost. Str. r t S r e t l a h n A Jenaer r t S Neißer Str.

antstr .

S t r a ße

mA Bullhamm Kropel - weg Am Wangertief

Schillerstr. Wangerländische Str.

Lünemann-St r .

M a r t i n Klün-Str.

Johan Georg v d Vring- Straße Strakerjan Str C.-F.BeimLangenRick K . -Fissen-Str .

Str. Hooksweg

str. MitscherlichStr. Annentor Am St.

Ho h le r W e g Pü t tLohne weg Am Alt.-Tief Neue Str. 1 2

Treidelw. Warfsweg An'tPumpwerk

Pumpwerk

Elisabethufer

Hotel Pellmühle 04461- 93000 Parkhotel 04461- 2835

Hotel Pension Stöber 04461- 5580

Friesen Hotel 04461- 9340

Hotel Schützenhof 04461- 9370

Kaakstr. Schlachtstr. Gr.Garten

Am Stellwerk Ladestr. Dan- ziger Str. Hajo-

Garten-

Jürgens-Str.

Kiebitzstr. bergWittenStr. Z e r b s ter Str. TilsiterStr.Beuthen.Str.Anton-Reling-

Dresdner Str.

Kolberger Str.

Str.

Berliner Str. Tra-kehnerStr.

r e g r e b s g i n ö K

. r t S

Bahnhofstr.

AmSportplatz Mehringweg

P o m m e

Störteb. Str. Sellostr . Moorweg Kl Bahnhofsweg Cammann-Milchstr. str. Raiffeisenstr. Sellostraße Moorweg Siabbenmoor Siabbenmoor C.Woebcken - Str. Breslauer Str. Stettiner Str.

e r S

u

Sudeten weg AufdemRist

Husumer Weg

r

Schützenhofb usch Heinrich Schütt ertS-

Rüsche kn pma

Rahrdumer

Jä gerk a mp Wiesenkamp Wild - kamp

6 7 8 10 11 12

mA K irch pl

FritzFriedr.P W . -

Fr.Marien-Str. Lindenalle e Sophienstr.Albani-str. Eichenallee Terrasse Anton Günther-

DrostenstrAmWallSteinstr. St. Annenstr V .Thünen-U . Schlossstr Gr Burgstr Gr.Wasserpfortstr. Kl Burgstr

Kost verl oren

Waagest .r

Mo oshütte r w e g

GartenswGrashaus .

AmBahnhof Florianstr Bahnhofstr. Schlosserstr. Philoso p h e n w S o hp i e n s tr. Lindenalle e Rüstringer Weg

hausweg Grashausgarten Joh.Ludw.Str.

Straße Bis marck straße Hohnhol z st r . Friesenwe g Oestringer W e g

Rheiderl a n gwed Moo r

J anssen-Weg Butj.-weg Kniphauser Weg Stadlander We g

weg koorB merland r i gn 3 4 5

gartenHaaks-

ßarts e

ew g Stedinge r We g Jadewe g Südergast SüdergastMooriemerWe g DünkagelBeim

H.-vd Heide Str. J.Kayser-Str. Hie nB redendiek-Str. Eden-StrJacobus- 14

A.-Eden-Str. Münsterstr

16 14 OswaldAndrae-Str. 16 Herrenbleiche Mühlen weggartenHerrenHermannstr Th Ehlers Str Am tiefMoorl.Auguste n

hörner StrKrumm Südergast Beim Tivoli

Katharinenstr.

Mühle nstraß e

Ba rn u tz Str r giwduLeM inardus-Str .

VonSchnitgeA.Buttel-Str. Str.rA.-Berner-Str.

Friedrich -

E.Hemken-Str. trautstrEhren.

Sillensteder Str.

Str.

Jeversch e S traß e

Tulpenweg Nelkenweg

G Erlenw Heideweg

SperberwegFalkenweg Lerchenweg

S

Rahrdumer

Gottes - kammer Ander Nelkenweg S ch l esei enweg

R Jägerpfad

Addernhauser Straße

Waldstraße

S perli -sgn

Sillensteder Str An der Leide Kämpe HusumerFeldHusumer Weg

31 Übernachten in Jever C D E F G H E F 2 SH KG KT KG P S H O S G R BB S A H AW G R K G K G KrHs S H G Y K G AW D JH Upjev e r F o r s t M oo r la n d Straßenmeistere i Brauerei Sport-u.Freizeitzentru Skateranlage Streetball THW Straßenverkehrsamt Frieslandhalle Schießsportleistungszentrum Kreishandwerkerschaft Bauhof NSG Moor lan ds t ie f Moorlandstief Großes Hooksieler Tief Hookstief Mühlentief Schen u m er L e i d e Tetenser Tief Schenumer L ie d e JEVER Moorwarfen Moorwarfen Grashaus Klein Moorwarfen K 94 K 332 210 L813 L 813 L807 L80 Oestringfelde LebensAddernhausen Siebetshaus Am Horst Hohewarf Schenum Upjever Viehhof Rahrdum Kleiburg Kleiburg Klein Grashaus Berg Schurfens Sorgenfr ei Fischershäuser Lükenshof Kl. Schenum Bardersteder Gast Kleingärten Jever-Zentrum Jever-West Schwemme Kälberhamm Ecken moor Intüsken Evershof Woltersberg Freibad Wohnmobilstellplatz Feuerwehrmuseum 1 5 4 2 1 3 7 6 1 2 3 4 5 6 7 8
8 Brandenburger Str.
Siegfriedst r . Brun-
. Gernotst r Nibelu n g rtsne . A m Wald
Hasenweide Lebens-
Weg Addernhauser Weg Hal Usedomer Str. Helgolandstraße
Str.
Str. Pel l Jeversche weg Helgolandstr Hagen s .rt Neu-werker-weg Juister Weg LüttjeHörn SylterStr. Amrum-str. Bahnweg Borkumer Straße S piekerooger Str Memmert Föhrer weg M el l umstr Arngasterstr. Scharhörnstr. Helmsund str. Norderneystraße Fehmarnstr. S ü d e r o o g e r r t s d n a l e g n a L .
Pepers
Addern-hausener-Str. Moorlandsweg Langelandstr. Feldkamp Masurenweg Ostpreuße n ew g Auf
S
Clevernser
Hotel Am Elisabethufer 04461- 949640 Stadthotel Jever 04461- 9177923 Hotel Schwarzer Adler 04461- 91660
hildstr
Rehpfad
borner
Langeooger
Wolliner
Eichengrund Drosselweg Siebetshauser Weg Moorwarfer Gastweg Finkenweg LerchenwegAmselweg Fasanenweg Satrenweg Meisen weg Möwenweg Nedden gast Schwalbenweg lKbie re - ri n g weg Moorw
Hörn
demRist
c h u m a c her stra ß e Edertstr. U pjev e rs c he S tra ße Ostlandweg O stf riesenweg
Schulweg
rnwegtisuaL zer Weg
Kamp
ch wei z
ha
d
m
t r .
Mühlenstraß e IlbenIbenwe g
Schützenhofstr.
K
Ad
Ahlers Str Dannhalms weg Schulstr Bachstr.Beethovenstr Engl.-WegMozartstr.Hammerschmidtstr Händelstr.Mendelssoh .rtsn Harald s .rt Horandst r Gudrunstr aD n nhalmsburg Norm a n n e n s traße Z i e g e l h o f s t r Bohlen Str Adr HaydnstrSchuberts tr. AlteTidebahn Alte Tidebahn Ja h nstr . Blume-Weg Viethstr K.-Peters-Str.Rubberei 14 E.- Wiemken-Str. 15 R.v. Seed-Str. 16 Boing-v. Oldersumer-Str. 14 15 16 16 Wittmunder Straße A mLükensh o f Schurf enster Weg Seilerweg Brahms str. Th.PekolPlatz Mühlen tief Am Wittmunder Straße Moor la n ds weg Am Bullhamm Am Leeghamm Am Hillernsen Hamm
Hohewarf Addernhauser Straße
str. Orth-Weg Eichen dorffstr
olf -
J e v ersch e S t r . Harlinger Weg Wangerooger Str. A . Alt. HafenHooksweg Ochsenhammsweg Auf der Dreesche 9 lander Weg Ammer Alexa n derstr . Schlossg lienstr.PetersiGras Kajep add 13 r Straße An der alten Bundesstr. 0171 / 75 388 43 , ienland de owie Vergrö artenwerk ist waige Fehler
AnderKleiburg

Gastgeberverzeichnis

Parkhotel Jever

Das Parkhotel Jever bietet 4-Sterne Komfort in familiärem Ambiente. Alle Zimmer liegen im neu erbauten Hoteltrakt, der sich an die historische Villa mit Frühstücks- und kleinem Tagungsraum, sowie einer Hotelbar anschließt. 25 hochwertig ausgestattete Zimmer mit Boxspringbetten, Echt holzböden und Lehmputzwänden sowie Balkon oder Terrasse sorgen für ein unvergleichliches Raumgefühl. Im Dachgeschoss befinden sich Sau nen, eine große Dachterrasse und ein Ruheraum mit Blick auf Jevers Schloss und den Kirchturm. Hauseigene Parkplätze, Garagen und eine moder ne Fahrradgarage mit E-Bike Ladestation stehen ebenfalls zur Verfügung. Barrierefreie Zimmer vorhanden. Frühstück inklusive.

Friesen-Hotel

Unser 3-Sterne »Friesen-Hotel« erwartet Sie in der friesischen Stadt Jever, zentral aber ruhig in Innenstadtnähe gelegen. Wir bieten Ihnen ein an genehmes Ambiente und besten Service. Im Friesen-Hotel halten wir für Sie 55 Betten in 23 Doppel- und 9 Einzelzimmern bereit. Neben unse ren Standard DZ bieten wir Ihnen auch Komfort DZ mit moderner, komfortabler Ausstattung, Bad mit Dusche/WC/Föhn, Radio mit Weckfunktion, Kabel-TV, kostenfreiem WLAN und Schreibtisch an. Viel Grün, ein idyllischer Garten und unzählige Erlebnismöglichkeiten in unserer Region machen Ihren Aufenthalt zu einem besonderen Stopp an der ostfriesischen Küste. Garagen für Autos/Fahr räder vorhanden.

Hotel „Am Elisabethufer“

*Ein Haus zum Wohlfühlen* Frühaufsteher oder Langschläfer? Tee oder Kaf fee? - Ganz wie Sie wünschen. Starten Sie mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet in den Tag. Unsere 11 Zimmer sind mit Liebe zum Detail ausgestattet und individuell eingerichtetalle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN und Kaffeestation. Kostenfreie Parkplätze am Haus und ein schöner Außenbereich mit Pavillon und Terrasse runden unser Angebot ab. Für Ihre Fahrräder steht Ihnen bei uns eine Fahr radgarage inklusive Lademöglichkeit für E-Bikes zur Verfügung.

Mehr Fotos, die Verfügbarkeiten und weitere Informationen zu den Ferienunterkünften finden Sie online auf www.stadtjever.de. Die Lage der einzelnen Ferienunterkünfte können Sie mit Hilfe des Stadtplans auf Seite 30/31 entnehmen. Auf unserer Internetseite können Sie die Gastgeber auch direkt kontaktieren. Öffnungszeiten Tourist-Information

Mo. bis Fr. von 9.30 bis 16.30 Uhr 8. Mai bis 2. September 2023: Auch samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr

Einzelzimmer 5x, ab 105 €

Doppelzimmer Standard 18x, ab 160 € Suiten 2x, ab 170 €

Sonstiges Themen-Suite

Parkhotel Jever

Mühlenstraße 51, 26641 Jever Tel. 04461 2835 moin@parkhotel-jever.de www.parkhotel-jever.de

Einzelzimmer 14 m²/ab 70 € inkl. FR

Doppelzimmer Standard 22 m²/ab 103 €/ 2 Pers. inkl. FR

Doppelzimmer Komfort 25 m²/ab 113 €/ 2 Pers. inkl. FR Sonstiges WLAN inkl. Parkplätze inkl.

Jeversche Hotelbetriebsges. Jache mbH Harlinger Weg 1, 26641 Jever Tel.: 04461 9340 info@jever-hotel.de www.jever-hotel.de

Einzelzimmer 11 m²/ab 68 € inkl. FR

Doppelzimmer 15 m²/ab 92 €/ 2 Pers. inkl. FR Atriumzimmer 36 m²/ab 96 €/ 2-4 Pers. inkl. FR

Karin und Friedrich Teute Elisabethufer 9a, 26441 Jever Tel.: 04461 949640 kontakt@elisabethufer.de www.elisabethufer.de

Tel.: 04461 939261

E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de

E4
E3
32 Hotels in Jever
F4 UE = Übernachtung Fewo = Ferienwohnung Fehau = Ferienhaus FR = Frühstück

Hotel Pellmühle

Unser »Hotel Pellmühle« erwartet Sie in der friesi schen Stadt Jever, zentral aber ruhig in der Innen stadt gelegen. 16 Doppelzimmer, 1 Familienzimmer sowie 1 Appartement stehen unseren Gästen zur Verfügung. Inklusive leckerem Frühstück.

Michaela Waßmuth

Mühlenstraße 55, 26441 Jever

Hotel-Pension Stöber

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Hotel Stö ber in Jever. Unser Haus liegt sehr ruhig und zen tral in Stadtnähe. Unsere Einzel- und Doppelzim mer sind gemütlich und komfortabel ausgestattet. Sie verfügen über DU/WC, Föhn, WLAN und SatTV. Ein Dreibettzimmer, welches auch gerne als Familienzimmer gebucht wird, steht Ihnen in unserem Hause ebenfalls zur Verfügung. Den Tag beginnen Sie bei uns mit einem köstlichen, reich haltigen Frühstück und persönlichem Service. Bei schönem Wetter können Sie Ihr Frühstück auf un serer mit Blumen umrandeten Terrasse genießen. Für einen entspannten Aufenthalt in unserem Hause bieten wir Ihnen zudem hauseigene Park plätze, einen Garten mit schöner Liegewiese und kostenlose Fahrräder an. Nichtraucherhotel.

Hotel „Schwarzer Adler“

Im Hotel Schwarzer Adler in Jever erleben Sie echte Gastfreundschaft, die von Herzen kommtaus Tradition und weil Sie für uns ein wertvoller Gast sind. Ihr Hotelzimmer im Schwarzen Adler lädt zum Wohlfühlen ein. Es ist ausgestattet mit extra langen, komfortab len Boxspringbetten, verfügt u. a. über FlachbildFernseher mit Smart-TV und WLAN. Alle Zimmer sind mit hochwertigen Möbeln und Textilien aus gestattet. Matratzen, Zudecken und Kopfkissen sind für Allergiker geeignet. Bei uns legen wir Ih nen sprichwörtlich die Stadt Jever zu Füßen. Gastronomie im Hotel: Ob Frühstück oder Haupt gang, in unserem italienischen Restaurant Mauro´s theitalian treffen Sie auf entspannte Atmosphäre.

Ringhotel Residenz

Unser 4-Sterne Hotel Residenz befindet sich im Herzen der Stadt Wittmund, ungefähr 15 km von der Nordsee und nur 9 km von der Stadt Jever entfernt. In 50 komfortablen

(EZ, DZ und Mehrbettzimmer für 3-4 Pers.) sowie 4 Appartements bieten wir unseren Gästen eine um fangreiche gehobene Ausstattung: Kinderbetten, Dusche und/oder Bad/WC, Föhn, Safe, Telefon und TV, kostenfreies WLAN, Lift, Sauna/Dampfsauna sowie Parkplätze.

In den 4 modern eingerichteten und komfortablen Appartements für 2 Personen (ca. 40 m²) stehen unseren Gästen ein optisch voneinander getrennter Wohn- und Schlafbereich, ein Doppelbett (200x210 cm), Bad, Safe sowie Kitchenette zur Verfügung.

Einzelzimmer 15 m²/ab 74 € inkl. FR

Doppelzimmer 20 m²/ab 102 €/ 2 Pers., inkl. FR

Familienzimmer 35 m²/ab 149 €/ 4 Pers., inkl. FR

Appartement bis 6 Pers. 90 m²/ab 159 €/ 4 Pers., inkl. FR

Sonstiges Hund 15 €, Garage 10 €

F4

Einzelzimmer 8 m²/ab 60 € inkl. FR

Doppelzimmer 15 m²/ab 90 €/2 Pers. inkl. FR

Familienzimmer 23 m²/ab 125 €/3 Pers. inkl. FR

Sonstiges WLAN inkl.

Almut Müller

Hohnholzstraße 10, 26441 Jever Tel.: 04461 5580 hotel-stoeber@t-online.de www.hotel-stoeber.de

Einzelzimmer 18 m²/ab 64 € Doppelzimmer 18 m²/ab 91 €/2 Pers. Sonstiges Frühstück 13,00 € p. P.

Hotel Schwarzer Adler Alter Markt 3, 26441 Jever Tel.: 04461 91660 info@schwarzeradler-jever.de www.schwarzeradler-jever.de

Einzelzimmer 12 m²/ab 82 € inkl. FR Doppelzimmer 18 m²/ab 138 €/ 2 Pers. inkl. FR

Dreibettzimmer ab 188 €/3 Pers. inkl. FR

Appartement 40 m²/ab 180 €/ 2 Pers. inkl. FR

Sonstiges Sauna gegen Aufpreis

Am Markt 13-15, 26409 Wittmund Tel.: 04462 8860 info@residenz-wittmund.de www.residenz-wittmund.de

= Barrierefreiheit

= Internetanschluss = Fahrräder vorhanden = Garten = Waschmaschine

E4
F3
Hotelzimmern
= Terrasse
= Parkplatz vorhanden = Haustiere auf Anfrage = kinderfreundlich 33 Hotels in Jever & Umgebung
Tel.: 04461 93000 info@hotel-pellmuehle.de www.hotel-pellmuehle.com

Gastgeberverzeichnis

Ferienwohnung Peters

Sehr gepflegte und hochwertig eingerichtete Fe rienwohnung mit einer Dachloggia. 2 Schlafzimmer für 4 Personen mit Komfortbetten (2x2 m). Kom plett ausgestattete Küche mit Spülmaschine. Ab schließbare Garage mit E-Anschluss für Fahrräder.

Hans-Georg Peters

Rüschenkamp 8, 26441 Jever

Tel.: 04461 6070 oder 0176 37329238 h-g.peters@t-online.de fewo-peters-jever.de

Fewo „Frieslandperle“

Zwei Ferienwohnungen im Ferienhaus Friesland perle für jeweils bis zu 4 Personen. Beide Fewos jeweils mit 1 Schlafzimmer, kombinierter Wohn-/ Schlafraum mit Schlafsofa, Bad und Küche. Fewo Süd mit Terrasse. Fewo Nord im 1. OG mit Südbalkon.

Siegmund Netcel Wangerländische Straße 9, 26441 Jever Tel.: 0172 6462833 siegmund.netcel@gmail.com www.stadt-jever.de

Ferienwohnung am Wald

Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen mit großem Balkon mit Gartenmöbeln direkt an einem kleinen Wald gelegen. Nur 1,5 km bis Jever-Zen trum. Ideale Voraussetzungen für schöne Urlaubs tage nah der Natur, Küste und Stadt.

Thea Heuermann

An der Gotteskammer 4, 26441 Jever

Tel.: 04461 6540 manfred.heuermann@ewetel.net www.stadt-jever.de

Fewo „An den Linden“

Zentrale, ruhig gelegene Fewo für 2 Pers. + Kind in Jever. Fußgängerzone, Cafés und Altstadt sind zu Fuß in kürzester Zeit erreichbar. Die Fewo befindet sich in einem separaten Haus mit eigenem Eingang, Terrasse und Pkw-Stellplatz.

Elke Jörgensen

Lindenallee 3, 26441 Jever Tel.: 04461 912085 oder 0170 9793623 elke.joergensen@outlook.de www.stadt-jever.de

Ferienwohnung Chantal

Die ca. 50m² große Wohnung für 3 Personen teilt sich auf in 1 Schlafzimmer (DZ), 1 Kinder(schlaf) zimmer (EZ), Wohnzimmer, separate Küche, Bade zimmer und Abstellkammer. Zudem steht Ihnen ein Balkon mit Balkonmöbeln zur Verfügung.

Familie Chantal und Ralf Vetter Rosenstr. 4, 26441 Jever

Tel.: 04461 2529 & 0160 9327413 kontakt@fewo-vetter.de www.stadt-jever.de

Mehr Fotos, die Verfügbarkeiten und weitere Informationen zu den Ferienunterkünften finden Sie online auf www.stadtjever.de. Die Lage der einzelnen Ferienunterkünfte können Sie mit Hilfe des Stadtplans auf Seite 30/31 entnehmen. Auf unserer Internetseite können Sie die Gastgeber auch direkt kontaktieren.

Öffnungszeiten Tourist-Information

Mo. bis Fr. von 9.30 bis 16.30 Uhr 8. Mai bis 2. September 2023: Auch samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr

Größe 100 m²

Schlafplätze 4 Schlafzimmer 2 Wohnräume 1 Preis/Nacht 70 €/1-4 Pers. Sonstiges ab 4 UE

Nord Süd

Größe 64 m² 67 m² Schlafplätze 2 +2 2 +2 Schlafzimmer 1 1 Wohn-/Schlafr. 1 1 Preis/Nacht 1. UE ab 95 € /2 Pers. ab 55 €/ weite re UE

1. UE ab 100 € /2 Pers. ab 60 €/weitere UE

Größe 60 m²

Schlafplätze 2 Schlafzimmer 1 Wohn-/Schlaf raum 1 Preis/Nacht 40 €/UE/1 Pers. 50 €/UE/2 Pers. Sonstiges mind. 4 UE

Tel.: 04461 939261

E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de

Größe 35 m² Schlafplätze 2 +1 Wohn-/ Schlafraum 1 Preis/Nacht 1. UE: 74 €/2 Pers. 44 € weitere UE Sonstiges 5 €/UE/Kind ab 4 J.

Größe 50 m²

Betten 3 Schlafzimmer 2 Wohnräume 1 Preis/Nacht ab 35 €/2 Pers. Sonstiges 10€/UE je weitere Pers.

D6
F3
D6
E4 UE = Übernachtung Fewo = Ferienwohnung Fehau = Ferienhaus FR = Frühstück 34 Ferienwohnungen in Jever
E3

Ferienwohnung Cleverns

Wundervolle, familienfreundliche Ferienwohnung auf einem ländlichen Anwesen mit großem Garten, Grillplatz und Terrasse in Cleverns (5 km bis JeverZentrum). Für 2 Personen bietet das Schlafzimmer einen gemütlichen Schlafplatz.

Marlies Soltau

Dorfstraße 34, 26441 Jever-Cleverns Tel.: 04251 1748 oder 0157 71118784 mail-an-maso@gmx.de www.stadt-jever.de

Ferienwohnung Finkenzeller

Mit ihren 74 m² ist die geräumige und gemütliche Erdgeschoss-Ferienwohnung mit Terrasse ein ideales Urlaubsdomizil, um Jever und die schöne Umgebung kennenzulernen.

Für 2 Personen steht Ihnen in dieser Wohnung viel Komfort zu Verfügung. Neben einem Badezimmer mit barrierefreier Dusche und einer großen Eck badewanne, einem Schlafzimmer mit Doppelbett und einer gut ausgestatteten Küche, haben Sie im Wohnzimmer die Möglichkeit, eine „Alexa“ sowie ein Fernseher mit für Sie kostenfreiem Zugang zu Netflix und Amazon Prime zu nutzen. Eine gut ausgestattete Küche, Waschmaschine, Trockner, W-LAN sowie ein PKW-Parkplatz gehö ren ebenfalls zur Ausstattung.

Fewo Galerie Niemann

Traumhaft zentral gelegene Ferienwohnung inmit ten der historischen Altstadt von Jever. Auf 73 m² ist hier für bis zu 4 Pers. + 1 alles auf einen entspannten Urlaub eingestellt. Großer Wohn-/Schlafraum mit Himmelbett, Duschbad, WC, Küche, Schlafzimmer.

Galerie Bärbel Niemann

St. Annenstraße 6, 26441 Jever Tel.: 04461 73308 niemanngast@aol.de www.stadt-jever.de

Ferienwohnung Glaum

Hübsches Studio-Appartement in ruhiger Lage von Jever mit Sonnenterrasse für 2 Personen. Das ge mütliche Studio besteht aus einem gut ausgestat teten Wohn-/Schlafraum inkl. Küchenecke, Essbe reich und Zugang zur Terrasse.

Jutta Glaum

Englischer Weg 1, 26441 Jever Tel.: 04461 9479721 oder 0170 2073194 martin.glaum@yahoo.com www.stadt-jever.de

Ferienwohnung Hookstief

Helle, offen gestaltete Ferienwohnung im 1. OG für bis zu 6 Pers. 2 SZ, 1 WZ, offene Küche mit Esszim mer, Bad, Gäste-WC und Lounge-Balkon. Warmes Wohngefühl durch Fußboden aus geöltem Echt holz-Eichenparkett. 75 Zoll-TV mit Netflix.

Antje Keck

Am Wangertief 7, 26441 Jever

Tel.: 04461 7479492 info@keck-online.eu www.keck-online.eu

Größe 40 m²

Betten 2 Schlafzimmer 1 Wohnräume 1 Preis/Nacht ab 60 €/2 Pers. Sonstiges ab 6 UE

Größe 74 m²

Schlafplätze 2

Schlafzimmer 1 Wohnräume 1

Preis/Nacht 100 €/2 Pers.

Sonstiges W-LAN, Amazon Prime, Netflix vorhanden Michael Finkenzeller

Zerbsterstraße 21a, 26441 Jever Fewo: Siebetshauser Weg 2 Tel.: 04461 9161376 oder 0173 6108546 finkenzeller-michael@t-online.de www.stadt-jever.de

Fewo I Fewo II

Größe 73 m² 35 m²

Schlafplätze 4 2 Schlafzimmer 1 1 Wohn-/Schlafr. 1 1 Preis/Nacht 1. UE 100 € 70 €/weite re UE

1. UE 70 € 50 €/weite re UE

Sonstiges auch zusammen buchbar

Größe 38 m² Betten 2 Wohn-/ Schlafraum 1 Preis/Nacht ab 60 € Sonstiges Waschmaschine & Trockner geg. Gebühr

Größe 130 m²

Betten 6 Schlafzimmer 2 Wohnräume 1

Preis/Nacht 1. UE: ab 129 €/2 Pers. 79 €/weitere UE Sonstiges 15 €/UE je weitere Pers. ab 3 UE

H8
E3
D3 35 Ferienwohnungen in Jever
B7
F2 = Parkplatz vorhanden = Haustiere auf Anfrage = kinderfreundlich = Terrasse = Internetanschluss = Fahrräder vorhanden = Garten = Waschmaschine = Barrierefreiheit

Gastgeberverzeichnis

Ferienwohnung Hopfenzaun

Im Herzen der Altstadt Jevers liegt zwischen der Jever-Brauerei und dem Schloss die schöne „Fe rienwohnung Hopfenzaun“. Sie befindet sich im 1. Stock eines aus dem 17. Jhd. stammenden Hand werkerhäuschens. Bereits beim Eintreten wird man vom freundlichen Wohnraum mit Küchenzei le empfangen, der einen schönen Ausblick in den gepflegten Garten bietet. Die 47 m² große Wohnung verfügt über ein Schlaf zimmer mit zwei Betten, ausreichend Platz in Ein bauschränken sowie eine Schlafcouch im Wohn zimmer. Im vom Tageslicht erhellten Bad befinden sich Dusche und WC. Mit nur wenigen Schritten sind der Markt- und Kirchplatz mit seinen histori schen Gebäuden und die nahe Fußgängerzone zu erreichen.

Ferienwohnung

Krähennest

Stilvolle Hygge-Ferienwohnung ruhig gelegen im Herzen der Altstadt. Sehenswürdigkeiten und Ein kaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. 1 SZ mit Bett & Schlafsofa. WZ mit Schlafsofa.

Arnika Beekmann

Schillerstraße 7, 26441 Jever

Fewo: Fräulein-Marien-Straße 3 Tel.: 0176 31413323 beekmann70@googlemail.com www.stadt-jever.de

Ferienwohnung

Lerchennest

Geräumige Neubau-Ferienwohnung für 3 Personen mit Sauna, Solarium, hübscher Teichterrasse und 2 Schlafzimmern. Schöner Naturbadesee in nur 1km Entfernung. Bis zur Nordseeküste sind es nur ca. 15 Autominuten. Abschließbarer Platz f. Fahrräder.

Heike Huisinga

Lerchenweg 18, 26441 Jever Tel.: 04461 700817 oder 0152 22314679 w_huisinga@gmx.de www.stadt-jever.de

Ferienwohnung Rohlfs

Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung der Familie Rohlfs! Neben einer herzlichen Gast freundschaft erwartet Sie eine gemütliche Fe rienwohnung in einer Stadtvilla mit charmanten Holzbodendielen und 2 Schlafzimmern für bis zu 5 Personen (4 Erw. + 1 Kind bis ca. 3 Jahre) in zentraler Lage von Jever. Die schöne Altstadt von Jever ist in wenigen Mi nuten zu Fuß zu erreichen. Den zur Stadtvilla ge hörende Garten können Sie gern mitnutzen. Für Grillabende steht Ihnen ein gut eingerichtetes Gartenhaus zur Verfügung. Der Garten ist um zäunt und das Eingangstor zur Auffahrt kann ge schlossen werden, sodass Kinder in Ruhe spielen können. Aufteilung: 2 SZ, 1 WZ, Küche mit Ess ecke, großes Bad.

Mehr Fotos, die Verfügbarkeiten und weitere Informationen zu den Ferienunterkünften finden Sie online auf www.stadtjever.de. Die Lage der einzelnen Ferienunterkünfte können Sie mit Hilfe des Stadtplans auf Seite 30/31 entnehmen. Auf unserer Internetseite können Sie die Gastgeber auch direkt kontaktieren. Öffnungszeiten Tourist-Information Mo. bis Fr. von 9.30 bis 16.30 Uhr 8. Mai bis 2. September 2023: Auch samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr

Größe 47 m² Betten 2 Schlafzimmer 1 Wohnräume 1 Preis/Nacht 140 €/2 UE/2 Pers. 65 €/2 Pers. je weitere UE mind. 2 UE

Anette Fulde

Friedrich-Barnutz-Str. 78, 26441 Jever Fewo: Hopfenzaun 16, 26441 Jever Tel.: 04461 2563 oder 0176 38644829 E-Mail: anette.fulde@t-online.de www.stadt-jever.de

Tel.: 04461 939261

E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de

Größe 70 m² Betten 4 +2 Schlafzimmer 1 Wohnräume-/ Schlafraum 1 Preis/Nacht 1. UE: 125 €/2 Pers. 90 €/weitere UE Sonstiges 10€/UE je weitere Pers. Kaution: 50 €

Größe 75 m² Betten 3 Schlafzimmer 2 Wohnräume-/ Schlafraum 1 Preis/Nacht 1. UE: 98 €/1-3 Pers. 48 €/weitere UE Sonstiges 5 € Bettwäsche, 10 € Handtücher p.P.

Größe k. A. Betten 4 +1 Schlafzimmer 2 Wohnräume 1 Preis/Nacht 1. UE: 110 €/1-4 Pers. 60€/weitere UE Sonstiges Aufschlag bei Kurzauf enthalt

Trientje Rohlfs Anton-Günther-Str. 49, 26441 Jever Tel.: 04461 916758 www.stadt-jever.de

36 Ferienwohnungen in Jever
H7
E3 UE = Übernachtung Fewo = Ferienwohnung Fehau = Ferienhaus FR = Frühstück
E4
E3

Ferienwohnung Rohlfs

Sehr zentrales, helles und ruhig gelegenes 35 m² großes Studio-Appartement für 2 Pers. mit einem kombinierten Wohn-/Schlafraum mit Radio und TV, inkl. Küchenzeile sowie Badezimmer. Mit separa tem Eingang und nur 140 m bis zur Fußgängerzone.

Waltraut Rohlfs

Grüner Garten 9, 26441 Jever Tel.: 04461 964268 info@fewo-rohlfs.de www.fewo-rohlfs.de

Ferienwohnung Schempp

Komfortable Wohnung mit Niveau und Atmosphäre und schönem Naturgarten. Die sonnige, neu mö blierte Erdgeschoss-Ferienwohnung ist weitläufig und gut geeignet für die Unterbringung von bis zu 4 Personen. Ein großer, kombinierter Wohn-/ Ess- und Küchenbereich, das Badezimmer mit barrierefreier Dusche sowie die beiden Schlafzim mer (jeweils mit 2 Einzelbetten) bieten sehr viel Platz für entspannte Tage. Der große Garten mit Gartenmöbeln befindet sich auf der gegenüberlie genden Straßenseite. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in einer der besten Wohnlagen Jevers, nur wenige Gehminuten zum Stadtzentrum. Bahnhof und Supermarkt in unmit telbarer Nähe. Hunde erlaubt. Aufschlag bei Kurz aufenthalt.

Ferienwohnung Simon

Hier können Sie Ihren Urlaub in einem Nurdach haus mit Bootsanleger verbringen. Das im Parterre gelegene helle und freundliche FeWo-Appartement (33 m²) mit separatem Eingang ist für 2 Personen ausgelegt und befindet sich in Stadtrandlage in einer Sackgasse. Zur Innen stadt sind es jedoch nur 8 Minuten. Es besteht aus einem Ess-/Wohnbereich mit SAT-TV und SingleKüche, Bad, Schlafzimmer und Flur mit Garde robe. Die in der Nähe befindliche separate Süd terrasse (30 m²) ist in einer idyllischen, schönen Gartenanlage eingebunden und mit Terrassenin ventar ausgestattet. Ein Bootsanleger direkt am Grundstück am Hooksieler Tief mit Paddelzugang zu den friesischen Gewässern, Fahrradunterstand und WLAN sind vorhanden.

Ferienwohnung Stadtresidenz

Frühstück mit Weitblick haben Sie in der Ferien wohnung Stadtresidenz auf Ihrer Südterrasse. Die Erdgeschoss-Whg. mit schönem Garten bietet Platz für 1-4 Pers. (1 SZ, 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Kü che & Bad). Nur 580 m bis zur Fußgängerzone.

Johannes Müller

Ochsenhammsweg 30, 26441 Jever

Tel.: 04461 6926 jonasprivat@gmx.de www.stadtresidenz-jever.de

Ferienwohnung Titgemeyer

Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen in einer ruhigen Sackgassenendlage mit Balkon, privatem Parkplatz und WLAN. Küche, Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer bieten viel Platz für Ihren Auf enthalt. Unterstellmöglichkeit für Fahrräder.

Elke Titgemeyer

Hajo-Jürgens-Straße 21, 26441 Jever

Tel.: 04461 4763 rolf.titgemeyer@ewetel.net www.fewo-stadt-jever.de

Größe 35 m² Betten 2 Wohn-/ Schlafraum 1 Preis/Nacht 150 €/2 Nächte/ 1-2 Pers. 45 €/weitere UE Sonstiges inkl. WLAN

Größe 80 m²

Betten 4

Schlafzimmer 2 Wohnräume 1

Preis/Nacht 1. UE: 110 €/1-2 Pers. 60 €/weitere UE/1-2 Pers. +10 €/Aufenth./weitere P.

Brigitte Siegle

Schlosserstr. 31, 26441 Jever Fewo: Schlosserstr. 32, 26441 Jever Tel.: 04461 700461 oder 0172 4163742 fewo-schempp@gmx.de www.stadt-jever.de

Größe 33 m² Betten 2 Schlafzimmer 1 Wohnräume 1 Preis/Nacht 45 €/1-2 Pers. Sonstiges inkl. Bettw./Hand tücher

Ulrich Simon

Am Wangertief 13, 26441 Jever Tel.: 04461 5877 oder 0171 4791745 ulrich.simon@ewe.net www.stadt-jever.de

Größe 55 m² Schlafplätze 4 Schlafzimmer 1 Wohnraum 1 Preis/Nacht 1. UE: 105 €/1-4 Pers. 65 €/weitere UE zzgl. Verbrauchskosten Sonstiges Hund, Stellplatz frei

Größe 70 m² Schlafplätze 2 Schlafzimmer 1 Wohnräume 1 Preis/Nacht 50 €/2 Pers. (mind. 4 UE)

37 Ferienwohnungen in Jever
F3
= Parkplatz vorhanden = Haustiere auf Anfrage = kinderfreundlich = Terrasse = Internetanschluss = Fahrräder vorhanden = Garten = Waschmaschine = Barrierefreiheit = Wellness
D4
C4
F3
F2

Gastgeberverzeichnis

Ferienwohnung Wessels

Gemütliche Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmern, Küche, Wohnzimmer, Bad, WLAN und Dachterrasse für bis zu 4 Personen. Ruhige Lage und nur 5 Min. zu Fuß zum Bahnhof sowie nur 10 Min. zur Innenstadt. Fahrradabstellraum vorhanden.

Karin Wessels

Bismarckstr. 2, 26441 Jever Tel.: 04461 3433 und 04461 913133 ferienwohnung@wessels-jever.de www.wessels-jever.de

Friesische Ferienwohnung

Sehr gemütliche und ruhig gelegene, zweigeschos sige Ferienwohnung mit sep. Eingang und traum haften Garten. Ideal für 2 Erw. und 1-2 Kinder. EG: Wohnküche, Bad. OG: Wohnen/Schlafen,TV. Nur 5 Min. zu Fuß zur Altstadt, 15 Automin. zum Strand.

Jan Kandziora

Anton-Günther-Str. 31, 26441 Jever Tel.: 04461 6297 jan.kandziora@ewetel.net www.friesische-ferienwohnung.de

Haus Renate

5 gut ausgestattete, tierfreundliche Appartements in ruhiger Lage mit Balkon/Terrasse. 2-Raum-App. für 1-4 Pers. mit SZ, kombinierter Wohn-/Schlaf raum, Küchenzeile und Bad. 1-Raum-App. f. 1-2 Pers. mit kombin. Wohn/Schlafraum, Bad, Küche.

Heinrich-Schütte-Str. 5, 26441 Jever Tel.: 04461 72961 oder 0171 4524689 info@ferienwohnung-jever.de www.ferienwohnung-jever.de

Haus Waltraud

Gemütliche Ferienwohnung in einem freistehenden Haus in grüner Umgebung, City-nah sowie in ruhiger Sackgassen-Lage. Die gepflegte Wohnung bietet Platz für 2 Personen, sie ist mit einem Schlafzimmer, Bad, Küche und Wohnzimmer mit Balkon ausgestattet.

Ingo Beutel

Berliner Str. 6, 26441 Jever Tel.: 04461 700168 mail@haus-waltraud-jever.de www.haus-waltraud-jever.de

Größe 80 m²

Betten 4 Schlafzimmer 3 Wohnräume 1 Preis/Nacht 1. UE: 89 €, 59 €/ weitere UE/ 1-4 Pers.

Tel.: 04461 939261

Mehr Fotos, die Verfügbarkeiten und weitere Informationen zu den Ferienunterkünften finden Sie online auf www.stadtjever.de. Die Lage der einzelnen Ferienunterkünfte können Sie mit Hilfe des Stadtplans auf Seite 30/31 entnehmen. Auf unserer Internetseite können Sie die Gastgeber auch direkt kontaktieren. Öffnungszeiten Tourist-Information Mo. bis Fr. von 9.30 bis 16.30 Uhr 8. Mai bis 2. September 2023: Auch samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr

E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de

Größe 35 m² Betten 2 +2 Wohn-/ Schlafzimmer 1 Preis/Nacht 1. UE 110 € 60 € weitere UE/ 2 P. Sonstiges 8 €/UE/weitere Pers.

1-Raum-App. ≤30 m²/ab 55 €/1 Pers. 2-Raum-App. ≤50 m²/ab 55 €/1 Pers. Sonstiges 5 €/UE/weitere Pers. Hund: 15 €/Aufenthalt W-LAN inkl. Renate Oltmanns

Größe 67 m² Schlafplätze 2 Schlafzimmer 1 Wohn-/Schlaf raum 1 Preis/Nacht 50 € Sonstiges mind. 4 UE

Kennen Sie das? Ihr Magen knurrt oder Sie packt der Durst, während der Akku Ihres E-Bikes ebenfalls zur Nei ge geht? Wir haben die Lösung! Auftanken und Genießen - überall, wo Sie dieses grüne Logo in Jever finden, können Sie Ihre eigene Energie auffüllen, auch die Ihres E-Bikes kostenlos aufladen und anschließend wieder durchstarten. Mehr Informationen finden Sie unter www.stadt-jever.de

38 Ferienwohnungen in Jever UE = Übernachtung Fewo = Ferienwohnung Fehau = Ferienhaus FR = Frühstück
D5
C5
E4
D/E4 sina edition
Große Burgstr. 18 26441 Jever  04461 967290 www.sina-edition.de info@sina-edition.de Kunsthandwerkliche Buchbinderei Bild-Rahmung
Auftanken und Genießen Lademöglichkeiten für E-Bikes in Gastronomiebetrieben

Ferienlandhaus Harms-Janssen

Genießen Sie Erholung pur beim Nordseeurlaub auf dem Bauernhof. Unser voll bewirtschafteter Milchviehbetrieb liegt ruhig inmitten malerischer Landschaft und doch mitten im kleinen Dorf Mederns, ca. 10 Autominuten von der Nordsee küste entfernt.

Wenn Sie möchten lernen Sie bei uns aktives Hof leben zu allen Jahreszeiten kennen. Der Ferienhof bietet 2 Ferienwohnungen auf unserem Hofgelän de. Sie sind modern und stilvoll in friesischem Am biente eingerichtet. Der gepflegte 2000 m² große Garten hinter dem Ferienhaus bietet viel: Garten pavillon, Gartenmöbel Strandkorb, Trampolin, 2 Holzpferde, Schaukel, Rutsche, Sandkasten, BergGocarts, Bobbycars, Laufräder.

Ferienwohnung Reschke

70 m² Ferienwohnung für 4 Personen im Wanger land – nur 5 km von Jever entfernt. Aufgeteilt in 2 WZ, 2 SZ, Küche, Bad, Fahrradabstellraum und großem Balkon mit Gartenmöbeln und Grill. Die sonnige und ruhige Lage lädt zum Entspannen ein.

Frau Helene Reschke

Kiebitzstraße 12, 26434 Waddewarden Tel.: 04461 3150 oder 0171 2738378 webmaster@nordsee-urlaub-hooksiel.de www.nordsee-urlaub-hooksiel.de

Ferienwohnung Waddewarden

Familienfreundliche, ebenerdige Whg. für 4 Pers. mit 1x Schlafzimmer, 1x Kinderzimmer mit Etagenbett, Wohnzimmer mit Küchenzeile und Bad. Die Terrasse mit Gartenmöbeln und der große Garten mit Spiel geräten laden zum Verweilen und zum Spielen ein.

Famile Heinz Gaida

Tiarksstrasse 9, 26434 Wangerland/Waddewarden Tel.: 04461 3968 kontakt@ferienwohnung-waddewarden.de ferienwohnung-waddewarden.de

Größe 100 m² 70 m²

Schlafplätze 5 4 Schlafzimmer 3 2 Wohnräume 1 1 Preis/Nacht 1. UE: ab 149 €, ab 79 €/wei tere UE

1. UE: ab 109 €, ab 59 €/wei tere UE

Meike Harms-Janssen Mederns 33, 26434 Wangerland Tel.: 04461 9174800 harms-janssen-mederns@t-online.de www.nordseehof-harms-janssen.de

Größe 70 m²

Schlafplätze 4 Schlafzimmer 2 Wohn-/Schlaf raum 2

Preis/Nacht NS: 45 €/4Pers. HS: 50 €/4Pers.

Größe 65 m²

Schlafplätze 4 Schlafzimmer 2 Wohnzimmer 1 Preis/Nacht 40 €/1-4 Pers.

Fahrten ab Horumersiel nach Jever und zurück! Stadtrundfahrten durch Jever1x wöchentlich, ab Frühjahr bis Herbst 2023.

39 Ferienwohnungen in Jever & Umgebung
= Parkplatz vorhanden = Haustiere auf Anfrage = kinderfreundlich = Terrasse = Internetanschluss = Fahrräder vorhanden = Garten = Waschmaschine = Barrierefreiheit

Gastgeberverzeichnis

Ferienhaus Bine

Herzlich willkommen im gemütlichen und ruhig gelegenen Bungalow in Jever! Ein großer und schön angelegter Garten mit Terrasse, Strand korb, Sonnenliege und Grill laden zum Verwei len und Spielen ein. Das liebevoll eingerichtete und ebenerdige 92 qm große Ferienhaus bietet ausreichend Platz für bis zu 4 Erwachsene und 2 Kinder und verfügt über 2 Autostellplätze. 2 Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett und Wohnzimmer mit Schlafsofa für 2 weitere Schlaf plätze. Große, separate Küche, Waschmaschine, 1 Babybett, Kinderhochstuhl, Spülmaschine sowie Außenjalousien sind ebenfalls vorhanden. Nur ca. 15 Min. Fußweg zur Innenstadt mit Sehenswürdig keiten, Restaurants und Geschäften.

Ferienhaus Hannelore

Herzlich willkommen in unserem schönen, frei stehenden Ferienhaus. Ein toller Garten mit über dachter Terrasse und 120 m² Wohnfläche bieten Ihnen und Ihrer Familie ideale Möglichkeiten für einen wunderschönen Urlaub. Hier können Sie im Urlaub richtig entspannen.

Die 3 Schlafzimmer, ein großes Esszimmer, Küche, Wohnzimmer und 2 Bäder (barrierearmes Bad im EG) teilen sich auf das Erd- und Obergeschoss auf und bieten viel Platz für bis zu 5 Gäste. Mit der kinderfreundlichen Ausstattung mit Kinder hochstuhl, Wickelauflage, Spielesammlung und Waschmaschine ein tolles Urlaubsdomizil auch für Familien. Fußgängerzone und Jever Brauerei in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Ferienhaus Szczerbinski

Ferienhaus mit Garten. Auf 75 m² ist hier für max. 4 Erw. oder 2 Erw. und 3 Kinder alles auf wunder schönen Urlaub eingestellt. 1x SZ mit Doppelbett und 1x SZ mit Einzelbett, Hochbett und Schlafsofa.

Gaby & Heinz Szczerbinski

Evershof 1, 26434 Wangerland

Fehau: Boing von Oldersum Str. 65, 26441 Jever Tel.: 04461 4213 oder 0176 20996320 g.u.h.szczerbinski@hotmail.com www.stadt-jever.de

Ferienhof Eden

Vier einfach ausgestattete und günstige Ferienzim mer teilweise mit eigenem Bad und inkl. leckerem Frühstück. Frühstücksraum mit TV und Leseecke. Ideale Lage für Radurlauber (7 km bis Hooksiel, 5 km bis Jever). Uriger Garten zur freien Nutzung.

Anita Eden

Gänseweg 1, 26434 Wangerland

Tel.: 04461 2550 www.stadt-jever.de

Mehr Fotos, die Verfügbarkeiten und weitere Informationen zu den Ferienunterkünften finden Sie online auf www.stadtjever.de. Die Lage der einzelnen Ferienunterkünfte können Sie mit Hilfe des Stadtplans auf Seite 30/31 entnehmen. Auf unserer Internetseite können Sie die Gastgeber auch direkt kontaktieren.

Öffnungszeiten Tourist-Information

Mo. bis Fr. von 9.30 bis 16.30 Uhr 8. Mai bis 2. September 2023: Auch samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr

Größe 92 m²

Betten 4 +2 Schlafzimmer 2 Wohnräume 1 Preis/Nacht 1. UE: ab 130 €/2 Pers. ab 70 €/weitere UE

Sabine Determann

Georg-von-der-Vring Str. 34, 26441 Jever Fehau: Georg-von-der-Vring Str. 32 Tel.: 04461 758233 oder 0176 97831501 sabine.determann@t-online.de www.stadt-jever.de

Tel.: 04461 939261

E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de

Größe 120 m² Betten 4 +1 Schlafzimmer 3 Wohnräume 1 Preis/Nacht 80 €/2 Pers. bei 5 UE 70 €/2 Pers. ab 6 UE

Folko Arends

Amselstraße 4, 35043 Marburg Fehau: Schillerstraße 21, 26441 Jever Tel.: 06421 46627 oder 0178 9741064 hanno.marple@gmail.com www.stadt-jever.de

Größe 75 m² Betten 5 Schlafzimmer 2 Wohnräume 1

Preis/Nacht 45 € (ab 3 Nächte) Sonstiges 2 Fahrräder vor handen

Größe 15-20 m²

Betten 8 Schlafzimmer 4 Wohnzimmer 2

Preis/Nacht 22 €/Pers. im DZ 24 €/Pers. im EZ Sonstiges +3 €/Pers. bei nur 1 UE; Fahrradabstellraum

E3
G2
40 Ferienhäuser & Privatzimmer in Jever und Umgebung
E3

Gastaufnahmebedingungen der Stadt Jever, Stand: September 2021 GASTAUFNAHME- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN

Sehr geehrter Gast, wir freuen uns über Ihr Interesse an der Buchung einer Unterkunft bei einem Gast geber in Jever. Im Falle des Zustandekommens eines Gastaufnahmevertrages werden der Gastgeber und die Tourist-Information der Stadt Jever, Alter Markt 18, 26441 Jever - nachstehend „Jever“ abgekürzt - ihre ganze Kraft und Erfahrung einsetzen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

1. STELLUNG VON JEVER; GELTUNGSBEREICH DIESER VERTRAGSBEDINGUNGEN

1.1. Jever ist Betreiberin der jeweiligen Internetauftritte bzw. Herausgeberin entspre chender Gastgeberverzeichnisse, Kataloge, Flyer oder sonstiger Printmedien und On lineauftritte, soweit Jever dort als Herausgeberin/Betreiberin ausdrücklich bezeichnet ist.

1.2. Soweit Jever weitere Leistungen der Gastgeber vermittelt, die keinen erheblichen Anteil am Gesamtwert der Leistungen des Gastgebers ausmachen und weder ein we sentliches Merkmal der Leistungszusammenstellung des Gastgebers oder von Jever selbst darstellen noch als solches beworben werden hat Jever lediglich die Stellung eines Vermittlers von Unterkunftsleistungen.

1.3. Jever hat als Vermittler die Stellung eines Anbieters verbundener Reiseleistungen, soweit nach den gesetzlichen Vorschriften des § 651w BGB die Voraussetzungen für ein Angebot verbundener Reiseleistungen von Jever vorliegen.

1.4. Unbeschadet der Verpflichtungen von Jever als Anbieter verbundener Reiseleis tungen (insbesondere Übergabe des gesetzlich vorgesehenen Formblatts und Durch führung der Kundengeldabsicherung im Falle einer Inkassotätigkeit von Jever) und der rechtlichen Folgen bei Nichterfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtungen ist Jever im Falle des Vorliegens der Voraussetzungen nach Ziffer 1.2. oder 1.3. weder Reisever anstalter noch Vertragspartner des im Buchungsfalle zu Stande kommenden Gastauf nahmevertrages. Jever haftet daher nicht für die Angaben des Gastgebers zu Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung selbst sowie für Leistungsmängel.

1.5. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten, soweit wirksam vereinbart, für Gastaufnahmeverträge, bei denen Buchungsgrundlagen die von Jever herausgegebe nen Gastgeberverzeichnisse, Kataloge oder Unterkunftsangebote in Internetauftritten sind.

1.6. Den Gastgebern bleibt es vorbehalten, mit dem Gast andere als die vorliegenden Gastaufnahmebedingungen zu vereinbaren oder ergänzende oder abweichende Verein barungen zu den vorliegenden Gastaufnahmebedingungen zu treffen.

2. VERTRAGSSCHLUSS

2.1. Für alle Buchungsarten gilt: a) Grundlage des Angebots des Gastgebers und der Buchung des Gastes sind die Be schreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrund lage (z.B. Klassifizierungserläuterungen) soweit diese dem Gast bei der Buchung vor liegen.

b) Entsprechend den gesetzlichen Verpflichtungen wird der Gast darauf hingewiesen, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 BGB) bei Gast aufnahmeverträgen, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Tele medien) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht sondern lediglich die ge setzlichen Regelungen über die Nichtinanspruchnahme von Mietleistungen (§ 537 BGB) gelten (siehe hierzu auch Ziff. 5. dieser Gastaufnahmebedingungen). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Gastaufnahmevertrag außerhalb von Geschäftsräumen ge schlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Ver tragsschluss beruht, sind auf vo hergehende Bestellung von Ihnen als Verbraucher geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.

c) Bei der Buchung durch Vereine, Verbände, Firmen, Behörden und Institutionen ist Vertragspartner des Gastaufnahmevertrages und Zahlungspflichtiger ausschließlich diese, nicht der einzelne Gast, soweit diese die Buchung nicht ausdrücklich als rechts geschäftliche Vertreter namens und in Vollmacht des Gastes vornehmen

2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt:

a) Mit der Buchung bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahme vertrages verbindlich an.

b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung des Gastgebers (Bu chungsbestätigung) beim Gast zustande. Sie bedarf keiner Form, so dass auch münd liche und telefonische Bestätigungen für den Gast und den Gastgeber rechtsverbindlich sind. Im Regelfall wird der Gastgeber dem Gast bei mündlich oder telefonisch erfolgten Buchungsbestätigungen zusätzlich eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestä tigung übermitteln. Mündliche oder telefonische Buchungen durch den Gast führen bei entsprechender verbindlicher mündlicher oder telefonischer Bestätigung durch den Gastgeber jedoch auch dann zum verbindlichen Vertragsabschluss, wenn dem Gast die entsprechende schriftliche zusätzliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung nicht zugeht.

c) Unterbreitet der Gastgeber dem Gast auf dessen Wunsch hin ein spezielles Angebot, so liegt darin, abweichend von den vorstehenden Regelungen, ein verbindliches Ver

tragsangebot des Gastgebers an den Gast, soweit es sich hierbei nicht um eine unver bindliche Auskunft über verfügbare Unterkünfte und Preise handelt. In diesen Fällen kommt der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestätigung durch den Gastgeber bedarf, zu Stande, wenn der Gast dieses Angebot innerhalb einer im Angebot gegebenenfalls genannten Frist ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterun gen durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.

2.3. Bei Buchungen, die im Internet erfolgen, gilt für den Vertragsabschluss: a) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Dem Gast wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.

b) Die Übermittlung des Vertragsangebots durch Betätigung des Buttons „zahlungs pflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch des Gastes auf das Zustandekommen eines Gastaufnahmevertrages entsprechend seiner Buchungsangaben. Der Gastgeber ist vielmehr frei in seiner Entscheidung, das Vertragsangebot des Gastes anzunehmen oder nicht.

c) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung beim Gast zu Stan de.

3. PREISE UND LEISTUNGEN

3.1. Die in der Buchungsgrundlage (Gastgeberverzeichnis, Angebot des Gastgebers, Internet) angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Mehrwert steuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können Kurbeitrag/Kurta xe sowie Entgelte für verbrauchsabhängig abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen, die erst vor Ort gebucht oder in Anspruch genommen werden.

3.2. Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung, den Angaben zur Unterkunft und den Leistungen des Gastgebers in der Buchungsgrundlage sowie aus etwa ergänzend mit Ihnen ausdrück lich getroffenen Vereinbarungen.

4. ZAHLUNG

4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der zwischen dem Gast und dem Gastgeber getroffenen und in der Buchungsbestätigung vermerkten Ver einbarung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zahlungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen.

4.2. Der Gastgeber kann nach Vertragsabschluss eine Anzahlung von bis zu 20% des Gesamtpreises der Unterkunftsleistungen und gebuchter Zusatzleistungen verlangen, soweit im Einzelfall zur Höhe der Anzahlung nichts anderes vereinbart ist.

4.3. Der Gastgeber kann bei Aufenthalten von mehr als 1 Woche nach deren Ablauf, die Vergütung für zurückliegende Aufenthaltstage sowie für Zusatzleistungen (z. B. im Unterkunftspreis nicht enthaltene Verpflegungsleistungen, Entnahmen aus der Mini bar) abrechnen und zahlungsfällig stellen.

4.4. Zahlungen in Fremdwährungen sind nicht möglich. Kreditkartenzahlungen sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber allgemein durch Aushang an geboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende sind nicht durch Überweisung möglich.

4.5. Leistet der Gast eine vereinbarte Anzahlung und / oder die Restzahlung trotz einer Mahnung des Gastgebers mit angemessener Fristsetzung nicht oder nicht vollständig innerhalb der angegebenen Frist, obwohl der Gastgeber zur ordnungsgemäßen Er bringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht des Gastes besteht und hat der Gast den Zahlungsverzug zu vertreten, so ist der Gastgeber berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung und nach Ablauf der Frist vom Vertrag mit dem Gast zurück zutreten und von ihm Rücktrittskosten gemäß Ziff. 5. dieser Bedingungen zu fordern.

5. RÜCKTRITT UND NICHTANREISE

5.1. Im Falle eines Rücktritts oder der Nichtanreise des Gastes bleibt der Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen, bestehen. Dies gilt nicht, soweit dem Gast vom Gastgeber im Einzelfall ein kostenloses Rücktrittsrecht einge räumt wurde und dem Gastgeber die Erklärung des Gastes über die Ausübung dieses kostenlosen Rücktrittsrechts, die keiner bestimmten Form bedarf, fristgerecht zugeht.

5.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebes, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung des besonde ren Charakters der gebuchten Unterkunft (z.B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen.

5.3. Soweit dem Gastgeber für den vom Gast gebuchten Zeitraum eine anderweitige Be legung möglich ist, wird er sich auf seinen Anspruch nach Ziff. 5.1. die Einnahmen aus einer solchen anderweitigen Belegung, soweit eine solche nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen lassen.

5.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen, ist der Gast verpflichtet, unter Berücksichtigung gegebenen falls nach Ziff. 5.3. anzurechnender Beträge an den Gastgeber die folgenden Beträge

41 Gastaufnahme- & Vermittlungsbedingungen

zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (ein schließlich aller Nebenkosten), jedoch ohne Berücksichtigung von Kurbeiträgen:

• ◼ Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90%

• ◼ Bei Übernachtung/Frühstück 80%

• ◼ Bei Halbpension 70%

• ◼ Bei Vollpension 60%

5.5. Es bleibt dem Gast ausdrücklich vorbehalten, dem Gastgeber nachzuweisen, dass die ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorstehend berücksichtig ten Abzüge, bzw. dass eine anderweitige Verwendung der Unterkunftsleistungen oder sonstigen Leistungen stattgefunden hat. Im Falle eines solchen Nachweises ist der Gast nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Betrag zu bezahlen.

5.6. Dem Gast wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung dringend empfohlen.

5.7. Die Rücktrittserklärung ist bei allen Buchungen direkt an den Gastgeber zu richten und sollte im Interesse des Gastes in Textform erfolgen.

6. PFLICHTEN DES GASTES; KÜNDIGUNG DURCH DEN GAST

6.1. Der Gast ist verpflichtet, eine Hausordnung oder Hofordnung, die ihm bekannt ge geben wurde oder für die aufgrund entsprechender Hinweise eine zumutbare Möglich keit der Kenntnisnahme bestand, zu beachten.

6.2. Der Gast ist verpflichtet, dem Gastgeber auftretende Mängel und Störungen un verzüglich anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Unterbleibt diese Mängelanzeige des Gastes schuldhaft, können Ansprüche des Gastes an den Gastgeber ganz oder teilweise entfallen.

6.3. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder Störungen kündigen. Der Gast hat dem Gastgeber zuvor im Rahmen der Mängelanzeige eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe unmöglich ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige Kündigung durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse des Gastes sachlich gerechtfertigt ist oder dem Gast aus sol chen Gründen die Fortsetzung des Aufenthalts objektiv unzumutbar ist.

6.4. Eine Mitnahme und Unterbringung von Haustieren in der Unterkunft ist nur im Falle einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung zulässig, wenn der Gastge ber in der Ausschreibung diese Möglichkeit vorsieht. Der Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen zu wahrheitsgemäßen Angaben über Art und Größe verpflichtet. Ver stöße hiergegen können den Gastgeber zur außerordentlichen Kündigung des Gastauf nahmevertrag berechtigen.

7. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

7.1. Der Gastgeber haftet unbeschränkt, • soweit der Schaden aus der Verletzung einer wesentlichen Pflicht resultiert, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermög licht oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet • soweit der Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesund heit resultiert.

• Im Übrigen ist die Haftung des Gastgebers beschränkt auf Schäden, die durch den Gastgeber oder dessen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verur sacht wurden.

7.2. Die eventuelle Gastwirtshaftung des Gastgebers für eingebrachte Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt.

7.3. Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistun gen, die während des Aufenthalts für den Gast erkennbar als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Eintrittskarten, Karten für Beförderungsleistungen, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die vom Gastgeber bereits zusammen mit der Buchung der Unter kunft vermittelt werden, soweit diese in der Ausschreibung bzw. der Buchungsbestäti gung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind.

8. BESONDERE REGELUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT PANDEMIEN (INSBESONDERE DEM CORONA-VIRUS)

8.1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Leistungen durch den jeweiligen Gastgeber stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden.

8.2. Der Gast erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -be schränkungen von Jever und den Gastgebern bei der Inanspruchnahme von Leistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen den Gast geber unverzüglich zu verständigen.

8.3. Durch die vorstehenden Regelungen bleiben etwaige Gewährleistungsrechte des Gastes, insbesondere aus § 536 BGB, unberührt.

9. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG; RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND

9.1. Jever und der Gastgeber weisen im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucher streitbeilegung darauf hin, dass weder Jever noch der Gastgeber derzeit an einer frei willigen Verbraucherstreitbeilegung teilnehmen. Sofern die Teilnahme an einer Ein richtung zur Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Vermittlungs- und Gastaufnahmebedingungen für Jever oder den Gastgeber verpflichtend würde, wird der Gast hierüber in geeigneter Form informiert. Für alle Vermittlungs- und Gastauf nahmeverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, wird auf die europäische Online-Streitbelegungs-Plattform https://ec.europa.eu/consumers/ odr/ hingewiesen.

9.2. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gastgeber und dem Gast findet aus schließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechts verhältnis.

9.3. Der Gast kann den Gastgeber nur an dessen Sitz verklagen.

9.4. Für Klagen des Gastgebers gegen den Gast ist dessen Wohnsitz maßgebend. Für Klagen gegen Gäste, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichen Aufent haltsort im Ausland haben, oder deren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufent halt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers vereinbart.

9.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind.

© Urheberrechtlich geschützt: Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München | Stuttgart, 2019-2022 Vermittler der Gastaufnahmeverträge ist: Stadt Jever / Tourist-Information Vertreten durch den Bürgermeister Jan Edo Albers Alter Markt 18, 26441 Jever Telefon: 04461 939261 Telefax: 04461 939260 E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de

42 Gastaufnahme- & Vermittlungsbedingungen
Am Kirchplatz 25 zu Jever www.teehaus-jever.de Original Friesische TeeZeremonie jeden Donnerstag 17 Uhr und nach Terminvereinbarung 04461 925 4820 NettigkeitenLädchen Teestuben Café TeeSeminare Veranstaltungen TeeHaus Jever

Klimaschutz

Unser Ökostrom für Ihr Zuhause

Ein Unternehmen der Gemeindewerke Wangerland, der Inselgemeinden Wangerooge und Spiekeroog sowie der Stadt Jever

Klima denken friesen energie

friesenenergie GmbH Helmsteder Str. 1 · 26434 Hohenkirchen Tel. 04463-989-123 · info@friesenenergie.de www.friesenenergie.de

stadt-jever.de

Seit 2018 darf sich die Stadt Jever als Fairtrade-Stadt bezeichnen. Wollen Sie nun genau wissen, welche Geschäfte sich hieran beteiligen, lohnt sich ein Blick auf unserer Internetseite stadt-jever.de Unter der Rubrik „Tourismus & Freizeit“ finden Sie eine Auflistung aller Gaststätten und Restaurants die am Fairtrade Programm teilnehmen. Oder Sie halten nach dem Fairtrade-Siegel Ausschau und können unterwegs gleich erkennen, wer Fairtrade handelt. Ansonsten scheuen Sie sich nicht beim Lokal Ihrer Wahl nachzufragen.

ECHT. FRIESISCH.

43 Sehenswertes
an der Nordsee. Mehr Zeit für uns.
Mutter/Vater-Kind-Kuren
Wir
Nordseeheilbad
Horumersiel Nordseebad Dangast
sind für Sie da, 04461 - 94 94 94 www.friesenhoern.de Jever entdecken! Wir haben ganz individuelle Routen für Jung und Alt erarbeitet. Der Pocketplaner ist erhältlich in der Tourist-Information Jever.
Strom aus erneuerbaren Energien bundesweit Erdgas im Weser-Ems-Gebiet
Jetzt informieren und Klima schützen!

auf Jever und das Wangerland von der Plattform des 67 m hohen Turmes.

Grüne Idylle bietet der 1836 im englischen Stil angelegte Garten des Schlosses. Seine Wege und Ruheplätze laden zum Spazieren und Verweilen ein. Friesische Gastlichkeit empfängt den Besucher im Café und lädt in gepflegter Atmosphäre bei Kuchen-, Kaffee- und Teespezialitäten zum Genießen ein.

SCHLOSSMUSEUM JEVER

Höfischer Glanz findet sich noch heute in vielen Bereichen des Schlosses. Prunkstück ist der Audienzsaal mit der einzigartigen RenaissanceDecke aus der Zeit Fräulein Marias.

Kultur und Kunst vermittelt die Sammlung, die bedeutende Zeugnisse vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert umfasst.

Schöne Aussichten genießen auf Jever und das Wangerland von der Plattform des 67 m hohen Turmes.

Grüne Idylle bietet der 1836 im englischen Stil angelegte Garten des Schlosses. Seine Wege und Ruheplätze laden zum Spazieren und Verweilen ein. Friesische Gastlichkeit empfängt den Besucher im Café und lädt in gepflegter Atmosphäre bei Kuchen-, Kaffee- und Teespezialitäten zum Genießen ein.

44 Sehenswertes Feuerwehr Museum Jever des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes e.V. Florianstraße 1, 26441 Jever (neben dem Bahnhof) Tel.: 04461 918484 | E-Mail: museum@ofv-112.de Öffnungszeiten: März - Oktober: Mi. + Fr. - So. von 14.00 bis 17.00 Uhr Führungen Jeden 2. & 3. Mittwoch von 15.00 - 16.00 Uhr zum Eintrittspreis +2 € pro Person Gruppenführungen unter 0157 33961411 jederzeit buchbar www.ofv-112.de/museum Handwerksvorführungen, Manufaktur, Ladengeschäft, Traditioneller Handdruck alter Muster, Indigo-Färbung auf Leinen, Baumwolle & Seide Kattrepel 3 | 26441 Jever | Tel.: 04461 71388 www.blaudruckerei.de | info@blaudruckerei.de FISCHRESTAURANT & WOHLFÜHLLOKAL Mit ruhiger Sonnenterrasse – im Stadtkern von Jever gelegen – verwöhnen wir Sie mit einer großen Auswahl von regionalen und internationalen Fischspezialitäten und preiswertem Mittagstisch. Kattrepel 2 26441 Jever Telefon 0 4 4 6 1/ 9 1 8 7 8 9 2 Fax 0 4 4 6 1/ 7 4 3 0 9 4 5 www.der-butt-fischrestaurant.de Wir bitten höflichst um rechtzeitige Tischreservierung! TÄGLICH FANGFRISCHER NORDSEEFISCH Dienstag ist unser Ruhetag! SCHLOSSMUSEUM JEVER Höfischer Glanz findet sich noch heute in vielen Bereichen des Schlosses. Prunkstück ist der Audienzsaal mit der einzigartigen RenaissanceDecke aus der Zeit Fräulein Marias. Kultur und Kunst vermittelt die Sammlung, die bedeutende Zeugnisse vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert umfasst. Schöne Aussichten genießen
Fon 0 44 61 / 9 69 35-0 · Fax 0 44 61 / 9 69 35-99 www.schlossmuseum.de info@schlossmuseum.de Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr 15. Mai 15. Oktober auch Montag Sonderausstellungen, Führungen, Suchspiele u. a. SCHLOSS MUSEUM JEVER Kunsthandwerkliche Kattrepel 26441 Wir
Fon 0 44 61 / 9 69 35-0 · Fax 0 44 61 / 9 69 35-99 www.schlossmuseum.de info@schlossmuseum.de Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr 15. Mai 15. Oktober auch Montag Sonderausstellungen, Führungen, Suchspiele u. a. SCHLOSS MUSEUM JEVER Alle Gerichte zum sina edition Große Burgstr. 18 26441 Jever  04461 967290 www.sina-edition.de info@sina-edition.de Kunsthandwerkliche Buchbinderei Bild-Rahmung 30 Bahnhofstraße 44 · 26441 Jever Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Lieferservice ab 10 € ... seit 1985 Täglich von 12.00 bis 14.30 Uhr und von 17.00 bis 22.30 Uhr geöffnet ! www.sina-edition.de info@sina-edition.de
Weitere Informationen unter: Friesland Touristik-Gemeinschaft • Banter Deich 2 • 26382 Wilhelmshaven Tel.: 0 44 21- 9 13 00 17 www.friesland-touristik.de touristik@friesland.de Friesland. Kostenfreies Informationsmaterial erhältlich Tour de Fries Radeln im Land der Weite Entdecken Sie die Heimat der Friesen auf der 280 km langen Radrundreise „Tour de Fries“ „Tour de Fries“ mit sechs Übernachtungen, Frühstück, Lunchpaketen und Gepäcktransfer ab 2 Personen: 639€ ab 4 Personen: 529€ EZ-Zuschlag: 165€ Quellbad - 75 m lange Wasserrutsche - Kinder Planschbecken - Dampfbad - Aktivbecken im Innenbereich - Strömungskanal, Kinderbucht und Whirlpool im Außenbecken Badespaß in Jod-Sole Öffnungszeiten und weitere Infos: Tel.: 04451/9114-41 www.dangast.de Dan ERLEBNISSE IM BLUMENREICH florale Ausstellungen, Erlebnisgolf & Eventgastronomie Luftkurort Wiesmoor Touristik GmbH | Dahlienstraße 26 | 26639 Wiesmoor Tel. 04944 9198-0 | www.tourismus-wiesmoor.de stadt-jever.de ÖFFENTLICHE STADTFÜHRUNG | BRUNNENTOUR MARIA KOMMT ZURÜCK | NACHTWÄCHTERRUNDGANG EBBA  ZWISCHEN PEST & FLUT | WILLKOMMEN ZUR KAISERKRÖNUNG ANMELDUNGEN & INFORMATIONEN Stadt Jever Tourist-Information Alter Markt 18 | 26441 Jever Tel.: 04461 939261 | tourist-info@stadt-jever de ECHT FRIESISCH. NAH Jever erleben! Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und erleben Sie Jever aus historischer Sicht! 45 Sehenswertes

e r l e b e n ! URBAN.

KANTIG.

ECHT.

Abwechslungsreiche Gastronomie Gang durch die Kaiserzeit Kulturzentrum Pumpwerk Kunsthalle • Landesbühne Parks & Gärten • Shoppingvielfalt Südkiez • StreetArt

29.06.-02.07. W O C H E N E N D E A N D E R J A D E Großes Stadt- und Hafenfest

GEPLANTE VERANSTALTUNGEN

04.-06.08. I N T E R N A T I O N A L E S S T R E E T A R T F E S T I VA L Straßenmaler aus aller Welt

Alle Veranstaltungen finden Sie unter: WWW.WILHELMSHAVEN-TOURISTIK.DE

2 0 2 3

29.09.-01.10. W I L H E L M S H A V E N S A I L I N G C U P Größte Traditionssegler-Regatta

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH Banter Deich 2, 26382 Wilhelmshaven

27.11.-30.12. W E I H N A C H T E N A M M E E R Weihnachtsmarkt

Sonderfahrten ins Ferienland Butjadingen

aktuelle Termine unter: www.reederei-warrings.de

Zur großen Hafenrundfahrt Täglich vom 06.04. - 31.10.2023 um 11, 13 und 15 Uhr in den Marinehafen ab Wilhelmshaven / Helgolandkai Fon 04464/9495-0

46 Sehenswertes
EINE SEEFAHRT, DIE IST LUSTIG...
Neue Straße 9 · 26409 Wittmund/Carolinensiel
· www.reederei-warrings.de
Fahrten zum Jade-WeserPort NationalparkErlebnis-
WILHELMSHAVEN
Deutsches Marinemuseum Hafenrundfahrten Häfen • JadeWeserPort und InfoCenter Kaiser-Wilhelm-Brücke Küstenmuseum • Marine Schiffsbesuche und Segeltörns
Aquarium Gesundes Nordseeklima Südstrand • Schweinswaltage UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Zugvogeltage

Kontakt & Prospekte

Tourist Information Stadt Jever

Alter Markt 18, 26441 Jever

Tel.: 04461 939261 Fax: 04461 939260

E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de Internet: www.stadt-jever.de www.facebook.com/StadtJever

Öffnungszeiten (regulär): Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr

Öffnungszeiten (Saison)

8. Mai bis 2. September 2023 Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr 08.04.23: 10.00 - 14.00 Uhr

Zimmervermittlung und Buchungen direkt bei der Tourist-Information der Stadt Jever.

Mehr Fotos, die Verfügbarkeiten und weitere Informationen zu den Ferienunterkünften finden Sie online auf www.stadtjever.de. Auf unserer Internetseite können Sie die Gastgeber auch direkt kontaktieren.

Die Tourist-Information Jever erreichen Sie zu den oben ste henden Öffnungszeiten oder unter Tel.: 04461 939261 oder per E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de

Unser Bestellservice für Sie. Für Ihre Urlaubsplanung erhalten Sie bei uns weitere Prospekte der Stadt Jever als Printversionen, zum Beispiel:

MEIN URLAUBSMAGAZIN Gastgeberverzeichnis 2023

JEVER GENIESSEN Gastronomieführer der Stadt Jever

JEVER ERLEBEN Gästeführungen durch das historische Jever

JEVER ENTDECKEN Stadtplan, Sehenswürdigkeiten und verschiedene Routen für Jung und Alt

JEVER ERKUNDEN Fahrrad- und Wanderrouten nach dem Knotenpunktsystem Weiteres Infomaterial senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.

www.friesland-touristik.de www.ostfriesland.travel

Impressum

Herausgeber Tourist-Information Stadt Jever

Alter Markt 18, 26441 Jever www.stadt-jever.de

Vervielfältigung, auch auszugsweise, verboten. Änderungen vorbehalten!

Konzeption & Design NeueMedienGestalten GmbH Doreen Lehmann www.nmg.marketing

Fotos Stadt Jever, Rainer Ganske, Privat (Unterkunftsfotos), S. 9: wangerland.de/© Oliver Franke S. 8,13,20 www.adobe.stock.com

47 Impressum
Hier
online Prospekte bestellen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.